Neues Bus- und Straßenbahnnetz: Fahrplanwechsel bei der HAVAG
Am 19. Dezember führt die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) ihren diesjährigen Fahrplanwechsel durch. Und diesmal kommen auf die Fahrgäste größere Umstellungen zu. Das liegt vor allem an den Baustellen im Stadtgebiet.
So können die Straßenbahnen wieder durch den Böllberger Weg und die Frohe Zukunft fahren. Auch die Arbeiten am Gleisnetz am Steintor sind bis auf die Ludwig-Wucherer-Straße beendet. Die Linie 1 fährt wieder zwischen Froher Zukunft und Südstadt. Noch bis Frühjahr bleibt die Einmündung der Ludwig-Wucherer-Straße zum Steintor gesperrt. Durch die Ludwig-Wucherer-Straße pendelt alle 15 Minuten eine Straßenbahnlinie 12E zum Reileck, dort muss umgestiegen werden. Die umsteigefreie Fahrt zum Markt fällt weg. Die Linie 12 fährt vom Hauptbahnhof über Steintor, Kleinschmieden und Reileck nach Trotha.
Auch im Busnetz gibt es in Halle-Ost und im Süden der Stadt größere Änderungen. So fährt die Linie 43 nicht mehr vom Hauptbahnhof nach Bruckdorf und Kanena, sondern bekommt eine neue Linienführung von der Dieselstraße über Bruckdorf und Kanena nach Büschdorf. Die Linie 31 hat nur noch vier feste Fahrten zwischen Büschdorf und dem Pflegeheim Franz-Maye-Straße, ansonsten fährt der Rufbus. Nach Protesten aus dem Kompottviertel und aus Bruckdorf wurde doch eine Direktverbindung zwischen Hauptbahnhof und Bruckdorf beibehalten, hier fährt künftig Linie 44. Die Buslinie 30 fährt weiterhin vom Rannischen Platz zum Hauptbahnhof (nur an Werktagen). Ab der Haltestelle Thomasiusstraße verändert sich zukünftig die Linienführung. Auf dem Weg zum Hauptbahnhof werden die neue Haltestelle Heinrich-Schütz-Straße und die ehemaligen Haltestellen Thüringer Straße, Raffineriestraße und R.-E.-Weise-Straße. Bei der Buslinie 23 ergeben sich Anpassungen im Linienverlauf. Weiterhin als Buslinie 23 wird der Abschnitt „Wörmlitz – Lübecker Platz – Beesen“ analog des aktuellen Fahrplans bedient. Im östlichen Teil übernimmt die neue Linie 28 die Bedienung der „Heimstättensiedlung“ in Ammendorf. Diese verkehrt ab Haltestelle Betriebshof Rosengarten über die bisherigen Haltestellen und zu ähnlichen Fahrplanlagen bis zur Endstelle Ammendorf.
Straßenbahn:
1: Frohe Zukunft – Steintor – Markt – Rannischer Platz – Böllberg – Südstadt
1E: Böllberg – Rannischer Platz – Markt – Steintor – Friesenstraße (nur Samstag)
2: Soltauer Straße – Rennbahnkreuz – Markt – Steintor – Hauptbahnhof – Vogelweide – Beesen
3: Trotha – Reileck – Markt – Rannischer Platz – Vogelweide – Beesen
4: Hauptbahnhof – Franckeplatz – Rennbahnkreuz – Kröllwitz
5: Bad Dürrenberg – Merseburg – Ammendorf – Hauptbahnhof – Steintor – Markt – Rennbahnkreuz – Kröllwitz
7: Büschdorf – Hauptbahnhof – Franckeplatz – Markt – Reileck – Burg Giebichenstein – Kröllwitz
8: Trotha – Burg Giebichenstein – Volkspark – Markt – Rannischer Platz – Vogelweide – Elsa-Brändström-Straße
9: Göttinger Bogen – Rennbahnkreuz – Franckeplatz – Hauptbahnhof (weiter als 10)
10: Göttinger Bogen – Rennbahnkreuz – Markt – Steintor – berliner Brücke – Hauptbahnhof (weiter als 9)
12: Trotha – Reileck – Kleinschmieden – Steintor – Hauptbahnhof
12E: Reileck – Ludwig-Wucherer-Straße
16: Göttinger Bogen – Rennbahnkreuz – Markt – Rannischer Platz – Böllberg
94: Kröllwitz – Rennbahnkreuz – Markt
95: Trotha – Reileck – Markt – Rannischer Platz – Vogelweide – Ammendorf
Bus:
21: Kröllwitz – Lettin – (Heide-Nord am Wochenende) – Dölau – Martha Maria – Schwimmhalle – Bruchsee
22: Kröllwitz – Blumenau – Heideringpassage – Heide-Nord
23: Wörmlitz – Lübecker Platz – Beesen
24: Veszpremer Straße – Guldenstraße – Beesen – Ammendorf – Osendorf
25: Seeben – Trotha – Frohe Zukunft – Mötzlich – Tornau
26: Diesterwegstraße – Südfriedhof – Damaschkestraße – Bruckdorf – Halle-Messe
27: Büschdorf – Reideburg – Diemitz – Berliner Brücke – (Steintor Abends)
28: Ammendorf – Eisenbahnstraße – Betriebshof Rosengarten
30: Rannischer Platz – Lutherplatz – Südfriedhof – Thüringer Straße – Hauptbahnhof
31: Büschdorf – Auenblick – Franz-Maye-Straße
32: Betriebshof Freiimfelder Straße – Reideburger Straße – Otto-Stomps-Straße – Betriebshof Freiimfelder Straße
34: Heide – Bertha-von-Suttner-Platz – Gimritzer Damm – Lilienstraße – Bruchsee – Zentrum Neustadt – Kastanienallee – Südpark
35: Trotha – Franzigmark
36: Heide – Bertha-von-Suttner-Platz – Gimritzer Damm – Lise-Meitner-Straße – Bruchsee – Feuerwache – S-Bahnhof Zscherbener Straße – Weststraße – Friedhof Neustadt
40: Rennbahnkreuz – Kastanienallee – Südpark
42: Am Bruchfeld – Heidebad – Stadion – Schwimmhalle – Bruchsee – Gartenstadt Nietleben
43: Damaschkestraße – Bruckdorf – Kanena – Büschdorf
44: Hauptbahnhof – HEP – S-Bahnhof Halle-Messe
SEV 61: Südstadt – Veszpremer Straße – Freyburger Straße
Der autonome ÖPNV rückt langsam näher an Halle.
http://www.mz-web.de/leipzig/pilotprojekt-deutsche-bahn-testet-bus-ohne-fahrer-in-leipzig-25337578