Kosten für die Osttangente explodieren: 33 Mio Euro nötig

Für den Weiterbau der Osttagente zwischen Delitzscher Straße und der B100 ist noch mehr Geld nötig als bisher vorgesehen. „Aufgrund der Kostenentwicklung in der laufenden Abwicklung der Maßnahme sind Kostenerhöhungen festzustellen bzw. noch zu erwarten“, erklärt Baudezernent Uwe Stäglin den Stadträten. Sie sollen jetzt 33,5 Millionen Euro locker machen. Das sind vier Millionen Euro mehr als bisher vorgesehen. Der Stadtrat soll Ende September die Mittel freigeben, die nötige Verpflichtungsermächtigung erteilten. Die Gelder kommen von in Haushalt eingeplanten Mittel für die Saalebrücke an der Franz-Schubert-Straße sowie Baumaßnahmen in der Salzmünder Straße.
Die größten prozentualen Steigerungen von knapp 204 Prozent gab es bei der Straßenbeleuchtung. Die Straßenbaumaßnahmen sind um 19 Prozent teurer als geplant, für den Lärmschutz sind 40 Prozent mehr Mittel nötig, Brücken und Stützwände sind 15 Prozent teurer. Gründe seien Baupreisentwicklung, die Aufwendungen für archäologische Untersuchungen und die Entsorgung von während der Baumaßnahmen entdeckten Müllgruben. Zudem klettern die Kosten auch, weil zunächst eingeplante Sperrpausen der Bahnstrecken so nicht mehr zu halten sind. Und bei diversen Ausschreibungen waren die eingegangenen Angebote teils deutlich höher als die Planer vorausgesagt hatten. Die 623 gefundenen Zauneindechsen lassen die Kosten für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen von 270.926 Euro auf 885.563 Euro klettern, weil neue Lebensräume, sogenannte Habitate, für die Tiere angelegt werden mussten.
Wegen fehlender Fördermittel hatte sich der Weiterbau verzögert. Erst im Dezember 2014 kam die Zusage. Anfang dieses Jahres wurden dann zunächst Zauneindechsen eingesammelt. Zudem fanden Um- und Neuverlegung von Leitungen und die notwendigen Munitions- sowie Kampfmittelsondierungen zur Schaffung von Baufreiheit statt.
Ziel der Osttangente ist es, die Gewerbegebiete im Osten von Halle besser an das Straßennetz anzuschließen und die Verkehrsbelastung in der Innenstadt zu verringern. Die insgesamt rund acht Kilometer lange Osttangente soll die B91 im Süden der Stadt mit der B100 im Nordosten verbinden. Die komplette Fertigstellung soll im kommenden Jahr erfolgen.
Neueste Kommentare