Stadtrat beschließt neues Foyer für Steintor-Varieté
Das Steintor Varieté erhält ein neues Foyer. Der Stadtrat hat am Mittwoch ohne Diskussion zugestimmt.
Zum Steintorplatz hin erstrahlt das Varieté in neuem Glanz, wird seit vergangenem Jahr auch durch eine Passage ergänzt. Doch die Rückseite in Richtung Steintor-Campus ist unansehnlich. Das soll sich noch in diesem Jahr ändern. 1,5 Millionen Euro sind in die Sanierung und die Erwartung des Foyers an der Westseite vorgesehen, darunter 800.000 Euro Fördermittel vom Bund.
Bis zu 1.400 Besucher finden im Steintor Platz. Doch bei ausverkauftem Haus sind Garderobe und Foyer zu schmal. Das neue Foyer soll eine Glasfassade mit Blick in den Park vor der neuen Unibibliothek erhalten. Ein Teil des Flachdaches wird außerdem als begehbare Terrasse, angeschlossen ans 2. Rangfoyer, hergerichtet werden. Zudem erhält das Varieté einen zweiten Eingang, der von der Passage aus erfolgen soll. Zudem wird ein Aufzug eingebaut, der die barrierefreie Erschließung des Hauses ermöglichen soll. Und auch im Hintergrund wird gewerkelt. Das Untergeschoss mit den technischen Räumen und die Treppenanlagen werden saniert, außerdem werden die Sanitäranlagen erneuert.
Das Steintor–Varieté wurde 1856 als Reithalle errichtet und 1889 in ein Bühnenhaus umgebaut. Es ist heute eines der ältesten in seiner kontinuierlichen funktionalen Nutzung erhaltenen Varieté-Gebäude Europas.
Neueste Kommentare