Modellbahnen rollen wieder durch die Pusteblume
Jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit wird die Pusteblume in Halle-Neustadt zum Mekka für Freunde der Modellbahnen. Noch bis zum 24. November präsentiert der Modelleisenbahn und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V. seine Modellbahnausstellung im Mehrgenerationenhaus Pusteblume, Zur Saaleaue 51a.
In diesem Jahr haben gleich zwei Anlagen Premiere. So wird die Epoche 6 Anlage in H0 im Rohbauzustand gezeigt. Auf 2,00 x 10,00m erfolgt ein provisorischer Zugbetrieb mit ICE und Nahverkehrszügen. Vollständig aufgebaut wird die Anlage dann 11,50m lang sein. Weiterhin wird eine IIm Anlage mit sächsischen Motiven gezeigt. Diese wird in U-Form aufgebaut und hat eine Gesamtlänge von ca. 24m. Besonders die natürliche Landschaftsgestaltung und die detaillierten Gebäude beeindrucken. So sind die Bahnhöfe Polenz und Schmalzgrube sowie der Lokschuppen Oberrittersgrün zu sehen.
Außerdem sind die H0-Anlage „Szenen aus der Reichsbahnzeit“ zu sehen, ebenso die mit neuen raffinierten Details ergänzte H0e-Anlage „Krausenstein“. Insgesamt werden 11 verschiedene Anlagen der Nenngrößen N bis IIm mit analoger und auch digitaler Steuerung ausgestellt. Als Gäste beteiligen sich die Modelleisenbahner des MEC 6/67 „Ludwig Wucherer“ aus Halle (Saale) an der Ausstellung.
Geöffnet ist Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Montag bis Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet 3,00€, ermäßigt 1,50€ und eine Familienkarte gibt es für 8,00€.
Auch dieses Jahr können sich die Besucher wieder von 14:00 bis ca. 16:30 Uhr im Café Sadaka bei Kaffee und Kuchen oder einem Würstchen stärken.
War heute mit meinem Sohn da. Wirklich zu empfehlen. Und die Herren sind auch stereotypisch unterhaltsam.
Ab und zu geh ich auch mal dahin.
Du hast recht, die gesetzteren Herren bedienen jedes Klischee, welches Otto-Normalo so von Modelleisenbahnern hat…