Großflächiger Stromausfall in Halle – auch Straßenbahnen standen still – Ursache unklar
Am Samstagabend gab es in Teilen von Halle (Saale) einen Stromausfall, betroffen waren tausende Haushalte in Neustadt, Dölau, Nietleben und Altstadt. Ampeln sind daraufhin ausgefallen, Straßenbahnen stehen geblieben. Selbst rund um dem Marktplatz ging zwischenzeitlich die Straßenbeleuchtung aus.
Nach Angaben der Stadtwerke gab es eine Mittelspannungsstörung im Umspannwerk Halle Zentrum. Das Schaltpersonal war vor Ort und seit 18:17 Uhr, also zehn Minuten nach dem Ausfall, sind alle Netzkunden wieder mit Strom versorgt. Die Ursache ist noch nicht bekannt und muss untersucht werden, so die Stadtwerke.
Um 18.23 Uhr hat die Stadt Halle (Saale) sogar die Katwarn-App ausgelöst und darüber informiert, dass die Gerätehäuser der Feuerwehren besetzt sind. Also 6 Minuten nach Ende des Ausfalls.
Selbst bei den Autos 😲
Parkplätze!
Parkplätze auch! 😭😭
Vor so 60-70 Jahren gab’s noch keine Grünen, trotzdem war gerade in der kalten Jahreszeit Stromausfall an der Tagesordnung. Welche Partei soll denn nach DEINER Meinung
die Schuld gehabt haben?
Sie sind der Einzige, der von Parteien schreibt! 🤦♂️
Vlt trotzdem mal den richtigen Beitrag kommentieren 😅
Danke an die GRÜNEN für diese wunderbare Energiewende, die Stromversorgung ist so zuverlässig wie noch nie!
Haben wohl zwei Leute zeitgleich versucht, ihre Handys zu laden – na auf sowas ist halt auch keiner vorbereitet!
Zum Glück haben die alle Kerzen.
Die Schilder über den Läden sind wohl radioaktiv…
Als ob es noch nie Stomausfälle gab! Aber Hauptsache es dient Ihrem Feindbild.
@Anwohner was für ein dümmliches Geschwurbel
Top argumentiert!
Das hier ist viel schlimmer:
https://taz.de/Problem-fuer-erneuerbare-Energien/!5943287/
4.2 Milliarden Kosten weil wir Windkraft und Solaranlagen laufen haben!
Dabei wurde immer erzählt baut schnell viel EE dann wird der Strom günstiger.
20% EE im Energiemix reichen vollkommen mehr brauchen wir nicht!
Wer soll das bezahlen liebe Grüne, eure Nachwuchs Generation bestimmt nicht, die können aufgrund von Faulheit sich das nicht leisten!
Da behaupten Leute wie Häuptling GP und der Bürger Für Halle die CDU hätte die Energiewende verschlafen. Nein vor 16 Jahren war der Strom günstiger und wir hatten weniger Solar und Windkraft!
Ein Glück für alle das nicht mehr Solar und Windkraft gebaut wurde, mit jeder Anlage wird der Strom teurer!
Na biste wieder am Lügen?
Der Strom, ist aktuell nicht viel teurer als vor 3-4 Jahren. Das liegt einzig und allein an einem völlig durchgeknallten Russen, der einfach mal so nen Krieg angefangen hat.
Wie du sicher festgestellt hast, scheint gerade keine Sonne und auch Windräder habe ich in der Innenstadt noch nicht sehen können. Für dich ist das natürlich alles eine große Verschwörung. Die großen angeblich gleichgeschalteten Medien werden erst verteufelt und dann sogar hier zitiert, weils gerade passt.
Vor 16 Jahren war im übrigen alles irgendwie billiger. Das liegt aber einfach in der Natur der Sache. Hat nichts mit „der Ampel“ zu tun. Aber ist immer wieder schön zu sehen, wie die Leute auf platte dumme Sprüche herein fallen, nur um sich in ihre heile Welt von früher zu flüchten. Hauptsache alles wie früher. Nur leider klappt das nicht. Nichts ist wie früher.
Apropos flüchten. Einer der Hauptgründe für Flucht aus anderen Ländern, ist unsere frühere Lebensweise. Hat aber hier nix mit dem Stromausfall zu tun. Das wird wohl einfach Materialermüdung sein, oder der Billigste hat wieder die Ausschreibung gewonnen.
Und weil du ja ein Anhänger vom tollen Strommix von früher bist. Der Bau eines Atomkraftwerk, kostet ein vielfaches der 4.2 Milliarden. Man geht so von 10 bis 15 Milliarden Dollar aus. Und da sind die Kosten für Abriss und Entsorgung noch nicht mit bei.
Hört auf Stimmung zu machen. Kümmert euch um euren Kram und nicht immer um den anderer Leute. Da lebt man ruhiger.
„Der Strom, ist aktuell nicht viel teurer als vor 3-4 Jahren.“
Er sprach von vor 16 Jahren.
Bei dem Rest driftetest du enorm ab, das hat nichts mit erneuerbarer Energie zu tun.
Du hast das wohl nicht verstanden, mit den 4.2 Milliarden?
Das sind nicht die kosten für den Bau sondern die Kosten für die Regelung, ein AKW regelt sich selbst, bei Wind und Solar muss der Netzbetreiber einschreiten damit werden Kosten von hunderten Millionen Euro pro Monat erzeugt.
Melde dich nochmal, wenn du es verstanden hast.
Wie hoch war dein Einkommen vor 16 Jahren im Vergleich zu heute?
Hat jemand behauptet die Einkommen werden geringer?
Nein
Aber es wird immer noch behauptet Strom von erneuerbaren sei günstiger.
Was aber leider nicht stimmt oder sagen die Preise was anderes.
Du verdienst mehr und gibst für Strom mehr aus.
Es bleibt trotzdem was übrig, sogar mehr als vor 16 Jahren.
Dir geht es schlechter dadurch.
Da haben wir das Märchen Strom wird durch erneuerbare Energie günstiger widerlegt!
Und nun?
@Honnie Hetze gegen die Grünen ist heute Normal.
Übrigens guter Kommentar.
@honni Stimme dir in jedem Satz zu.
Schlimm dieses lügen Volk aus der ehemaligen.
Wo die das wohl gelernt haben!?
Wir müssen keine Atomkraftwerke bauen, die müssen bloß wieder ans Netz….Der größte Teil der Stromleferung kommt aus Atomkraftwerken….aber vom Ausland,wo er teuer eingekauft wird.
Es lag nicht an zu wenig Kraftwerken.
Wir importieren nur zu geringen Teilen Atomstrom.
Wie exportieren mehr als wir importieren, insgesamt mit Gewinn.
Die DDR gibt es schon über drei Jahrzehnte nicht mehr.
Die kommen wieder ans Netz. Nach der nächsten Wahl.
Seit dem Abschalten der AKW Importiert Deutschland mehr als es exportiert!
Aber nicht Strom.
Doch doch Thema ist Strom hast du gut erkannt.
Und da wurde weniger exportiert als importiert seit der Abschaltung der AKW.
Ansonsten kannst du ja gern beweisen das mehr exportiert wurde Bühne frei.
Es wurde mehr Strom exportiert als importiert. Das ist ein Fakt.
Du hast nur wieder bzw. immer noch Probleme mit der Prozentechnung. Dabei ist die gar nicht so „hart“.
Findest kein Link?
Wozu? Der Fakt steht. Es wurde mehr Strom exportiert als importiert.
1. Halbjahr 2023 waren es laut Bundesnetzagentur 2,6 Milliarden kWh, die mehr exportiert als importiert wurden. Ein Exportüberschuss. Mehr produziert als verbraucht und den Rest ans Ausland verkauft.
Hatten wir alles schon. Hast dich damals nicht Ruhm bekleckert, wird jetzt nicht besser.
https://dubisthalle.de/massiver-stromausfall-in-halle-auch-strassenbahnen-stehen-still#comment-768560
Seit dem Abschalten der AKW Importiert Deutschland mehr als es exportiert!
Nicht davor sondern der Zeitraum danach wird gesucht.
Probiere nochmal vielleicht wirklich mal mit Link oder kannst du kein Link hier reinstellen?
Kein Link für deine Behauptung. Dann wird es wohl stimmen. Nach der AKW Abschaltung mehr importiert als exportiert!
Hab dir doch ein Link reingestellt. Bist du dumm kannst du nicht lesen?
Wo und wann? Finde den Link nicht. Nur den hier vom Artikel.
https://dubisthalle.de/massiver-stromausfall-in-halle-auch-strassenbahnen-stehen-still#comment-768676
Such dir einen eigenen Namen.
Komisch da steht nichts von importierter und exportierter Strommenge.
Hast dich wohl vertan? Oder gemerkt du liegst falsch!
Huch in dem Link ist ja ein Diagramm daran sieht man es wurde weniger exportiert und mehr Strom importiert. Nach dem abschalten der letzten AKW.
In meinem Link ist kein Diagramm!
Honnie
Deutschland wollte kein Gas und Öl mehr von den Russen beziehen…. ☝️Nicht die Tatsachen verdrehen.
Schon die lange Wartungspause „vergessen“?
Wollen oder nicht wollen. Das ist hier nicht die Frage. Mit dem Stromausfall hat weder die Ampel, noch die Pipeline etwas zu tun. Wenn du aber gerne darüber reden magst, können wir gerne diskutieren. Ich bin nicht nur der Meinung dass der Schritt gut war, er war auch bitter nötig. Auch wenn es viele Leute nicht sehen wollen, müssen wir auch vielen Gründen einfach von Öl, Gas und Kohle weg, wo es geht. Die Erhöhung der Preise, ist wie überall, meist ein Problem der Spekulanten. Es geb keine Not, weder hier noch sonst wo in Europa. Man sieht es aktuell an der EVH. Die Einkaufspreise sind stark gesunken aber Vertragskunden zahlen immer noch 39 Cent pro kWh. Immer alles der Regierung in die Schuhe zu schieben, ist einfach falsch. Selbst wenn ich auch nicht bei allem mitgehe, was da so passiert.
@Honnie
Wie sind wie denn durch den Verzicht von russischem Gas zu weniger Gas, Öl und Kohle gekommen?
Ist es nicht eher so gewesen, wir haben billiges umweltfreundliches Gas gegen schmutziges Fracking LNG welches mit Tankern hertransportiert wird und gegen eine große Menge dreckiger Kohle ausgetauscht?
Früher war mehr Lameta .
Vor so 60-70 Jahren gab’s noch keine Grünen, trotzdem war gerade in der kalten Jahreszeit Stromausfall an der Tagesordnung. Welche Partei soll denn nach DEINER Meinung
die Schuld gehabt haben, du IRREALER?
Vergleiche nicht Nachkriegs-DDR mit dem Zustand heute, sondern den Zustand heute mit dem vor ein paar Jahren. Alleine dieses Jahr mehr „unerklärliche“ Stromausfälle über die halbe Stadt als die letzten 10 Jahre zusammen.
So ist es. Manche sind echt zu doof für das Forum hier.
Ein Überlebender erzählte mir, es war der Horror.
Lol
Ja in der Dunkelheit kamen die ganzen Kobolde raus
Meine Taschenlampe ging auch aus. Beim Nachbarn (Fotograf ) funktionierte das Blitzlicht nicht mehr sowie die Blitzbeutel als Alternative! Unvorstellbar!
Ja,es war ein Horror.
Genau das wollen doch die Grünen. Zurück in die Steinzeit.
Die übliche hetze gegen Grün….
Grün tut aber auch alles dafür, negativ aufzufallen…
@Die Ölv11 War das jetzt ein eigener Satz von dir, oder plapperst du den Satz einfach wieder nur deinen bubble Leutchen nach?
Lass mich raten, einfach dummes nachgeplappert stimmts?
Mitläufer!
