Per Video dabei sein: werdende Eltern können die Ultraschall-Untersuchung am Elisabeth-Krankenhaus in Halle Live per Video mitverfolgen
Wenn das eigene Kind im Mutterleib erkennbar wird oder sogar beginnt, sich zu bewegen, ist dies für die Eltern immer ein emotionaler Moment. Mit der vorgeburtlichen Ultraschalluntersuchung möchten die Geburtsmediziner so früh wie möglich sicherstellen, dass der Verlauf der Schwangerschaft erwartungsgemäß und komplikationsfrei verläuft. In Zeiten von Corona können Lebenspartner oder Angehörige die werdende Mutter nicht persönlich bei ihrer Untersuchung begleiten. Die Klinik für Geburtshilfe am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) bietet daher ab sofort die Möglichkeit an, die Untersuchung live per Videoübertragung zu verfolgen.
Stephanie und Pierre Aster aus Wittenberg erwarten bereits ihr viertes Kind und haben sich gerne für die Geburtsklinik am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara entschieden. Als sie von dem besonderen Angebot einer „Live-Übertragung“ der Ultraschalluntersuchung erfuhren, waren sie sofort daran interessiert. Für Chefarzt Dr. Sven Seeger, der die Videokonferenz-Technik bereits im Rahmen eines digitalen Infoabends für werdende Eltern erfolgreich einsetzt, eine Bestätigung der neuartigen Idee. „Es macht mir Freude, dass die Väter oder auch andere Angehörige die Mutter nun trotz der Kontaktbeschränkungen bei dieser Untersuchung direkt begleiten und das besondere Erlebnis teilen können“, so der hallesche Chefarzt.
Dabei bieten sein Team und er verschiedene Möglichkeiten an. Entweder kommt das private Smartphone der Familie oder eine Videokonferenz-Software zum Einsatz. Zwei Kameraperspektiven ermöglichen den Blick auf den Ultraschallmonitor und gleichzeitig auf die schwangere Patientin während der Untersuchung. Selbstverständlich erfolgt die Übertragung datenschutzgerecht und wird nicht aufgezeichnet. Die Ultraschallbilder des Kindes werden der Familie im Anschluss an die Untersuchung als Ausdrucke oder per CD zur Verfügung gestellt. Eltern, die das Angebot ebenfalls nutzen möchten, können dies der Klinik einfach im Vorfeld der Untersuchung mitteilen.
Oh mann, die Dummheit kennt keine Grenzen. 🤦♀️ Wo bisher vielleicht eine Begleitperson diesen doch wohl eher intimen Moment miterleben konnte/durfte, kann jetzt die gesamte Sippschaft von überall auf der Welt vor der Glotze sitzen und zugucken, wie die Mutter untersucht wird. Demnächst wird das dann noch bei Twitch live der Öffentlichkeit dargeboten, damit die Influencer-Eltern ein paar mehr Klicks generieren können. Perverse Entwicklungen sind das.
Echt schlimm, was sich andere Leute entgegen deiner Wünsche so alles rausnehmen. Es wird Zeit, dass du mal durchgreifst. Sonst hast du schneller Burnout als ein Junglehrer.
Super Kommentar…. im Moment können in den meisten Praxen nämlich gar keine (!) Begleitpersonen mitkommen. Väter komplett außen vor…Insofern finde ich das ein sehr nettes Angebot für werdende Eltern. Und wenn es andere Familien anders nutzen und die Oma oder Tante auch mit dabei sein kann – meins wäre es nicht – aber kann doch jeder bitte so machen, wie er es möchte. Von Live-Übertragung im Internet war doch gar keine Rede und das Ganze wird auch nicht aufgezeichnet.
Ob das aufgezeichnet wird, bestimmt nicht das Krankenhaus/der Anbieter, sondern derjenige, der das ansehen kann. Das ist wie mit Bildern im Internet: du kannst da noch so komplizierten „Kopierschutz“ einbauen, sobald das Bild auf dem Bildschirm erscheint, kann niemand verhindern, dass es nicht kopiert wird.
Meine Kritik richtet sich primär darauf, was für eine Büchse der Pandora mit solchen scheinbar harmlosen Erfindungen geöffnet wird. Sachen wie Facebook wurden einst auch als völlig harmlos und lustig gesehen, und jetzt sehen wir ja, was aus der Gesellschaft auch und vor allem dank solcher Erfindungen geworden ist.
Wenn du noch heute deinen Internetzugang stilllegst, hast du eine Chance, nicht von Ultraschallvideos bei Facebook belästigt zu werden. Das muss dann aber vollumfänglich geschehen! Sonst kriegen sie doch noch…
Mach dir mal um mich keine Sorgen, ich bin des rationalen Denkens mächtig und habe informierte Entscheidungen getroffen um mich von solchem Scheiß fernzuhalten. Die Gesellschaft als ganzes sollte dir Sorgen machen. Aber du erkennst ja nichtmal einen Zusammenhang zwischen solchen scheinbar harmlosen Erfindungen und der gesellschaftlichen Entwicklung, also habe ich da wenig Hoffnung.
Du bist also wieder mal nicht betroffen, machst (deswegen? Ist es deine Kinderlosigkeit?) einen Riesenaufriss und willst einfach nur Anderen Vorschriften machen. Das habe ich schon so verstanden.
Deine Dummheit kennt keine Grenzen! Als werdender Vater darf man nicht dabei sein, darum wurden solche Alternativen ins Leben gerufen. Falls es Familien gibt, bei denen dann auch weitere Familienmitglieder zuschauen, ist das deren eigene persönliche Entscheidung, hat aber 0 mit Influencen, Twitch oder was auch immer zu tun. Und falls es doch so einen Social-Media-Idioten gibt, der das macht, dann beschwere dich direkt dort unter dem Beitrag/Video, aber nicht hier, bei einem neutralen Artikel, der lediglich das Angebot veranschaulicht.
Du bist ein bornierter Anti-Familien-Mensch (haben deine vorherigen Kommentare durchblicken lassen), der wahrscheinlich selbst keine hat und sozial vereinsamt. Mein Beileid, aber wenn du weiterhin so anmaßend und weinerlich unterwegs bist, wird das auch in Zukunft nichts.
Er ist ein borniertes Lehrer-Eltern-Kind. Für seine Arroganz kann er daher nichts, wurde eben so erzogen.
Man sagt sich, das einige schon bei der Zeugung „live“ zugucken. Soll ein riesiger Markt sein.