Neue Schuleinzugsbereiche in der Südstadt beschlossen

Der Schulbezirk der Auenschule wird deutlich vergrößert. Das hat der Bildungsausschuss ohne Diskussion einstimmig beschlossen. Allerdings greifen die neuen Schulbezirke erst nach der Sanierung der Auenschule, die wahrscheinlich im Jahr 2020 erfolgt und 6,6 Millionen Euro kosten soll.
Alle Straßen im Wohnquartier zwischen Vogelweide, Elsa-Brändström-Straße, Paul-Suhr-Straße und der S-Bahn-Trasse werden ab dem Schuljahr 2021/22 der Auenschule zugewiesen. Auf diese Weise soll die Bestandsfähigkeit der Auenschule dauerhaft gesichert werden. Sie würde ohne Änderung mittelfristig auf unter 80 Schüler fallen. Damit würde es vom Land keine Genehmigung für den Betrieb mehr geben. Bisher sind die besagten Straßen noch den Grundschulen Südstadt und Diesterweg zugeordnet, die auf diese Weise entlastet werden. Zudem müssen die Schüler dann nicht mehr die vielbefahrene Paul-Suhr-Straße überqueren. Zwar muss der Stadtrat noch endgültige zustimmen, dies gilt aber nach dem unumstrittenen Votum im Bildungsausschuss als sicher.
Neueste Kommentare