Polizei stellt Verstöße bei Geschwindigkeitskontrollen in der Seebener und der Lilienstraße fest

4 Antworten

  1. Zeitzeuge sagt:

    Staatlich angeordnete Abzocke des Steuerzahlers! Auf Straßen, auf denen problemlos 70 km/h gefahren werden kann und die Lenker freiwillig mit lediglich 50 km/h unterwegs sind, wird mit fadenscheinigen Begründungen das Tempo künstlich auf 30 km/h reduziert und die Steuerzahler in die Falle gelockt.

    • J sagt:

      Was für ein billiger Trollversuch. Aber was bist du für ein schlechter Autofahrer? Auf den Strecken kommste locker auf 100 km/h oder mehr. Wen jucken schon andere Verkehrsteilnehmer ..

      • Politik,Fußball und nun noch Verkehrserziehung. Der Troll scheinst du wohl zu sein!

        • : sagt:

          Hast schon recht! Ganz schlimm ist diese Spracherziehung in Bayern! Als nächstes sollten Verkehrstote und die Polizei verboten werden. Das wirkt sich auch positiv auf die Unfall- und Kriminalitätsstatistik aus 👍 Ganz im Sinne für Opas ohne Hirn!

        • J sagt:

          Du scheinst mich ja echt zu stalken. Sind meine Beiträge für dich so lesenswert, dass du da jedes mal nicht nur liest, sondern auch kommentierst? Muss ja echt einsam sein da auf deinem Ohrensessel als Op(f)a gegen Links.

      • PaulusHallenser sagt:

        J,

        ich finde die Argumentation von „Zeitzeuge“ recht schlüssig, denn die Seebener Straße lässt hinter der Ampel durchaus ein sehr zügiges Tempo zu. Die Straße ist in diesem Abschnitt eigentlich für ein höheres Tempo ausgelegt.

        • : sagt:

          Dein schwächster Kommentar ever 😩 Schreib bitte wieder lustigere Sachen!

        • J sagt:

          Das ist genau das Problem. Du fokussierst dich nur auf die bauliche Ausprägung der Straße. Mit der Argumentation kann man auch die Leipziger Straße für Autoverkehr freigeben. Dort in der Seebener Str. sind aber auch noch andere Verkehrsteilnehmer unterwegs. Dort queren viele Fußgänger zwischen Saale, Reichardts Garten, Zoo u.s.w. die Straße, dazu Geschäfte und Kaffees. Die Fußwege sind teilweise recht schmal dort. U.s.w. Wenn man die Stadt also nicht als Autobahn, sondern als Städte für Menschen begreift, dann sind 70 km/h dort deutlich zu viel.

          Und da hab ich noch nichtmal das Feindbild Nummer Eins der Autofahrer angesprochen, die Radfahrer.

          Also nein, die Argumentation ist keinesfalls schlüssig.

      • Alles Banane sagt:

        Wen jucken schon andere Verkehrsteilnehmer .. sagt der 2-rädrige.

    • JeanPütz sagt:

      Der Kommentar zeigt, dass die Strafen viel zu gering sind.

    • Naja sagt:

      Deine aggressive Schreibweise zeigt mir ,du musst zur MPU. “ Zeitzeuge“

    • : sagt:

      Und du kannst problemlos dein Auto stehen lassen, wenn du mit der StVO ein Problem hast, wie der hier —-> https://www.spiegel.de/panorama/justiz/a9-in-bayern-raser-nach-toedlichem-unfall-erneut-verurteilt-a-fae7b19d-34c7-42e2-a585-0c03947e9aca <— Aber leider leben wir im Autodummland D, wo jeder Volldepp, der ein Führerschein hat, den auf Lebenszeit behält, egal wie viele man tötet. Aber sobald jemand Allahu ak…

    • Allwetterradler sagt:

      Wenn man über die Grundrechenarten nie hinausgekommen ist, dann schreibt man solch blödes Zeug. 70 statt 50 kmh ist nicht bloß ein bisschen zu schnell, sondern bedeutet nicht weniger als doppelte kinetische Energie, d.h. doppelter Bremsweg, doppelte potentielle Unfallschwere.

  2. Verkehrfetzt sagt:

    Gute Aktion.
    Es wird genug gerast.
    Aber bitte auch mehr gegen Rotlichtverstöße tun.
    Und bitte Freitags und Samstags am Gastronomdie Wildparker zur Kasse bitten.

  3. 10010110 sagt:

    Das sind se, unsere rechtschaffenen Bürger.

  4. klausklaus sagt:

    Innerorts geht’s nicht darum, was für Geschwindigkeit möglicherweise ginge, sondern was angemessen ist. Werdet erwachsen!

    • Ex-Grüner sagt:

      Erwachsenes Benehmen ist bei politischen Debatten zunehmend rar – in allen Richtungen.