Kursdebatte zur Energiewende im Landtag von Sachsen-Anhalt: Zwischen Optimismus, Kritik und Forderung nach klarer Linie

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

11 Antworten

  1. armin mützenbecher sagt:

    Politik mit der Brechstange, am gesunden Menschenverstand vorbei. Kauft Euch schon mal eine Kiste Haushaltkerzen. Wer daran glaubt, dass das billiger wird, ist ein Träumer. Der Rückzug der Industrie ist im vollem Gange, Wertschöpfung schwindet, Steuereinnahmen sinken und die Spirale dreht sich solange weiter, bis das Land nicht einmal die Politiker, die das vezapft haben bezahlen kann. Und erst dann, wenn Alles tot ist, wird der Verstand siegen. ich habe den Eindruck, dass manche Menschen, ihr Gehirn abschalten, um nicht aufzufallen.

    • Klara sagt:

      @Armin Mützenbecher:
      Woher nehmen Sie diese Einschätzung?
      Erinnern Sie sich nicht mehr, wie der Politikwechsel der CDU damals die Solarindustrie in LSA kaputt gemacht hat? Ich finde es sehr gut dass Willingmann da klare Worte findet.Kleemann ebenso. Wirtschaft braucht Verlässlichkeit, damit sie planen kann. Und diese Verlässlichkeit weicht Ministerin Reiche von der CDU gerade massiv auf.
      Danke an DbH, dass das so ausführlich berichtet wurde.

      • lol sagt:

        „…wie der Politikwechsel der CDU damals die Solarindustrie in LSA kaputt gemacht hat?…“

        Das hat wohl eher mit massiv subventionierten Herstellern und Vertreibern aus Asien zu tun.

      • PaulusHallenser sagt:

        „Erinnern Sie sich nicht mehr, wie der Politikwechsel der CDU damals die Solarindustrie in LSA kaputt gemacht hat?“

        Klara,

        an welcher Stelle hat denn die CDU die Solarindustrie in LSA kaputtgemacht. Die CDU hat damals die Subventionen eingestellt, den Geschäftsbetrieb der Solarunternehmen hat die Partei allerdings niemals angetastet.

        „Wirtschaft braucht Verlässlichkeit, damit sie planen kann.“

        Es gibt kein Grundrecht auf Subventionen.

        Planwirtschaft ist zum Glück lange vorbei.

        • JoKo sagt:

          Das ist ganz einfach zu beantworten.
          Nach 2013 wurden durch das Kabinett Merkel unter Federführung der CDU die Zölle auf ausländische, und insbesondere Chinesischer Solarzellen massiv gesenkt und später ganz abgeschafft. Zu dieser Zeit war z.B. Q-Cells der weltweit größte Solarzellenproduzent. Nur 2 Jahre später war Q-Cells pleite, weil der asiatische Raum den deutschen und europäischen Markt mit Billigprodukten im Solarbereich flutete. Außerdem wurde von Seiten der Politik massiv Stimmung gemacht gegen Solar und Co. völlig unbegründet aber man befürchtete wohl, dass die Vorstandsgehälter in den Fossilen Unternehmen in Gefahr waren. Ähnlich wie das gerade wieder passiert. Da werden angebliche Nachteile erfunden und massiv überspitzt, wobei die Nachteile der bisherigen Energieerzeugung überhaupt nicht beleuchtet werden. Wer sich heute noch einen Verbrenner oder eine Gasheizung kauft, dem ist nicht mehr zu helfen. Zukunft bedeutet nicht alles wie immer zu machen. Schon heute heizen wir zu 1/3 des Preises unserer alten Ölheizung mit einer Wärmepumpe. Und die kann sogar kühlen im Sommer. Konnte die alte Heizung irgendwie nicht.

        • : sagt:

          Genau PausenClown, zeig es ihr!!!! Wo kommen wir denn hin, wenn in D alles subventioniert wird. Außer beim Auto, da macht D eine mehr als vernünftige Ausnahme. Und beim Atomstrom. Und bei der Kohle. Und bei Klimaanlagen. Und bei allem, was sonst noch irgendwie heilig ist.

        • 10010110 sagt:

          Das sieht China aber anders und hat Deutschland beim Thema Solar mittlerweile abgehängt.

          • PaulusHallenser sagt:

            10010110,

            die deutsche Solarindustrie basierte im Wesentlichen auf Subventionen und hohen Schutzzöllen. Solche Maßnahmen zu beenden, hat nichts mit „Zerstörung“ zu tun.

        • Klara sagt:

          Genau, das EEG wurde geändert. Damit war die junge Industrie der Konkurrenz aus China schutzlos ausgeliefert.
          Also null Verlässlichchkeit der Politik für die deutsche Solarindustrie.

    • 10010110 sagt:

      Politik am gesunden Menschenverstand vorbei ist, mehr Ressourcen zu verbrauchen als die Erde nachproduzieren kann, und dabei gleichzeitig noch zur Zerstörung selbiger beizutragen, indem man Kohle und Öl verbrennt, nur weil es kurzfristig einfacher und bequemer ist als die Alternativen.

      Du hast insofern recht, dass erst wenn alles tot ist, der Verstand siegen wird. Aber anders als du selber denkst.

  2. Ich sag´s nur mal sagt:

    „Die Bundesregierung bleibt hier noch ein Wahlversprechen schuldig.“ Echt jetzt? Das ist doch der Witz des Tages 🙂 Die Bundesregierung hat noch kein einziges Wahlversprechen eingehalten! Schon am Tag nach der Wahl war alles Makulatur. Und nur nebenbei möchte ich mal erwähnen, dass Deutschland die Welt nicht auf den Kopf drehen kann, solange alle anderen Länder nicht mitspielen.

Schreibe einen Kommentar zu Ich sag´s nur mal Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert