Mehr Anträge für Personalausweise und Reisepässe in Halle: Finanzausschuss soll 300.000 Euro mehr für die Bundesdruckerei freigeben

17 Antworten

  1. Emmi sagt:

    Denn jeder Antragsteller zahlt ja bei Beantragung schon vor Lieferung der Dokumente.

  2. Darauf ist noch keiner gekommen. sagt:

    Die Bundesdruckerei kann sich das Geld selbst drucken – das sogar absolut fälschungssicher!

  3. PaulusHallenser sagt:

    „Zusatzkosten entstehen für die Stadtverwaltung nicht. Denn die Beantragung von Ausweis oder Reisepass ist mit Gebühren verbunden. Letztendlich fließt das Geld darüber wieder in die Stadtkasse. Doch da es sich rechtlich um zwei unterschiedliche Haushaltsposten handelt, muss der Beschluss durch den Finanzausschuss erfolgen.“

    Diese Bürokratie ist echt der Hammer. In der Privatwirtschaft ist so etwas völlig undenkbar.

    • Die Leiden des jungen P.H. sagt:

      Auch in der Privatwirtschaft existieren ähnliche Kontrollmechanismen, auch wenn sie anders heißen. Bevor größere Ausgaben getätigt werden, muss häufig die Geschäftsführung oder die Finanzabteilung zustimmen, um Budgetgrenzen einzuhalten und Haftungsrisiken zu vermeiden. Zahlungen an externe Dienstleister werden geprüft und freigegeben, selbst wenn die Kosten später durch Einnahmen ausgeglichen werden. Rechnungen werden kontrolliert und dokumentiert, damit jede Transaktion nachvollziehbar bleibt. Das Prinzip ist also dasselbe wie bei der Stadtverwaltung: Es geht nicht um ineffiziente Bürokratie, sondern um die rechtmäßige, nachvollziehbare und kontrollierte Verwendung von Mitteln, egal ob öffentliche Gelder oder Unternehmensressourcen.

    • AbsoluterPaulusTroll sagt:

      In der Privatwirtschaft würde Dir auch niemand Deine Klimaanlage subventionieren! Du hast diese immer noch nicht zurück gegeben oder den Betrag erstattet.

    • t-haas sagt:

      Du kennst dich offenbar in haushaltsführung und Budgetierung (nicht) gut aus…Kostenstellenrechnungen war nicht in deinem Stidienlehrumfang enthalten. Nimm halt mal nachhilfe…

    • Halle-Leser sagt:

      Du beweist jeden Tag, dass Du von dem was Du schreibst, selbst keine Ahnung hast.
      KLR ist ein (Aus-)Bildungszweig innerhalb der BWL.

      Leute wie Du, denen grundlegende Kenntnisse fehlen, sind es, die die Wirtschaft gegen den Baum fahren.

    • Ach Pauli... sagt:

      Sag mal, arbeitest du vielleicht in einem Wettbüro? Bist also gar kein Buchhalter sondern Buchmacher. Das erklärt so manches.

    • 10010110 sagt:

      Noch nie von Controlling gehört?

  4. Einmal durchzählen bitte sagt:

    Ich denke Halle hat weniger Einwohner laut Zensus, dann können ja nicht mehr Personalausweise gedruckt werden müssen. Oder Hat der Stadtkämmerer das Buget 2024 zu niedrig angenommen und mit den Zensus Zahlen gerechnet? Vielleicht sollten sich mal alle Hallenser auf der Pferderennbahn aufstellen und durchzählen dann lernen sich gleich mal alle kennen.

  5. Ü30 sagt:

    Wo ist das Problem? Offensichtlich hat die Stadt Halle ja dann auch deutlich mehr Gebühren als erwartet bereits vereinnahmt. Das Ganze ist keine wirkliche Ausgabe, sondern einfach nur ein durchlaufender Posten.

  6. Anton sagt:

    Immer mehr Einbürgerungen. Somit steigen auch noch zusätzlich die Ausgaben für Bürgergeld usw. Was kommt dann noch?

    • Halle-Leser sagt:

      Was eine Handvoll Einbürgerungen mit den vor dem Jahresende freizugebenden Mitteln zu tun haben, wird Dein ewiges Geheimnis bleiben.

      • Müller sagt:

        Handvoll Einbürgerungen, geh Abends mal auf den Markt oder gleich mal in die Brennpunkte der Stadt, die mittlerweile ein Ausmaß annehmen, das einem Deutschland 🇩🇪 nur noch Leid tut.

        • Frank sagt:

          Entweder gehst du abends auf den Markt und da ist nichts und dir passiert nichts oder du gehst abends nicht auf den Markt und weißt nicht, welches „Ausmaß“ der „Brennpunkt“ da „mittlerweile“ einnimmt. In beiden Fällen bist du nur ein Sabbler.

Schreibe einen Kommentar zu Halle-Leser Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert