Müll, Schlaglöcher, kaputte Straßenlampen: mehr als 5.000 Beschwerden über das Portal “Sag’s uns einfach” eingegangen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

31 Antworten

  1. MS sagt:

    Es wäre schön, wenn von Seiten der Stadt mal mehr als ein grüner Hakem käme. Man weiss nie, ist das Problem beseitigt, oder nur an die Fachabteilung weitergemeldet und wird irgendwann später beseitigt, oder ist vermerkt, kann aber derzeit nicht beachtet werden….

  2. Tante H. sagt:

    Die Website ist wirklich eine gute Sache. Allerdings ist die Bearbeitung aber wirklich nicht ganz nachvollziehbar. Manchmal wird innerhalb weniger Tage reagiert. Manchmal aber gar nicht, obwohl das Problem weiterhin existiert. Seit Wochen, mittlerweile Monaten, haben wir ein Müllprobleme in der Harzgeroder Straße Ecke Stollberger Straße. Die dortigen Parkplätze werden zur illegalen Müllentsorgung genutzt. Säcke werden nachts abgeladen, gehen kaputt und verteilen sich über das gesamte Areal. Es sieht schlimm aus. Trotz mehrfacher Meldung und auch der Bestätigung der Bearbeitung passiert nichts.

  3. Franz2 sagt:

    Wenn tausende Dinge gemeldet werden, ist natürlich erstmal Jeder der Meinung, dass sein Anliegen oberste Prio hat und dann entsteht natürlich der Eindruck, dass nix unternommen wird, weil in der eigenen, beschränkten, egozentrischen Sicht auf die Welt man natürlich die einzige Person ist, die ein dringendes Anliegen hat – eine weitere Eigenschaft an der unsere Gesellschaft krankt.

  4. Elfriede von dr Vochelweide sagt:

    Ich schreibe da schon lange nicht mehr hin: Enttäuscht, verärgert und ( hallisch) bestreecht komme ich mir vor. So gelangt man f a s t zu der Einstellung „Macht eiern Dreck alleene“, eine Äußerung Friedrich August III, dem König von Sachsen, die aber nicht belegt werden kann.

  5. Detlef sagt:

    In Halle muss viel getan werden. Das siehst schon, wenn man am Bahnhof rauskommt. Egal wo du gehst und stehst. Leider sind auch die Graffitischmierer mit schuld

  6. Dominik Lübeck sagt:

    Ich finde die Sache ja gut aber es wäre praktischer diese Sache auch als App nutzbar zumachen so kenne ich es aus Bochum und es macht eine Meldung viel Schneller und einfacher möglich von unterwegs aus.

    • Robert sagt:

      Dann geh wieder nach Bochum, wenn es dort besser funktioniert.

      • @Brot sagt:

        Beeindruckende Argumentation! Doch, ganz wirklich!

      • Dominik Lübeck sagt:

        Es ist ja nur meine Erfahrung das ich es mit der App aus Bochum für mich einfacher fand Sachen der Stadt zu melden und war ja nur ein Vorschlag und sage ja nicht das die Seite unnütz weiter ist oder so. Aber vielleicht ein Weiterer Schritt für ein besseres schöneres Halle. Sowie eine Möglichkeit Arbeitsplätze zuschaffen,zusichern und halten für die entwickelung und Betreuung

    • Franz2 sagt:

      Funktioniert in Halle nicht … die Leute können Apps maximal zum shoppen oder Essen bestellen nutzen – alles was darüber hinausgeht und nur irgendwie Fortschritt und Digitalisierung bedeutet, wird abgelehnt. Es ist kein Zufall, dass wir im Gegensatz zu anderen Ländern zurückfallen, weil man sich mit Händen und Füßen wehrt, aber gleichzeitig immer auf andere Länder zeigt, die es besser machen.

    • 10010110 sagt:

      Das ist nicht schneller oder einfacher, weil du dann erst was installieren musst, bei dem du dich erst registrieren musst, und dann muss das zum Betriebssystem passen etc. Außerdem muss nicht immer alles von unterwegs aus gemacht werden. Es ist echt eine Seuche geworden, mit der Mentalität, dass alles immer sofort, überall und zu jeder Zeit verfügbar/möglich sein muss. Einfach mal ein bisschen Geduld haben, ist schon zu viel verlangt. 🙄

    • Andreas sagt:

      Die für Mobilgeräte optimierte Website gab es doch bisher schon:
      https://include-st.zfinder.de/mobileportalpms/266802600/

      „Sag’s uns einfach 2“ soll ja ohne extra URL an das jeweilige Endgerät angepasst sein. Eine separate App braucht es aus meiner Sicht nicht.

  7. Robert sagt:

    Und wie viele Beschwerden wurden von der Stadt bearbeitet ?

  8. Hallenser sagt:

    Macht euren Kram selber statt anzurufen! Nerventode!

  9. Frage sagt:

    ABER ABER ABER haben wir jetzt nicht die schnelle Eingreiftruppe??? Da sollte es doch, gerade wenn es um Müll und Unrat geht, innerhalb zwei/ drei Tagen erledigt sein?!

    • Franz2 sagt:

      Nicht wenn der Müll nach 4 Stunden wieder da ist. Dann sieht es so aus, als wäre nix passiert. Wenn die Menschen eben im Dreck leben wollen … da kann auch die Eingreiftruppe nicht viel tun.

      • Franzl schwurbelt mal wieder... sagt:

        Diejenigen, die den Müll da illegal entsorgen, sind nicht zwingend die Anwohner. 🙄

        • Schwurbel franzlt mal wieder sagt:

          Sondern? Die feinen Bewohner aus Kröllwitz und Heide-Süd karren ihre abgewohnten Pressspanmöbel in die südliche Neustadt oder was?

      • So ein Wahnsinn aber auch sagt:

        Dreck gehört zum sogenannten Kiez, den sollte man in Ruhe lassen, genau wie die Verursacher.

    • J sagt:

      Leider werfen die Hallenser schneller Müll in die Gegend als die Eingreiftruppe aufsammeln kann.

  10. Lepima sagt:

    Ich finde es super. Ich kann die Sache schnell und einfach melden. Bisher hat es auch gut geklappt, es kam sogar 1x eine Rückmeldung (dass der Pilzbefall am Baum in Überwachung ist) und die strassenbeleuchtung ging 2 Tage später wieder. Gäbe es die Seite nicht, wüsste ich gar nicht, wohin ich das melden soll.