Rechnet man die aktuelle Häufigkeit von Stromausfällen und die negative Wirtschaftsentwicklung Deutschlands zusammen (als einzige Industrienation negativ…), dann hat die Ölv Recht.
Danke an die Regierenden, die haben von nichts eine Ahnung, wählt die ab
Warum wählst du die nicht ab?
Sagi, ab in die Furzkapsel!
Was hat ein technischer Ausfall dessen Ursache noch ermittelt wird mit der Regierung zu tun? Sind Sie Verschwörungserzähler von Beruf?
Hab nüscht mitjekricht.
Dein Lebensmotto.
Meine Taschenlampe ging auch aus. Beim Nachbarn (Fotograf ) funktionierte das Blitzlicht nicht mehr sowie die Blitzbeutel als Alternative! Unvorstellbar!
Sie wissen gar nicht wie gut Sie es haben. Hier auf dem Dorf haben wir 3 mal die Woche Stromausfall, stundenlang. Lastabwurf heißt das Zauberwort. Wir sind nur noch damit beschäftigt, irgendwelche Notstromaggregate aufzustellen und batteriebetriebene Lampen. Einen Gaskocher habe ich auch schon und mehrere Gasflaschen. An Wärmepumpe und Elektroauto brauchen wir so nicht zu Denken, Telephon und Handy sind dann auch tot. Die Bereitstellungsgebür von Envia ist ein Witz in jeder Abrechnung. Katstrophenmanagment eben hier zu erleben. Und wenn dann mal Strom da ist, 195 bis 210 Volt, einfach Super.
Wo leben Sie denn? Nehmen Sie zu starke Medikamente?
Da der Atomkraftwerkmitarbeiter ist, wohnt er wahrscheinlich in einem abgeschalteten Meiler, da funktioniert halt nix mehr.
„Telephon und Handy sind dann auch tot.“
Handy läuft mit Akku, kann bei Stromausfall also nicht tot sein, es sei denn, der Akku ist leer. Aber sonst schöner Text.
Ein Handyakku hilft nichts, wenn der Funkmast keinen Strom hat.
Aber sonst schöne Idee des Oppurtunismus.
Haste ausgepennt um wieder rein zu sülzen? Mach dich ins Nest, Schwätzer!
Vielleicht meinte er, dass kein Netz mehr da war… 😉
Und das ist durchaus realistisch. Die Funkantennen haben zwar notstrom Aggregate, aber diese versorgen nur das nötigste bei einer Antenne (notruffunktion und kühlung)
Aha, Homer Simpsons ist auch hier.
AUSGEZEICHNET
@Mr. Burns
Bester Kommentar bisher.
Und wieder eine peinliche Panne bei der primitiven Schienenbahn nur wegen eines Stromausfalls. Ein akkugestützter Oberleitungsbus wäre problemlos weitergefahren. Wann merken die Verantwortlichen endlich, dass bei der HAVAG radikal umgesteuert werden muss?
Die HAVAG muss nicht radikal umgesteuert werden.
Hihi, auf diesen Blödsinn hab ich gewartet! Aber selbstverständlich kann die Havag für ein paar Millionen ihre neuen, noch gar nicht gelieferten Straßenbahnen auch mit Akkus ausrüsten lassen, falls mal wieder der Strom ausfällt. Oder gleich mit einem zusätzlichen Dieselmotor, wie z.B. bei der Straßenbahn Nordhausen. Gut, dort nutzt man diese Hybridfahrzeuge für den Verkehr nach Ilfeld über die Gleise der Harzer Schmalspurbahnen, die ja keine Fahrleitung haben. Also eine viel antiquiertere Schienenbahn als die Straßenbahn un Halle, im Harz fahren die doch tatsächlich noch mit Dampflokomotiven! Unvorstellbar! Die sollte man erstmal durch einen akkugestützten Oberleitungsbus ersetzen! Und der Elektriker bezahlt das alles sicher gerne aus eigener Tasche!
Wann merkst Du damit Dir was nicht stimmt?
Ist das wirtschaftlich sinnvoll?
1953 hatten wir oft stromsperre
Heute noch ihr hungerleider.
