Neue Sekundarschule in Heide-Nord kommt dieses Jahr doch nicht – nur 6 Schüler haben sich angemeldet. MitBürger: Misere mit Ansage
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2022/04/klassenraumac518154-8c35-4f1b-91b8-2c732a0bd347.jpeg)
Eigentlich wollten Stadt und Stadtrat ja eine neue IGS in Halle (Saale) gründen, weil es auf die bestehenden drei Integrierten Gesamtschulen einen großen Andrang gibt, die Plätze werden ausgelost. Doch vom Land gab es keine Genehmigung, stattdessen musste eine Sekundarschule gegründet werden. Und diese geht doch nicht zum neuen Schuljahr an den Start. Es haben sich nur 6 Fünft-Klässler dafür angemeldet. Zum Schuljahr 2025/26 soll ein neuer Versuch gestartet werden.
„Vor diesem Szenario haben wir seit Beginn der Diskussion gewarnt. Kaum jemand wollte die neue Sekundarschule. Dennoch hat das Land die neue Sekundarschule durchgedrückt und uns hinterher zynischer Weise noch zu dieser Entscheidung gratuliert“, rekapituliert MitBürger-Stadtrat Detlef Wend die Vorgeschichte und ergänzt mit Blick auf die aktuelle Entwicklung: „Es ist eine Misere mit Ansage, denn dass es in Halle keine Nachfrage nach zusätzlichen Sekundarschulplätzen gibt, ist mittlerweile eine Binsenweisheit. Die Zeche für die politischen Spielchen der Landesregierung zahlen die Schülerinnen und Schüler in Halle.“
Die verbliebenen Schüler*innen sollen nun auf die Schulen verteilt werden, an denen noch freie Plätze vorhanden sind. „Wir haben unsere Kapazitätsreserven mittlerweile ausgeschöpft“, stellt Wend fest. Vor diesem Hintergrund werden also viele, die einen Platz an einer IGS wollten, auf eine Sekundarschule oder Gemeinschaftsschule ausweichen müssen. Mit Blick auf die verschobene Neugründung erklärt Wend deshalb: „Mit dieser Entscheidung hat die Landesregierung ein weiteres Jahr Zeit bekommen, sich den Realitäten zu stellen und den Weg für eine vierte IGS freizumachen. Selbstverständlich werden auch wir noch einmal alle denkbaren Wege prüfen, um die Zahl der IGS-Plätze zu erhöhen.“
Es drängt sich einem wirklich der Eindruck auf, dass in der sachsen-anhaltinischen Bildungspolitik und den zugehörigen Institutionen ausschließlich die Dümmsten der Dummen arbeiten. Anders lässt sich dieses Komplettversagen seit Jahren eigentlich nicht mehr erklären.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Warum hast DU es nicht DORTHIN geschafft? Lade mal bitte DEINE ABSCHLÜSSE hoch. Wir wollen uns ein BILD über DEIN Leistungsvermögen machen.
Ich hole schon mal Popcorn.
Was genau hast du gegen Kritik an Zuständen, die uns Bürgern zum Nachteil sind?
Es ist ein Schildbürgerstreich – leider wirklich auf Kosten der Schüler von Halle.
Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen (WER auch immer diese Entscheidung zu treffen hat) sich im Laufe des kommende Schuljahres für die Neugründung einer IGS aussprechen.
Im Interesse sehr, sehr vieler Eltern und Schüler von Halle!
https://www.openpetition.de/petition/online/halle-braucht-eine-vierte-integrierte-gesamtschule-igs
Es braucht eigentlich keine zusätzliche IGS. Wer sich als Schüler nicht sicher ist, ob er später das Abitur machen will oder nicht, kann auch an einer Realschule den erweiterten Realschulabschluss machen und dann im Bedarfsfall aufs Gymnasium wechseln.
Sind Ihnen die Leistungsunterschiede zwischen Realschulen und Gymnasien bekannt? Scheinbar nicht, ansonsten würden Sie solchen Beitrag nicht leisten!
„Sind Ihnen die Leistungsunterschiede zwischen Realschulen und Gymnasien bekannt?“
Ja, selbstverständlich. Deswegen wird beim Wechsel von der Realschule aufs Gymnasium auch die 10. Klasse wiederholt, um das Leistungsgefälle auszugleichen.
„Scheinbar nicht, ansonsten würden Sie solchen Beitrag nicht leisten!“
Ich habe zumindest den Unterschied zwischen „scheinbar“ und „anscheinend“ in der Schule gelernt. 🙂
Selbstvetständlich melde ich mein Kind an KEINER Schule an, die nicht existiert. Wie wäre es mit: erstmal ein Gebäude haben/sanieren und dann über mögliche Anmeldungen an dieser Schule nachdenken mit konkretem und langfristigen Standort.