Orgelsommer in der Marktkirche in Halle im Juli und August

Zum 16. Mal findet in den Sommermonaten Juli und August die Reihe „Internationaler Orgelsommer“ statt. Ab dem 9. Juli erklingt an acht aufeinanderfolgenden Freitagen jeweils ab 19:30 Uhr in der halleschen Marktkirche die große Schuke-Orgel.
Sieben Gastorganisten und der Marktkirchenkantor KMD Irénée Peyrot werden Musikstücke an der Königin der Instrumente intonieren. Damit werden im Lichtspiel der untergehenden Sonne Musikerinnen und Musiker aus sechs Nationen am Spieltisch der Orgel Platz nehmen. Zu den Unwägbarkeiten in der Planung sagt der Organisator KMD Peyrot: „Es ist schon eine Herausforderung, langfristig geplante Auftritte von ausländischen Künstlern zu sichern, da sich die Einreisebestimmungen immer wieder ändern. Das zweite Konzert mit dem Gastorganisten aus Großbritannien bereitet mir am meisten Sorgen. Alle anderen scheinen sicher zu sein. Mir ist aber wichtig – in diesem wie im letzten Jahr – sowohl fürs Publikum als auch für die Künstler selbst, vielfältige Orgelkonzerte anzubieten.“
Die Eintrittskarten kosten 8 Euro (erm. 5 Euro) und können vorab im Büro der Marktkirchengemeinde oder am Veranstaltungstag ab 19 Uhr an der Abendkasse erworben werden. Bedingt durch die aktuelle Baustellen- und Coronasituation sind die Tickets allerdings auf 80 Plätze beschränkt.
Termine und Musiker*innen:
09. Juli 2021: Michael Schönheit (Deutschland)
16. Juli 2021: Alexander Flood (Großbritannien)
23. Juli 2021: Étienne Walhain (Belgien)
30. Juli 2021: Léon Berben (Niederlande)
06. August 2021: Prof. Alexander Fiseisky (Russland)
Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis – Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt: Torsten Bau, Mittelstraße 14, 06108 Halle/S.
Telefon: 0345 – 211 90 17 / E-Mail: presse@kirchenkreis-halle-saalkreis.de
13. August 2021: KMD Irénée Peyrot
20. August 2021: Elizaveta Suslova (Russland)
27. August 2021: Simona Fruscella (Italien)
Und nicht vergessen, die Regenbogenfahne vor der Marktkirche zu hissen – das gehört sich heutzutage nämlich so, egal um was es geht, Fußball, Kirche, Konzerte… nicht wahr, Herr Seppelt? 😉 Denn wir sind ja alle so stolz und glücklich, dass Schwulen, Lesben, Transgender und Co. ihre Sexualität bei jeder sich bietenden Gelegenheit medienwirksam nach außen kehren müssen, dürfen, sollen, wollen, können… auch wenn es ansonsten niemand interessiert und eher abstößt. Scheint das Einzige zu sein, worüber diese wichtigtuerischen Randgruppen sich definieren. Also, jetzt alleeee! (Vielleicht kommt ja Herr Orban zum Orgelsommer vorbei; aber zumindest kann man den ach so rückständigen und langweiligen Normalos mal wieder zeigen, was Sache und „wirklich wichtig“ ist!)
Peinlich für einen Quacksalber, der angeblich Dozent an der Volkshochschule sein will. Der von unseren Steuergeldern lebt und seinen Hass auf Homosexuelle verbreitet (und in anderen Threads auch seinen Fremdenhass)
@Immerdoof: Welche Komplexe hast du bitte??? Eibacke
Soll ironisch klingen, ist aber nur plumper Hass. Gehen Sie bitte zum Arzt.
Ich hab einige schwule Bekannte – die finden diesen schon manischen Exhibitionismus eines Teils der LGBT-Szene aber genauso peinlich.
Vielleicht freuen die sich aber auch, das für ihre Freiheit gekämpft wurde und sie nicht mehr unter Gefängnis oder Zwangskastration leiden müssen. Ein bisschen Toleranz würde jedem gut stehen.
Zwischen Gefängnis und „Gay Pride“ ist ja wohl noch ein weiter Spielraum.
Erst seit relativ kurzer Zeit.
Der Orgelsommer ist wunderschön und kommt völlig ohne Fahnen aus! Er braucht nur Orgel und wundervolle Künstler egal ob Mann oder Frau, eben Organisten.
@Immerdruff hat alles gesagt
Hoffentlich feuert sich der gescheiterte VHS-Dozent hier nicht selbst an. Das wär soo peinlich.
Orgelmusik kann eigentlich jedes Geschlecht hören, sofern es Ohren hat