Ordnungsausschuss debattiert über arabischen Lebensmittelladen am Markt

Der arabische Lebensmittelladen in der Schmeerstraße unweit des Marktplatzes in Halle hat diese Woche für Diskussionen im Ordnungsausschuss. Dieser hatte sich kürzlich erweitert und nutzt nun auch den benachbarten ehemaligen Miederwarenladen. Nun stehen vor zwei Ladengeschäften unmittelbar am Markt Obst- und Gemüsekisten auf dem Fußweg.
„Das hinterlässt nicht gerade einen ordentlichen Eindruck“, sagte Gottfried Koehn (SPD). Der Markt sei die „gute Stube“ der Stadt. Gerade mit Blick auf die vielen Gäste der Händelfestpiele müsste etwas passieren, meinte Koehn. Der ehemalige Ordnungsdezernent Eberhard Doege (CDU) pflichtete ihm bei.
Doch an der Situation wird sich wohl nichts ändern. „Über Geschmack lässt sich streiten“, sagte der Fachbereichsleiter Sicherheit, Tobias Teschner. Der Laden verfüge über eine gültige Sondernutzungserlaubnis. Regelmäßig kontrolliere die Stadt. Dabei seien bislang keine Verstöße festgestellt worden.
Die Betreiber sorgen aber nicht das erste Mal für Diskussionen. So wurde das Geschäft, trotz Ladenschlussgesetzes, an Sonntagen geöffnet. Deshalb gab es ein Bußgeld von Ordnungsamt. Und im vergangenen Herbst waren wurde tatsächlich die in Anspruch genommene Fläche tatsächlich überschritten. Nach Hinweisen durch das Marktamt werden seit dem aber die Regelungen eingehalten.
Neueste Kommentare