Nistende Rauchschwalben: Umplanung bei der Sanierung – Geier erreicht Freigabe für Fußgänger an den Wochenenden
An der Peißnitzbrücke in Halle (Saale) wurden nistende Rauchschwalben entdeckt. Die Freigabe für Fußgänger ist jedoch ab dem nächsten Wochenende gesichert, es wird eine provisorische Freigabe erfolgen. Unter der Woche bleibt die Brücke jedoch weiterhin gesperrt.
Die Rauchschwalben-Küken sind bereits geschlüpft, aber das Naturschutzrecht gilt, bis sie Flügge werden.
Die Stadt rechnet damit, dass die vier Rauchschwalbenjungen in etwa zwei Wochen das Nest verlassen werden. Wie Bürgermeister Egbert Geier sagte, wollte der zuständige Fachbereich der Stadtverwaltung eine Brückensperrung auf unbestimmte Zeit. „Das war der schlechteste Vorschlag“, so Geier, der durchgegriffen hat und zumindest für die Wochenenden eine provisorische Öffnung erreichen konnte.
Am Dienstagabend habe er die Info über die Rauchschwalben erhalten und sich umgehend mit der Bauleitung abgesprochen, was möglich ist, so Geier.
Die Baufirma liefere eine hohe Qualität und gehe sensibel mit der Situation um, sagte Geier. Es werde nun versucht, so nah wie möglich an die Brutstätte heranzubauen, um die provisorische Wegeführung für die Wochenenden zu ermöglichen. Hierfür ist eine Umsetzung der Baustelle auf die andere Seite der Brücke, und somit auch des Nestes, notwendig. Von hier soll sich dann wiederum bis an das Nest herangearbeitet werden, in der Hoffnung, dass die Jungen bis zum Erreichen des Nestes flügge sind und die Arbeiten dann beendet werden können.
Wenn die Küken schon geschlüpft sind, können die Bauarbeiten während der Brutphase ja nicht sonderlich störend gewesen sein. Also was soll der Unsinn???
ja a a a ABER:
„aber das Naturschutzrecht gilt“
Bauarbeiten unterscheiden sich hinsichtlich Lärm usw. im Verlauf der Bauphase vielleicht auch? Schlimm genug, dass das Nest erst jetzt entdeckt wurde.
Würde mich ja schlapp lachen wenn beteiligte Firmen Folgeaufträge besitzen und dann mal wieder im Herbst Zeit haben 😂.
Am besten du lachst dich tot ein bekloppter weniger auf der welt
Na dann schau mal in die VOB/B dann wird selbst jemand wie du feststellen, dass diese Möglichkeit garnicht so bekloppt ist. Die Firmen sind gut ausgelastet und haben sich evtl. in den Zeitraum schon woanders verdingt. Ich weiß sowas kennste nicht.
Nun lasst mal die Kirche im Dorf.Wegen ein paar Kackvögeln solch ein Aufriss.
Ich sag mal so, du kannst weg.
@merkste was?
Nimm deine Ksckvögel und setze die bei dir Heme auf deinen Gummibaum. Da kannste dir die anklotzen und die Bude vollpflastern lassen.
Zum Laternenfest muss die Brücke aber auf voller breite frei sein. Sonst wird das Fest so wohl nicht möglich sein, weil diese als Fluchtweg von der Ziegelwiese oder Peißnitz fehlt. gegeneben sind.
Das Laternenfest wird sowieso durch unsere obersten Hypochonder wieder gekippt.
Na dann hoffen wir mal, dass nicht noch Seehunde mit ihrem Nachwuchs auftauchen ..
Hier tauchen höchstens Saalenixen auf.
Na hoffentlich hüpft da nicht noch ein Frosch über die Brücke. Da müssen die Bauarbeiten sofort beendet werden
Na klar haben die Scheiß Schwalben Vorrang
Ich sag mal so, du kannst weg.
Nimm das bekackte Nest mit Heme und nerve nicht.Kackvögel.
