Neue Lager für die Fontäne – nun kann sie wieder sprudeln
In diesem Jahr war die Fontäne als dritthöchste in ganz Europa auf der Ziegelwiese in Halle (Saale) noch nicht in Betrieb. Beim Test im März hat die Anlage – immerhin fast 65 Jahre alt – Geräusche von sich gegeben, das Grünflächenamt hat daraufhin den Pumpenbauer KSB angerufen. Schnell war klar: eine Reparatur ist nötig.
Das war aber gar nicht so einfach. Denn die Lieferzeiten für die neuen Lager betrug mehrere Monate. Letztendlich konnte eine Firma aus Berlin gefunden werden, die die neuen Lager schon nach zwölf Wochen an KSB liefern konnte, damit sich die Pumpenbauer an die Reparatur machen konnten. Die Arbeiten müssen alle paar Jahre gemacht werden. Schließlich nutzen sich die Lager durch den Betrieb ab. Letztmalig wurde die komplette Pumpe 2008 überholt. Seit dem stand die Anlage bei Hochwassern zweimal unter Wasser.
Neben der Pumpe wurde auch der Motor generalüberholt. Die Firma Elektrobau Liebig hat sich darum gekümmert. Zudem wurde durch die Mitarbeiter des Grünflächenamts noch die Düse draußen auf dem Teich aufgesetzt. Weil die Fontäne in diesem Jahr noch nicht lief, war auch die Düse bislang nicht installiert. Im Winter wird sie zum Schutz abgenommen.
Am Sonntag ab 13 Uhr steigt das Fontänefest. Dann soll natürlich auch die Fontäne sprudeln.
Neueste Kommentare