Linke wollen „Schatten für alle“ – Hitzeschutz unbürokratisch umsetzen, Stadt soll auf Sondernutzungsgebühren für Schirme, Sonnensegel & Co verzichten
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2023/07/20230627_163940.jpg)
Seit Tagen liegt die Temperatur in Halle (Saale) um die 30 Grad, mal etwas drüber, mal etwas drunter. „Derzeit kommt es immer wieder zu enorm hohen Temperaturen, die Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in Halle haben“, sagt Marion Krischok, Stadträtin der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat.
„Dieses Problem wird dadurch verstärkt, dass wir nicht genug schattige Plätze in der Stadt haben, die Schutz bieten können“, so Krischok. „Deshalb ist es geboten, dass Geschäfte, Verwaltung und Bürger:innen hier an einem Strang ziehen und dort, wo es möglich ist, Schirme, Sonnensegel und weitere Schattenspender aufspannen, um den öffentlichen Raum vor der prallen Sonne zu schützen.“
Zudem fordere man die Stadtverwaltung auf, „auf dafür normalerweise zu entrichtende Sondernutzungsgebühren zu verzichten und somit allen die Möglichkeit zu geben, vor ihren Häusern, Geschäften oder anderen Einrichtungen kostenlos einen Beitrag leisten zu können. Neben einer langfristigen Planung braucht es jetzt Sofortmaßnahmen.“
Bei der Hitze geht doch eh kaum jemand vor die Tür. Da ist die Innenstadt wie ausgestorben. Ist eh kein Magnet mehr zum Einkauf.
Ein alternativer Weg (der auch positiver für Umwelt ist) wäre ein paar Bäume zu Pflanzen, dass sieht nicht nur schick aus sondern verbessert das Klima auch.
Wirkt aber erst in frühestens zehn Jahren.
Also lässt an es lieber gleich ganz sein?
Im Artikel geht’s um „Sofortmaßnahmen“.
Sofortmaßnahmen ≠ Sofortergebnisse
Bäume findet die Stadtverwaltung aber iihhh.
Deutschland muss überdacht werden
Wir haben Sommer 🍦😎☀️🌡
Link?
Dem Spanner kann geholfen werden:
https://dubisthalle.de/linke-wollen-schatten-fuer-alle-hitzeschutz-unbuerokratisch-umsetzen-stadt-soll-auf-sondernutzungsgebuehren-fuer-schirme-sonnensegel-co-verzichten#comment-712190
Populistischer Müll.
Eine Gebühr für Sonnenschirme ? An Frechheit kaum zu überbieten.
Als nächstes verlangt die Stadt eine Sondernutzungsgebühr für Sonnenschirme auf privaten / gemieteten Balkonen oder Terrassen.
Nein.
…oder für Sonnenhüte auf Köpfen.
…Du bist auch nicht besser als Rooooobert.
Grandios, wie Du Deine Unwissenheit immer wieder öffentlich zur Schau stellst.
Es gibt keine „Gebühr für Sonnenschirme“. Gab es nie und wird es auch nicht geben, deswegen ist Dein „…nächstes verlangt die Stadt…“ auch das, was es ist: populistischer Unsinn.
Es gibt aber sehrwohl eine Gebühr für die Sondernutzung öffentlicher Bereiche. Das ist auch nicht erst seit gestern so. Etwas im öffentlichen Raum aufstellen, egal was (Blumenkübel, Tische, Stühle oder eben Sonnenschirme) ist in der Regel gebührenpflichtig. Wie gesagt, nicht erst seit gestern und erst recht keine „Frechheit“, wie Du unwissenderweise behauptest.
Bitte informiere Dich gelegentlich, bevor Du Dich wieder blamierst. Das Lesen dieses Artikels würde im Übrigen schon ausreichen, aber selbst dafür reicht es bei Dir offensichtlich nicht.
„Es gibt aber sehrwohl eine Gebühr für die Sondernutzung öffentlicher Bereiche. Das ist auch nicht erst seit gestern so. Etwas im öffentlichen Raum aufstellen, egal was“
Gilt das auch für Klimaklebeidioten, die mit ihren Körpern illegal öffentliche Verkehrsflächen blockieren?
Und weil es so ist, mit der Sondernutzungsgebühr kann die Stadt diese nicht ändern ? Du bist ja lustig, oder die Stadt ist Geld geil.
Immer lustig zu lesen, was Linke so fordern und wollen. Wie trotzig Kinder an der Supermarktkasse. Warscheinlich sind das immer die selben 6 Hanseln die bei jeder Demo in Halle zu sehen sind. Schatten fordern, aber sich in der Sonne auf der Strasse festkleben.
Genau mein Humor.
