Sechster Jahrestag des Anschlags & Gedenken: Polizei zieht positive Bilanz zum Einsatz in Halle (Saale)

Halle (Saale), 9. Oktober 2025 – Anlässlich des sechsten Jahrestages des rechtsterroristischen Anschlags vom 9. Oktober 2019 war die Polizei am Donnerstag mit einem verstärkten Kräfteaufgebot im Stadtgebiet von Halle (Saale) präsent. Ziel der Maßnahmen war der umfassende Schutz mehrerer Gedenkveranstaltungen und Versammlungen sowie die Sicherstellung eines reibungslosen und sicheren Ablaufs.
Die Polizei überwachte unter anderem Gedenkorte und Kundgebungen, bei denen auch politische und gesellschaftliche Repräsentanten anwesend waren. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Veranstaltungen ruhig und ohne besondere Vorkommnisse.
Zur Durchführung der Versammlungen waren zeitweise verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. So kam es unter anderem zu Sperrungen am Steintor, der Ludwig-Wucherer-Straße, der Magdeburger Straße sowie angrenzender Straßen. Diese Einschränkungen konnten planmäßig eingerichtet und nach Ende der Veranstaltungen wieder aufgehoben werden.
„Insgesamt verlief der Einsatz geordnet. Die Einsatzmaßnahmen wurden mit Verständnis aufgenommen“, teilte ein Polizeisprecher am Abend mit. Die Polizei zieht somit eine positive Bilanz und bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Kooperation.
Mit der sichtbaren Präsenz und dem koordinierten Vorgehen unterstrich die Polizei erneut ihre Entschlossenheit, Gedenkveranstaltungen würdig und sicher zu begleiten und gleichzeitig ein klares Zeichen gegen Extremismus und Gewalt zu setzen.
Neueste Kommentare