Kulturelles Themenjahr 2025 in Halle (Saale) unter dem Motto „Stadt der Brücken. Kommen. Gehen. Bleiben“

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Tom sagt:

    Wozu der Blödsinn?? Hat Halle nich echte Probleme?

    • PaulusHallenser sagt:

      Es geht nicht um irgendwelche konkreten Inhalte dieses Themenjahres. Es geht nur darum, wie WUK und Co noch besser Fördergelder abgreifen können, ohne dass die Bürger dagegen aufbegehren.

  2. WuK auf Expansionskurs? sagt:

    Kam die Tage am Künstlerhaus 188 im Böllbergweg vorüber. An der Einfahrt zum Hof prangte auch schon „WuK“. Der Voltler hat wohl den Kinosaal vom 188 übernommen?

    Jetzt das hier. Wieder VVolter&Kollegium! Gibts Geld dafür? Sicher.

    Das Voltler-Imperium wächst und ist nicht aufzuhalten. Braucht Halle das überhaupt? Sollten wir uns nicht auf das Zunftzentrum kontensieren? Also: Einmal – aber richtig???

  3. KI sagt:

    Ich finde das Motto „Stadt der Brücken. Kommen. Gehen. Bleiben “ nicht so toll. Soviele Brücken gibt’s hier nicht. Damit kann Halle eigentlich nicht Werben. Da gibt es garantiert bessere Slogans wenn sich die Macher etwas mehr angestrengt hatten. Auch der Zusammenhang zwischen“ Kommen, Gehen. Bleiben “ passt nicht. Irgendwie verdreht. Wenn dann“ Kommen, Bleiben, Gehen „. Wobei bleiben…werden die wenigsten

  4. SchönGeist sagt:

    Hat sich eigentlich irgendjemand, der hier einen Kommentar geschrieben hat, schon einmal mit den Themenjahren beschäftigt. Liest sich nicht so. Jeder Mensch hat halt seine eigenen Interessen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.