Nach Sachbeschädigungen: Blitzerkästen gehen morgen und Donnerstag wieder in Betrieb

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

15 Antworten

  1. Prost Mahlzeit sagt:

    Sehr gut. Immer schön fleißig weiterblitzen und Bußgelder hoch.

  2. Alt-Dölauer sagt:

    Komisch, dass die so schnell repariert sind, bei Straßen dauert das Monate oder teils Jahre. Dabei sind Straßen Basisinfrastruktur, Blitzer dagegen nur ein optionales Instrument der Gemeinde. Ganz offensichtlich werden hier falsche Prioritäten gesetzt. Zunal ja auch die Polizei Verkehrssünder jagt.

    • Mach was, du Arbeitsloser sagt:

      Dann verklag die doch und heul nicht rum.

    • Gucki sagt:

      Die Priorität liegt beim Verhindern von Unfällen und damit Reduzierung von Verkehrstoten und -verletzten. Ich finde diese Priorisierung sehr richtig.

  3. Flitzerblitzer sagt:

    Mal sehen, wie lange.

  4. Rasenmäher sagt:

    Bußgelder dürfen nicht erhöht werden weil rasen muss bezahlbar bleiben

  5. Tim Buktu sagt:

    Hat jemand Jehova gesagt?

  6. Kaputte Straßen sagt:

    Die sollten mal die Schlaglöcher speziell im Süden beseitigen.
    Teilweise lebensgefährlich für Zweiradfahrer.

    • Tom sagt:

      @kaputte Straßen: dafür is keine Kohle da! Es werden lieber 3mio’s für einen 800meter langen Radweg an der Saale verschwendet,obwohl Radweg vorhanden ist! Läuft heute 20.15auf RTL (M.Barth deckt auf)!!

  7. GH sagt:

    Endlich, stellt die auf der europachaussee auf, dort rasen sie wie die blöden

  8. JoBa sagt:

    An die Blödis, welche die Blitzeranlagen beschädigen. Die Reparatur wird aus Steuergeldern bezahlt. Also auch euer Geld, soweit ihr arbeiten geht.

  9. Rasenraser sagt:

    Scheiben einschlagen bis sie keine mehr haben, weg mit den Drecksteilen 👊