Kunstmuseum Moritzburg sucht Halle-Medaillen der Hallenser

Vor 75 Jahren wurde das Landesmünzkabinett des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) gegründet: eine Sammlung historischer Münzen, Medaillen und Zahlungsmittel, die zu den bedeutenden numismatischen Sammlungen in Deutschland zählt. Dies ist Anlass für die Jubiläumsausstellung Halle handlich, in der ausgewählte Highlights aus der reichen Medaillensammlung präsentiert werden (ab 12. Oktober 2025).
Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) lädt alle Hallenser und Hallenserinnen ein, für die Ausstellung eine eigene Halle-Medaille zu gestalten.
Gefragt sind Medaillen, die eine Person, einen Ort, besondere Leistungen oder auch einzigartige Momente würdigen, die typisch für Halle sind.
Alle Menschen, die in Halle leben, können mitmachen. Die Medaille muss als reales Objekt eingereicht werden – egal ob rund oder eckig. Wichtig ist nur, dass sie handlich bleibt (ø max. 15 cm). Als Material können z. B. Ton, Gips, selbsttrocknende Knete, aber auch Papier oder Karton verwendet werden.
Eine Jury vergibt Preise in 6 Kategorien. Die Preisgelder stiften die Freunde und Förderer des Museums. Alle eingereichten Medaillen werden im Rahmen der Ausstellung Halle handlich öffentlich präsentiert.
Teilnahmeschluss ist der 15. September 2025.
Neueste Kommentare