Neue Straßenbahn: Tina Nummer 5 ist da

29 Antworten

  1. Sehr gut und extrem wichtig! sagt:

    Gut – und für die HAVAG Piloten extrem wichtig – finde ich das Kollisionswarnsystem.
    Hoffentlich kann man das nicht abschalten.

    • Beförderungsfall sagt:

      Das bringt nur nichts, wenn die Autofahrer spontan vor die Bahn fahren.

      Und während bei einem PKW pro Reifen eine Aufstandsfläche von einer Postkarte zur Verfügung steht, hat ein Straßenbahnrad nur die Aufstandsfläche einer Briefmarke, dazu den schlechten Reibungswert von Eisen auf Eisen; zu große Bremsverzögerung ist auch wegen der Verletzungsgefahr für Fahrgäste unzulässig, man erinnere an das Hickhack um die Bremsen der Schönbuchbahn.

    • 🤔🤔🤔 sagt:

      Aber vielleicht solltest du mal dein Gehirn einschalten falls du eins besitzt..

  2. Dölauer sagt:

    Also jetzt 5 Stück und keine zu sehen in der Stadt

  3. Klar sagt:

    Gut, dass die HAVAG eine 120 Jahre alte und quasi unverändert gebliebene Technologie über viele Monate testet.
    Der betriebswirtschaftliche Druck, damit mal Geld zu verdienen, ist wohl nicht so groß. Klar, wenn es jedes Jahr widerspruchslos mehr Millionensubventionen gibt.

    • Beförderungsfall sagt:

      Ist Dein Auto auch auf den Stand vom Benz Patentmotorwagen?

      Also baue mal schnell Deine Klimaanlage, elektrisches Licht, Radio, Gurte.. aus

  4. Der Salzgraf sagt:

    Und sind die bekannten „Kinderkrankheiten“ bei Nr. 5 abgestellt? Der Salzgraf

  5. Hallenser sagt:

    Furchtbar!!!

  6. der HAVAG ist's egal sagt:

    Ist Nummer 5 auch so laut und rumpelig wie die anderen 4 oder gab es die schon längst versprochenen Änderungen für einen leiseren Betrieb?

  7. Robert sagt:

    Warum muss sich TINA verstecken ? Ich habe noch keine von den fünf TINAs in der Öffentlichkeit gesehen.

    • und geimpft sagt:

      Dann gibt es die auch nicht! Lass dir bloß nichts einreden von den Mainstreammedien.

      • Ein ganz normaler Bürger sagt:

        Als Kind haben dir deine Eltern wohl auch nicht beigebracht, dass nur weil man Dinge nicht sieht, die trotzdem noch existieren, zudem kann gesagt sein, gesehen hab ich die TINA Bahnen 2 mal, einmal am Hauptbahnhof in Richtung Damaschke-Straße und auch ein 2. Mal am Frankeplatz in Richtung Steinweg

    • Die sehen Dich von weitem und, husch, haben sie sich hinter der nächsten Ecke versteckt. Die sind nämlich intelligent, im Gegensatz zu, ach lassen wir das…

  8. Detlef sagt:

    Und nun?

    • Einfach draufhalten sagt:

      Wenn das so ist würde ich sagen, Fahrgeschwindigkeit an den Bremsweg anpassen.

  9. Andi sagt:

    Zu laut, zu schwer und zu teuer ….

    Für Autofreie Str. sollten die Preise für den Nahverkehr eigentlich sinken… stattdessen werden teure Bahnen eingekauft die mehr Probleme machen als sie lösen….