Mit den Vögeln ist nun endlich eine gute Ausrede vorhanden um die Brücke, zumindest in der Woche, zu sperren. Wenn die vom Grünflächenamt mal genau so gucken würden wenn sie Bäume und Sträucher absensen…
Es wird eigentlich nur zurückgeschnitten, wenn keine Brutzeit ist.
@GFA…ja klar
„eigentlich“ : )
@gfa,. lange nicht so gelacht.
Na da kann Geier sich um Pillepalle kümmern, statt die wirklichen Probleme dieser Stadt.
Was soll der Unsinn?
weil du gar nicht in Halle wohnst.
Endlich kümmert sich der Geier mal in sinnvoller Weise. Sein Statement zum Steimle-Auftritt hingegen war voll für den Kompost.
Meinungsfreiheit nur, wenn es sich mit deiner Meinung deckt.
Man sollte dort Security hinstellen weil leider zu befürchten ist, dass „Radaktivisten“ sofort in Aktion treten wenn bekannt wird wo sich das Nest befindet und so lange am Baum rütteln bis es runterfällt nur damit die Brücke wieder geöffnet wird.
Die flennen doch schon seit Wochen weil sie ein paar Meter Umweg fahren müssen.
Ich wäre ja dafür, die Sanierung abzubrechen und Brücke wegen der Schwalben dauerhaft komplett zu sperren, da der Umwletschutz höchste Priorität besitzt. Wenn man den Bau einer sinnvollen Autobahn wegen ein paar Fledermäusen und Unkräutern dauerhaft zu verhindern versucht, sollte man diesen Maßstab auch bei Schwalben und einer Brücke ansetzen.
Du bringst es auf den Punkt.
Diese elende Doppelmoral von den „Aktivisten“.
Die würden auch alle einen fetten Hummer fahren wenn sie das Geld dazu hätten.
Um ihre Armut zu kaschieren, labern sie was von Umwelt und so einen Scheiß, dabei würden sie Vater und Mutter verraten, wenn sie die Möglichkeit hätten wie die Mehrheit der Leute zu leben, die täglich arbeiten gehen, Geld verdienen und sich auch mal was leisten können.
Jung und schon jetzt gescheitert.
Aber auch das muss es geben.
Du musst in deiner Kleingeisterei und deinem materiellen Fetischismus nicht von dir auf andere Leute schließen.
Weiß jetzt nicht zu 100%, was Umwletschutz ist, aber Umweltschutz (inkl. Klima!) und Tierschutz sind tatsächlich in der Verfassung verankerte Staatsziele. Jedenfalls hier bei uns. In Texas mag das anders sein. Da fallen ja Brücken auch mal gern von allein zusammen oder der Strom fällt ein paar Tage aus…
Und eben deshalb ist es zwingend erforderlich, die Brücke dauerhaft zu sperren. Schwalben sind eine bedrohte Tierart und nisten sehr ortstreu. Die würden sicher regelmäßig dort nisten wenn sie nicht von Radlern und Fussgängern gestört werden würden. Stromausfälle gibts übrigens auch in Halle….
In Halle war nicht mal während des zweiten Weltkriegs der Strom so lange weg, wie in Texas im 21. Jahrhundert.
Schwalben können umgenistet werden. Die Brücke muss nicht dauerhaft gesperrt werden. Nennt man Verhältnismäßigket. Auch so ein Verfassungsding…
Verhältnismäßigkeit? Wie verhältnismäßig ist es denn, dass ein (von der demokratischen Mehrheit getragener) Autobahnbau um das zigfache teurer wird da eine versprengte Anzahl Grüner wegen ein paar Fledermäusen (Achtung: Umsiedlung?) und ein paar Unkräutern jahrelang Theater macht? Ich bin übrigens weder für die texanische noch die amerikanische oder die deutsche Energieversorgung verantwortlich.
Wie viel musstest du denn zahlen für den Autobahnbau? Die „versprengte“ Anzahl(?) Grüner (da hätte übrigens eine einzger gereicht) hat offenbar eine Rechtswidrigkeit moniert, was gerichtlich in mehreren Instanzen ebenfalls so gesehen wurde. Das nennt man Rechtstaatlichkeit. Auch wieder so ein Verfassungsding. Ob es tatsächlich um ein paar Fledermäuse und ein paar Unkräuter ging, bezweifle ich allerdings stark.
