Neubau für Grundschule Am Kirchteich und Salzmann-Förderschule im Südpark für 23 Millionen Euro: Bildungsausschuss für umfangreichere Variante als die Stadt vorgeschlagen hat

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. NT sagt:

    Wie sieht es denn mit der Entwicklung der Kinderzahlen zum Zeitpunkt der geplanten Fertigstellung aus?

    • Lehrer sagt:

      Du kennst die schule schon? Es geht hier um VH Schüler und die werden eher mehr als weniger!

    • Einwohner sagt:

      @NT: das ist eine sehr gute Frage, denn es wird doch immer von Geburtenrückgang gesprochen und als Argument angebracht wenn zum Beispiel die KITA-Mitarbeiter „ausgedünnt“ werden. Vielleicht ist diese Entscheidung der Erweiterung daher gekommen, da relativ viele Lehrkräfte im Stadtrat vorhanden sind. Man darf gespannt sein, wie hoch denn dann die „wirklichen“ Baukosten sein werden und welche Überraschungen im Konsolidierungsprozeß zu erwarten sind. Bisher habe ich noch keine wirklichen Sparmaßnahmen erkennen können. Selbst bei den „Fördergeldwünschen“ sollen gleich 4-Jahresverträge geschlossen werden, damit die Klientel bedient werden kann. (Man schaut wahrscheinlich auf die Landtagswahl im nächsten Jahr und weiss, dass es da sehr schwer wird Firlefanz im Landtag zu veranstalten.)

      • Einfach mal nachdenken sagt:

        Vielleicht ist der Geburtenrückgang auch örtlich unterschiedlich. Aber das wäre ja ein analytischer Ansatz. Verschwörungstheorien und sonstiger Hass sind natürlich einfacher.

  2. Hallenser sagt:

    Die volksnahe AFD ist wohl nicht für gute Bildung? Wofür steht den die AFD?

    • Volkslehrer sagt:

      Für altertümliche Weltbilder. Dafür braucht es nicht so viele Klassenräume, denn das ist schnell schwadroniert. Zur Volksertüchtigung ist ja sowieso immer die Hälfte auf dem Thingplatz.

    • AgD sagt:

      Wie es ein ehemaliger Pressesprecher mal ausgedrückt hat: „Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für uns.“

  3. Matze sagt:

    „Schulleiterin Ulrike Bleck betont, wie wichtig diese Flächen sind: „Wir brauchen ausreichend große Unterrichtsräume. Viele unserer Kinder sind durch Krieg, Flucht oder häusliche Gewalt traumatisiert.“

    Also wenn die Schulleiterin Ulrike Bleck Kenntnis darüber hat, dass Kinder durch häusliche Gewalt traumatisiert sind, dann hat sie hier die Polizei und das Jugendamt einzuschalten und Anzeige zu erstatten, um die Kinder vor häuslicher Gewalt zu schützen!

    • Lehrer sagt:

      Und die Bedingungen in der Schule sind dir dann egal? Welch ein Weltbild?

    • fragjanur sagt:

      Wie konnten die Kinder eigentlich früher dem Unterricht folgen? In der schlechten alten Zeit, als häusliche Gewalt noch wesentlich verbreiteter und akzeptierter war?

    • MS sagt:

      Und nach einer Meldung an die Polizei verschwindet die Traumatisierung sofort, wie ja jeder weiss….

    • Manaz sagt:

      „Also wenn die Schulleiterin Ulrike Bleck Kenntnis darüber hat, dass Kinder durch häusliche Gewalt traumatisiert sind, dann hat sie hier die Polizei und das Jugendamt einzuschalten und Anzeige zu erstatten, um die Kinder vor häuslicher Gewalt zu schützen“

      Die Schulleiterin muss ja Kenntnis darüber haben, da Sie bei der Aufnahme der Kinder darüber informiert wird und den entsprechenden Behörden schon bekannt sind.

    • ICH sagt:

      Eben genau das. Interessant auch der nicht vorhandene Zusammenhang zwischen gewalt-/kriegsbedingten Trauma und der Größe des Klassenzimmers. Was ist das bitte für ne Logik? Die zitierte Schulleitung scheint die Speerspitze der Intelligenz zu sein.

  4. Mensch sagt:

    Schön, dass man hier für Bildung einsteht. Das sind die richtigen Signale und wichtige Schritte. Danke an Alle, die sich hier einsetzen.

  5. Joachim Euther sagt:

    Die Schwüre aller Fraktionen aus der letzten Stadtratssitzung vom 28. Mai 2025 den Haushalt nicht weiter mit ausufernden Ausgabewünschen zu überfrachten, hat mal wieder nicht eine einzige Woche überstanden… wums gleichmal 3 Mio. € zusätzlich ausgegeben, Herr Riedel LOL Halles Haushaltsprobleme sind nicht vom Land oder Bund gemacht, sondern sind hausgemacht und waren immer hausgemacht.

    • siehste sagt:

      Herr Euther kümmern sie sich um Ordnung auf ihrem leeren magdeburger Schreibtisch.
      Auch wenn er nicht ganz so leer wie ihre Wortmeldung ist.
      Halles Haushaltsprobleme sind systematisch vom Land gemacht.

      Unter gleichen (also normalen) Umständen würde Halle Magdeburg schon längst abgehängt haben.

  6. Hinweis sagt:

    Bei jeder Investition(z.B. bei Kultur) wird gemeckert und gefordert, es müsse mehr für die maroden Schulen usw. getan werden. Jetzt passiert genau das. Und???? Es wird gemeckert und geschimpft, beleidigt und einer auf Besserwisser gemacht. @ICH: woher nimmst du das Recht, die Schulleitung zu beleidigen? Nur weil dir Zusammenhänge zwischen Bedarf und pädagogische Konzepte nicht geläufig sind? Nur weil du keine Ahnung vom Traumaarbeit hast? Das ist dein Problem!!!!
    Das sich die AfD verweigert, ist natürlich. Schließlich werden die Schulen nicht nur von arischen Kindern besucht.