LED-Werbebildschirme für den Markt?
Bei der letzten Zukunftswerkstatt gab es die Anregung, doch dauerhaft über einen LED-Monitor auf dem Marktplatz über Veranstaltungen zu informieren. Jetzt hat die Stadtverwaltung die Idee untersuchen lassen. Dabei ist klar, dass die Werbemonitore so schnell nicht kommen.
Stadtwerke-Chef Matthias Lux hat im Konzern Ideen entwickeln lassen. So wäre es denkbar, an den Abfahrtsanzeigen eine weitere Tafel anzubringen, auf denen über Veranstaltungen rund um den Markt informiert wird. Nötig sei dafür ein LCD-Monitor, der extrem hohe und extrem niedrige Temperaturen aushält. Zudem muss der Monitor wetterfest sein.
Lösungen gibt es zwar schon. „Doch die sind zu teuer“, meinte Lux. Einen konkreten Preis wollte er zwar noch nicht nennen. Doch der Preis eines Mittelklassewagens dürfte wohl aufgerufen werden.
Die bestehenden Anzeigen jedenfalls will Lux nicht nutzen. Die brauche man selbst für regelmäßige Abfahrtsinformationen.
Wie war das noch gleich mit dem Schuldenstand für Halle? Solcher überflüssiger Luxusscheiß ist es, der das Leben für alle immer teurer macht – auch wenn das Geld vermeintlich von privaten Investoren kommt. Am Ende wird’s uns allen aus den Taschen gezogen, Gewinne werden privatisiert, Verluste vergesellschaftet. Und neben der Abzocke wird die Gesellschaft auch noch durch multimediale Dauerberieselung verblödet.
Besinnt euch mal wieder auf das Wesentliche im Leben! >:-(
Warum machst Du jetzt auf Links-Fundi? In der Spaßgesellschaft sollte doch wenigstens die Verarsche bunt sein, oder? Sch…e in Konfektschachteln. Na, dann: eben eine Infotafel, auf der draufsteht: „Der Zwerg, der gerade in der NO-Ecke herumschreit, ist ein stadtbekannter Rechtsradikalinski!“ Dann wissen alle bescheid. Fetzt doch!
Kann mit der Konzern Stadt es unterlassen, noch mehr Werbung in den öffentlichen Raum zu platzieren!
Die Fremdwerbung der BWG am Hallmarkt ist schon Schande genug.
Dann bräuchten wir noch Monitore für Werbung in allen Bussen und Bahnen, selbstverständlich an allen Haltestellen (falls die Wartenden ihr Handy gerade nicht zur Hand haben), in Restaurants und auch in den geplanten Toiletten und …
Die Monitore in Bussen und Bahnen werden auch kommen, inklusive Dauerwerbeverblödung.
Da hast du recht, da haben wir schon darüber berichtet:
https://dubisthalle.de/havag-testet-monitore-fuer-die-strassenbahn
Also mir ist der Kontostand von Halle egal; mir kann auch da nix mehr aus der Tasche gezugen werden, was ich nicht selbst und freiwillig gebe.
Meine Meinung.
Außerdem ist der Haushalt der Stadtverwaltung doch wohl genehmigt; was soll da die Krakeelerei?
Werbetafeln finanzieren sich irgendwann durch Werbung. Grundsätzlich passen leuchtende Werbeflächen nicht in eine Altstadt wie Halle. Die HAVAG Anzeigetafeln sind grade noch akzeptabel. Aber mehr Leuchtschrift braucht unsere Altstadt und der Markt nicht. Es ist schon schlimm und unpassend das am Hallmarkt eine LED Tafel installiert wurde. Anstatt das unsere Stadt gegen solche Verschandung vorgeht, will sie diese sogar.
Gibts in Leipzig in jeder Straßenbahn……
Ist ja nicht schon genug künstliches Licht überall was den Körper und die Hormone durcheinander bringt.
Reicht schon in den Zügen und Straßenbahnen zu frühen und späten Stunden.
Wie lange musste der Fotograf wohl darauf warten, für dieses Foto gleich zwei Rollatoren ins Bild zu bekommen?
Nicht lange, der hallesche Marktplatz ist quasi wie eine Rollator-Autobahn.
Und das trotz der immensen Bedrohungslage.
Wenn Sonne lacht, ist es nicht Mitternacht. Sagt jedenfalls meine Lebenserfahrung. Und auch am Tag kann man immerhin persönlicher Dinge verlustig gehen. Einer Verwandten haben sie am hellichten Tag auf dem Markt die Tasche vom Gepäckträger geklaut.Ich habe ihr aber nicht geglaubt, wo doch die Kriminalität ständig sinkt.
Ja, gibt es in Leipzig. Wirbt aber außer städtischen Einrichtungen keiner mehr (Ausnahme vielleicht: Callcenter sucht MA*innen und Blumenstübchen in Thekla hat neu aufgemacht.)
Die zwei Flimmerkisten von diesem O2 Laden am Mark nerven schon dermaßen, vor allem bei Dunkelheit. Noch mehr von diesem Scheißdreck braucht man am Markt nun wirklich nicht.