Lmw
Hätte ein gewisser Brüllwürfel mehr Schatten gehabt, wäre alles viel weniger schlimm gewesen.
Wie wäre es mal damit, den hässlichen, nicht zeitgemäßen riesigen versiegelten Markt teilweise zu öffen und mit Bepflanzung hitzetauglicher zu machen? Dort ist genug Platz und es würde für viele Pendler und Innenstadtnutzer eine schlimme Stelle entschärfen. Scheiß auf Denkmalschutz. Was nur Schaden anrichtet muss abgebaut werden dürfen.
Stattdessen versiegelt man das vielfältige Biotop am Töpferplan.
Unter dem Marktplatz liegt ein ziemlich flächendeckendes Netz verschiedener Leitungen. Die müsste man erst einmal umverlegen. Es wären also teure Tiefbauarbeiten nötig; mit ein paar herausgenommenen Steinplatten ist es nicht getan.
Die Linke demontiert sich selbst – die Bürger vor Hitze schützen wollen, aber Schutz der Ukraine wird zur Diskussion gestellt ? Es ist einfach nur noch lächerlich: die Leute wissen, wenn sie rausgehen, ist es warm – also überlegen, ob oder wie lange man draußen verbringt. Man sollte dem Bürger schon für mündig halten.
Es soll auch menschen Menschen geben, die rausgehen müssen.
Ja und die Leute, die rausgehen müssen finden Mittel und Wege, sich zu schützen. Funktionierte vor 10 Jahren, kann jetzt auch wieder funktionieren.
„Die Linke demontiert sich selbst – die Bürger vor Hitze schützen wollen, aber Schutz der Ukraine wird zur Diskussion gestellt ?“
Deine Blödheit wird doch auch geschützt. Hat zwar genauso wenig damit zu tun wie dein „Vergleich“, aber ist bei dir auch egal.
Gut geschwurbelt, Realitätsverweigerer!
@Ebbe04Sand Dummschwätzer
Die Linken ham einen Schatten.
Im Kopp.
SUMMER IN THE CITY 🌞
Tornados, Hitze, Wassernot;
Feuer wüten in Wald und Flur.
Das Wetter gerät aus dem Lot,
Klimawandel zieht seine Spur.
Die Stadt ist uns lieb und teuer;
doch zu heiß wird’s im Gemäuer,
wenn Sonne scheint ohn‘ Unterlass,
und weit und breit kein kühles Nass.
Ist das Klima oder Wetter?
So fragen schwitzende Städter.
Der Beton wirkt hier als Therme,
heizt sich auf und speichert Wärme.
Für Gesundheit und Wohlergeh’n,
lasset steh’n Bäume und Alleen.
An allen Straßen soll es blüh’n,
unsere Städte brauchen Grün.
Wetter ist himmlische Wahrheit;
der Wetterbericht bringt Klarheit
mit der Isobarenkarte,
Heiligtum der Wettersparte.
Ob im Osten oder Westen,
das Wetter ist nicht vom Besten.
Im Winter fehlen Schnee und Eis,
der Sommer trocken und zu heiß.
Azorenhoch und Islandtief,
der Wettergott treibt’s intensiv.
Die Omega-Wetterlage
macht Sommertage zur Plage.
Von Meck-Pomm bis nach Baden
wird die Sonne uns kräftig braten.
Ob nun Wetter oder Klima,
öfters mal Regen wär‘ prima.
Wasser ist unser Lebensquell,
ein Elixier und Tonikum;
für Blut und Kreislauf essentiell,
gehen wir sparsam damit um.
Rainer Kirmse , Altenburg
Oasen mit etwas Wasser und kühle Plätze im Schatten mit viel Grün sind
für unser Wohlbefinden unerlässlich.
Herzliche Grüße aus der Skatstadt
@Rainer,👍👍👍👍👍👍👍👍Grand overt mit Vieren😂👍👍👍👍👍
@Beerhunter👍♣️♥️♠️♦️😉
Noch ein Grünspiel hinterher!
HITZESOMMER
Für die Städter ein Härtetest,
Tropennächte geben den Rest.
Das Klima hat sich gewandelt,
höchste Zeit, dass die Stadt handelt.
Die Betonwüste braucht Oasen,
Wasserstellen und grünen Rasen,
Bäume, die uns Schatten spenden.
Die Bodenversiegelung beenden!
Die Stadt, als lebenswerter Ort,
braucht kluge Ideen immerfort.
Für Mikroklima und Verkehr
gilt dies im Sommer um so mehr.
Bürger und Stadtrat im Verband,
der Hitze trotzen Hand in Hand.
Allzweckwaffe bleibt H²O,
denkt stets daran: Wasser to go!
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen