Neujahrsansprache von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff: Diese Fernsehansprache fällt mir sehr schwer

Das könnte dich auch interessieren …

12 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Gemeinsam hier, gemeinsam da – diese ewig gleichen hohlen Phrasen sind echt langweilig. Statt leerer Worte sollte die Politik endlich mal Taten sprechen lassen und aktiv Maßnahmen ergreifen, um dieses „Gemeinsam“ wirklich mit Leben zu füllen. Das bedeutet ein Ende der Ideologie des ungezügelten Individualismus und des Laissez-faire-Kapitalismus, gerade im Bezug auf asoziale Medien und Online-Handel. Aber dafür haben die Entscheidungsträger wieder nicht den Arsch in der Hose. 😡

    • Amazon lebe hoch! ❤️ sagt:

      Nulli, bist du Rentner, arbeitslos o. ä.?

      Ich als Berufstätiger bin froh, dass es Amazon gibt. Wenn ich die Fahrtkosten und-zeiten zu Baumärkten mitberücksichtige, spare ich im Jahr locker 1000€ und 50 Arbeitsstunden mit Amazon. 👍

      • 10010110 sagt:

        Du sparst überhaupt nichts.

        • ähm sagt:

          ich denke doch

        • Manni sagt:

          Wenn man immer so viel (Frei)Zeit hat wie du, könnte man das so sehen.

        • Amazon lebe hoch! sagt:

          Nulli, entschuldige bitte meine Unhöflichkeit, aber ich habe den Eindruck, dass du irgendwo in einer Miet- oder Eigentumswohnung lebst und dein einziger Bedarf sind Lebensmittel und Kleidung.

          Ich als Berufstätiger und Häuslebauer bestelle ca. 1 mal in der Woche bei Amazon.

          – 10 Schrauben in Edelstahl M6x80 mit Scheibe und Mutter, ca. 7 €
          – Wathose für Pflanzarbeiten, wenns mal sumpfig ist und man hinknien muss, 26 €, gute Qualität!
          – Abbruchhammer, 20 Joule, nur 6 kg., vibrationsgedämpft, 70 €
          – Ersatzakkus für Makita aus China, 20 € je Stück, das Original kostet umme 100 €

          Für diese ganzen Klamotten müsste ich ellenlang mit dem Auto rumfahren und würde sie wahrscheinlich gar nicht finden oder nur zu einem wesentlich höheren Preis. Denk auch mal an die Umweltbelastung durch die sinnlose Gurkerei.

          Wo, bitteschön, soll ich eine Wathose kaufen und Ersatzakkus für Makita? Abbruchhammer gibt’s im Baumarkt, aber nicht vibrationsgedämpft, sondern nur mit orndlich Stössen in die Handgelenke, weniger Leistung und zu einem höheren Preis.

          Aber ich höre auf, du willst es nicht verstehen oder kannst es aus deinem persönlichen Lebensumfeld heraus nicht verstehen.

    • immer die Anderen sagt:

      typisch deutsch: Aktion fordern, aber selbst nichts unternehmen

      Die meisten brauchen einen Anführer (sic!). Da wundert es nicht, warum schmalschultrige Ex-Geschichtslehrer mit zittriger Stimme oder Spendensammler mit daddy issues so große Erfolge erzielen, obwohl sie nur substanzlos Phrasen dreschen. Leute wie Nulli brauchen das und für die wird es gemacht.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Das bedeutet ein Ende der Ideologie des ungezügelten Individualismus“

      10010110,

      die individuelle Freiheit des Menschen ist in einem demokratischen Rechtsstaat nicht verhandelbar.

      Mag sein, dass Sie, 10010110, 35 Jahre nach der Wiedervereinigung das Ende der ehemaligen DDR noch immer nicht überwunden haben und von daher mit individueller Freiheit nicht klarkommen, aber es wird definitiv kein Zurück in die Vergangenheit geben.

      • 10010110 sagt:

        Das war mir so klar, dass du jetzt ankommst. 🙄 Man muss die DDR als ganzes nicht wiederhaben wollen, aber eins war damals in der unbedarften Normalbevölkerung tatsächlich mehr vorhanden: das gemeinsame Miteinander.

        • echt langweilig sagt:

          Hat man dir erzählt….

          Für deine heutige Einsamkeit bist nur du ganz allein verantwortlich. Du hast es in der Hand, daran was zu ändern. Dafür war auch „früher“ nicht der Staat zuständig.

        • Otto sagt:

          Das gemeinsame Miteinander gab es wohl. Hast du die freidliche Revolution vergessen? Die damaligen vielen Demos in ostdeutschen Städten waren wohl nix!

  2. Jan G. sagt:

    Sind „wir“ jetzt alle Regierungschef? Komisch, kaum versagen Behörden, wird die ominöse Gesellschaft bemüht. Jaja vernetzen, haha

    • Grundkurs Staatskunde sagt:

      Man kann sich auf der Welt umsehen, wo man will. Australien, Japan, Nordkorea, Saudi-Arabien oder Österreich. Eines haben alle diese Länder gemeinsam:

      Die Hauptaufgabe des Staates ist die innere und äussere Sicherheit.

      Ein Staat, der seiner Hauptaufgabe nicht nachkommt und versucht, die Gesellschaft für die innere Sicherheit in Geiselhaft zu nehmen, hat seine Existenzberechtigung verloren.

      Dies insbesondere in Anbetracht der immens hohen Steuern in Deutschland.

  3. Dani sagt:

    Das ewige Blabla nervt nur noch!

  4. unlustig geimpfter sagt:

    Herr haseloff .. bitte entlassen sie ihre unfähige Innenministerin. Diese trägt die Verantwortung für das Behördenversagen.

  5. Bürger sagt:

    Welch inhaltsleere Aneinanderreihung von vorgefertigten Textbausteinen. Kann man bei jeder KI so in wenigen Minuten erstellen. Aber bis zum absoluten Tiefstniveau von Walter „der Spalter“ Steinmeier het er noch etwas Luft.

  6. Robert sagt:

    Hasi braucht doch nur das Jahr auswechseln. Ist doch sowieso immer das Gleiche. Bla bla bla.

  7. Kenner sagt:

    Es wäre schön wenn von den Politiker mal einer Fehler eingestehen würde. Aber nein denen trifft keine Schuld. Frau Faeser müsste sofort zurücktreten. Sie ist doch der Hauptgrund für verfehlte Integrationspolitik. Jetzt brauchen sie wieder Tage um einen Grund zu finden warum das da in Magdeburg passiert ist. Zum Schluss ist wieder der kleine Polizist schuldig der sein Auto 30 m weiter abgestellt hat.

    • wenig Ahnung, viel laut sagt:

      Verfehlte Integrationspolitik war nicht der Grund. Der Grund, warum das passiert, ist vor Tagen schon gefunden worden. Es war nicht Frau Faeser.

      Warum weißt du so wenig?

    • Fred sagt:

      Fürs Abstellen ist er auch verantwortlich. Das kann man ihm nicht abnehmen.

    • Zapp sagt:

      „Sie ist doch der Hauptgrund für verfehlte Integrationspolitik.“

      Da ist es wieder, das Zauberwort „Integration“. Stellt sich nur die Frage, wer sich wohin integrieren soll. In Städten wie Amsterdam, London, Frankfurt oder Offenbach stellt die autochthone Bevölkerung nur 40% der Bevölkerung. Also:

      – Wer soll sich integrieren und wohin?
      – Gibt es ein Gesetz, das Integration fordert oder ist das nur Sonntagsgeschwätz?
      – Würdest du dich als deutscher Auswanderer in der Türkei oder Marokko integrieren? Oder dich nicht doch lieber mit anderen deutschen Auswanderern beim Bier zu einem Fussballabend treffen? Sei ehrlich!

      Ich empfehle dir, mal in den Dortmunder Norden oder nach Duisburg-Marxloh zu fahren. Der Migrantenanteil liegt dort bei 80%.

      Das Einzige, was der Staat fordern kann, ist die Einhaltung der Gesetze. Der Rest ist Geschwätz.

  8. Umgeschaut sagt:

    Es muß vor allem dieses Klein-Klein-denken in den Behörden und zwischen den Mitarbeitern dort abgebaut werden. Auch hinder der Schreibtischkante hört das Dienstfeld nicht auf. Und auch ganz besonders bei den Polizeibehörden.
    Es ist bestimmt vielen dort aufgefallen, was an „Zufahrtsperren“ nicht gut war. Niemand hat es bemängelt, keine hat Veränderungen umgesetzt; war ja nicht seine verantwortung, nicht sein Geschäftsbereich…Da kommt dann die Tatbestände „Begünstigung“ und „Vorschub“ ins Spiel…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.