Marode Sanitäranlage, Schimmel: Protest zum Zustand der Sausewind-Kita
Die Kita Traumland / Sausewind im Paulusviertel hat schon einige Jahre auf dem Buckel, Teile der Ausstattung wie die Sanitäranlagen stammen noch aus DDR-Zeiten. Eltern sind nicht zufrieden mit dem Zustand. Denn in einigen Räumen platzt auch Putz von den Wänden.
„Dieser Zustand grenzt schon an Kindeswohlgefährdung“, schreibt eine Mutti. „Selbst am Eingang der Kita fehlt eine Treppenstufe.“ Das sei gefährlich, handele es sich doch um eine Integrative Kita, in der auch behinderte Kinder betreut werden. „Sehr geehrter Bürgermeister Herr Wiegand wäre es möglich unsere Kitas etwas sicherer zu machen, da die Gesundheit an erster Stelle stehen sollte“, schreibt die Mutti. Die Stadt selbst weist eine Kindswohlgefährdung von sich, der Zustand sei nicht gefährlich. Der Chef des Eigenbetriebs, Jens Kreisel, will sich am Donnerstag die Schäden im Gebäude noch einmal anschauen und prüfen, ob grobe Mängel vorliegen, die schnellstmöglich behoben werden müssen.
Der Stadt ist der Zustand bekannt, sie hat sich um Fördermittel bemüht. Ab Oktober beginnen die Ausschreibungen für einen Neubau auf dem Gelände eine neue Kita mit 300 Plätzen. Sobald das Gebäude steht, ziehen die Kinder dorthin um, damit danach das bestehende Kita-Gebäude, ein typischer DDR-Plattenbau, sanieren zu können. Bisherige Planungen der Stadt sind von einem Investitionsvolumen von fast 10 Millionen Euro ausgegangen.



















Neueste Kommentare