Da wollen wir nur auf einen milden Winter hoffen…!
Ständig Stromausfälle in Halle. Allein letztes Jahr gab es in meiner Firma fast € 40000,- Schaden durch Stromausfälle und Spannungsspitzen, trotz USV etc.
Mal sehen, was diesmal ist ….
„in meiner Firma“
na klar
Dann hat deine Firma aber beschissene Anlagen. Oder hat der Chef wieder billigen Mist aus China als USV gekauft?
@Frager
Dann frag mal bei Infineon Dresden nach was ein Stromausfall oder eine Überspannung bei denen kostet…
Solche Unternehmen brauchen gleichmäßige Stromspannung für ihre Chipherstellung,Stromausfall oder zuviel/zuwenig im Netz….Charge für den Müll=Schaden übers Jahr in Millionenhöhe.
Aber das kannst du alles nicht wissen in deiner Blase…
„gleichmäßige Stromspannung“
Oh, ein echter Fachexperte.
Die Spannung ist relativ egal. Die meisten Maschinen arbeiten in einem breiten Spannungs und auch Frequenzbereich, ohne dass sie ausfallen. Wer etwas anderes benötigt, muss halt dafür sorgen dass es keine Problem gibt. Wieso muss die Allgemeinheit für ein Gewinnorientiertes Unternehmen immer alles bereitstellen? Und wenn die Unternehmen so viel Geld haben, wieso geben sie davon nichts ab?
Wer am lautesten jammert…..
Falls du es besser weißt, hast du es aber glatt vergessen zu erwähnen.
@Kopfklatscher
Nein ein Experte bin ich nicht und weißt was…das hab ich auch nicht Behauptet….komisch,ist aber so!
Wenn aber ne Spannungsspitze da für Probleme sorgen kann…dann ises so.
Also bitte kräftig weiter an deinen kopp klatschen,dann hast auch du die Möglichkeit das Geschriebene zu verstehen…👍
Stromspannung
In meiner Firma nicht. Erzeuge Strom mit Kurbelinduktoren. Kurbel 2 Meter lang, wir durch 2 Gewichtheber bedient . Erzeuge 10.000 KW die Stunde.
Betreibe einen Bockwurst Stand.
Deine Firma oder die deines Chefs?
Krass…. Solange nicht 10 Minuten lang das komplette Mobilfunknetz und somit das Internet ausfällt. Ist doch alles in Ordnung
Katwarn? Blieb stumm.
Ursache unklar…….alles wie immer……Land unter……
Das Personal war also schon vor Ort als es zum Ausfall kam?! Problem identifizieren!!
denken – du machst es falsch
denken – du magst es gar nicht
Nicht, wie du es versuchst, das stimmt.
Das Personal war also schon vor Ort?! ..
Vor Örtchen?
Also wenn das Schaltpersonal vor Ort wahr und es dann zum Ausfall kam, hätte das schon ein Geschmäckle…
Könnte aber auch sein, dass das Personal erst zum UW gefahren ist und der Schaltversuch von der Leitstelle recht schnell erfolgreich war.
Ich fand es romantisch , bei Kerzenschein in der kalten Wohnung zu sitzen und an die schöne alte DDR Zeit zu denken. Hahaha.
Man wohnt ja auch nicht im Armenviertel!
https://dubisthalle.de/wir-legen-heute-abend-halle-komplett-ins-dunkle-und-ins-zeitalter-von-nichts-und-wiedernichts-mann-kuendigte-anschlag-auf-stromversorgung-in-halle-neustadt-an
Der Gedanke kam mir auch.
Ihr habt doch alle einen an der Klatsche , so viel Müll wie hier geschrieben wird. Lasst es Bitte.
Nö, Alufin🤪
Warum? Hier schreibt das Volk!
Die Demokratie hält die aus.
Das Volk ist wirr !!!
Wir sind aus Holz!
PaulusMagdeburger hat wieder den Mittelfinger in die Kraftstromsteckdose gesteckt😁
Am unterberg war der Strom da. Also war ja nicht die komplette Altstadt betroffen.