Märchenwald zum Weihnachtsmarkt in Halle wird neu gestaltet und bekommt anderen Standort

Im Rahmen des halleschen Weihnachtsmarktes werden auch mit Figuren beliebte Märchen dargestellt wie Frau Holle, Hänsel und Gretel oder Das tapfere Schneiderlein. Doch die Aussstattung ist schon in die Jahre gekommen. Aus diesem Grund wird das Märchendorf neu gestaltet. Wie genau, dass soll npch eine Überraschung sei, sagte Stadtmarketing-Chef Mark Lange.
Außerdem gibt es einen neuen Standort. Künftig werden die Märchen entlang der Marktkirche am Durchgang zwischen Marktplatz und Hallmarkt präsentiert.
Na super, immer schön in die dunklen Ecken. Es ist ein Fest für Kinder und deshalb gehört der Märchenwald um den Weihnachtsbaum in die Mitte. Die blöden Saufstände können in die dunklen Ecken. Das Elend von Saufgelagen will keiner sehen. Die stören eh auf dem Weg zur Tram. Man sieht bei der Aufteilung, wer zum Weihnachtsmarkt im Mittelpunkt steht.
Auf jeden Fall stehen in Halle keine Kinder im Mittelpunkt. Fressen und Saufen war schon immer bei den Erwachsenen ,das liebste Kind.
Es ist ein Weihnachtsmarkt und keine Märchenstunde. Somit gehört die Krippe an den Weihnachtsbaum.
Auslegungssache. Ich liebe Weihnachten aber auch das ist ein Märchen.
Emmi, ein unnützer Kommentar. Zwischen Markt und Hallmarkt entlang der Kirche gibt es keine dunkle Ecke. Familien können an diesem Ort bestimmt entspannter mit ihren Kindern die dargestellten Märchen bestaunen. Und das etwas abseits von den Glühweinbuden.
Hallo, immer offen für Neues damit habe ich generell kein Problem. Was die Figuren des Märchenwaldes auf dem Weihnachtsmarkt Halle betrifft jetzt aber schon. Auch wenn die alten Figuren ziemlich in die Jahre gekommen sind, würde ich sie tausendmal lieber wieder dabei haben . Die neuen Figuren sehen um die Augenpartie echt erschreckend aus. Das finden wir als Familie sehr schade, vorallem die Kinder sagen das sie eher gruselig wirken. Schade drum