Nach Havarie mit dem Stromabnehmer: S-Bahn-Strecke Halle – Leipzig nach 7 Stunden wieder frei, Fahrgäste saßen zwei Stunden im kaputten Zug fest

Der S-Bahn-Verkehr zwischen Halle (Saale) und Leipzig rollt wieder normal. Am Montagmorgen war es gegen 7.30 Uhr zu einem Zwischenfall gekommen. Der Stromabnehmer war abgerissen und an der Oberleitung hängen geblieben. Der Triebwagen selbst rollt noch rund 200 Meter weiter und blieb auf freier Strecke stehen.
Die etwa 60 Fahrgäste mussten zwei Stunden in dem havarierten Zug ausharren, bevor sie evakuiert worden. Din defekte S-Bahn wurde später von einer Diesellok abgeschleppt.
Seit kurz nach 14 Uhr ist die Strecke wieder frei. Bis dahin kam es zu Ausfällen bei der S3 und S5. Die Stationen Halle-Messe, Dieskau und Gröbers konnten nicht angefahren werden.

Ich dagegen war heute 15 min eher als geplant und völlig stressfrei am Ziel.
Dann heult aber nächstes Mal nicht rum, wenn die A 14 wegen eines Unfalls gesperrt ist und alles durch Halle juckelt und es dadurch Stau gibt. 🙄
10010110,
was können denn die Autofahrer für die schlechte Arbeit bei der S-Bahn? Ihr Hass auf Autos nimmt immer schlimmere Züge an.
Dass es in Halle so viele Staus gibt, liegt daran, dass in den letzten Jahr immer mehr Maßnahmen durchgeführt wurden, die den flüssigen Autoverkehr behindern.