Übrigens ist das eine alte russische Propagandataktik. Als Texaner vielleicht unangebracht.
Es geht nicht um mein Geld sondern das des Steuerzahlers (zu denen ich übrigens auch gehöre). 80 Mio. waren für den Bau ursprünglich geplant. Stand Januar diesen Jahres wird mit 443 Mio. Euro gerechnet….
Und Rechtsstaatlichkeit? Wie weit es damit bei den Ökoterroristen her ist, sieht man ja. Trotz mehrerer Niederlagen vor Gericht wird weiter gegen das Projekt gewettert und demonstriert anstatt den Mehrheitswillen oder die Rechtsprechung zu akzeptieren.
Und wer meinst du sollte über die Verwendung von Steuergeld entscheiden? Du? Ich? Wir beide gemeinsam?
Keine Ahnung, was du für Ökoterroristen meinst oder über sie weißt, aber zur Rechtstaatlichkeit gehört natürlich auch die Strafverfolgung. Um Straftaten ging es bisher aber nicht. Ist das auch wieder ein Ablenkungsversuch?
Die Rechtsprechung wurde akzeptiert. Nicht?
Ich habe den Autobahnbau nicht beschlossen. Du? Oder waren es doch eher die von einer demokratischen Mehrheit gewählten Volksvertreter? Durften die etwa deiner Meinung nach nicht über den Bau und die Verwendung öffentlicher Mittel entscheiden?
Aha. Die Vertreter sind also für die Verwendung zuständig. Nicht Du, nicht ich, nicht deine Ökoterroristen. Case closed.
Könnte es sein, dass die von einer demokratischen Mehrheit gewählten Vertreter auch das Naturschutzrecht beschlossen haben?
Man könnte die Brücke auch behutsam umsetzen. Aber aufpassen dass dort keine Frösche sind und auch keine seltene Libellenart übernachtet.
Vielleicht versucht die Stadt auch raffiniert zu kaschieren, dass sie kein Geld hat, um die Brückenarbeiten zu bezahlen. Das ist alles in die Entschädigungszahlungen für die Uferbefestiger geflossen. Denkbar, dass Geier ein gut nachgebautes Schwalbennest aus China selbst dort platziert hat.
Oder man entscheidet sich für die einfachere Variante.
Bauverzögerungen machen die Arbeiten billiger, das ist ja allgemein bekannt.
An fast jeden beschissenen Block in Haneu gibt es Schwalbennester ohne Ende. Frag mich ja was diese Tiere nur ohne von Menschen errichteten Bauwerken tuen würden…
Lächelt und seid froh, es könnte schlimmer kommen – dass Nutrias geschützt sind.
Nutrias sind geschützt.
Im vergangenen Jagdjahr 2020/21 sind in Sachsen-Anhalt rund 11.000 Nutrias erlegt worden.
Das vergangene Jagdjahr war das Jagdjahr 2021/22.
22 is noch nich vorbei…
Jagdjahr
Ihr habt ja keine Ahnung von Vögel.
mein gott .das ist ja nicht auszuhalten.so ein gejammer wegen einpaar minuten umweg. wohl zu faul.wo wollen die alle blos hin mann kann denweg zu den tennisplätzen nehmen gegenüber von lührmann und schon ist mann da.wo ist das problem nur weil mal kein direkter weg vom norden geht wird sich wieder aufgeregt.
Rauchschwalben dürfen überhaupt nicht an Stahlbrücken bauen DIN 26/044364
Glücklicherweise ist denen jegliche DIN egal.
Aus Feuerschutzgründen dürfen Rauchschwalben nur an nicht brennbaren Brücken nisten.
Rauchschwalben dienen der Sicherheit der Bürger und werden jährlich durch Techem auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft.
Deswegen werden sie umgesetzt.
Ein Geier stürzt sich auf Schwalben.
Warum wird denn der Mann ständig überall fotografiert? Hat der nichts zu tun