Pünktlicher, verlässlicher, profitabler: Sanierungsprogramm S3 in Mitteldeutschland erfolgreich angelaufen

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. OK sagt:

    Das Sanierungsprogramm heißt zwar S3, aber die S3 wird nicht saniert. Es wird auch weiterhin 5 bis 10 Mal im Jahr Schienenersatzverkehr geben, genau wie die letzten 20 Jahre.

  2. Darius sagt:

    Die frisch sanierten barrierefreien Bahnhöfe sind in der Tat nicht schlecht, nur was nützen die, wenn sie dann nicht angefahren werden, weil es ständig Ausfälle gibt wegen Personalausfalls oder Störungen im Betriebsablauf? Ich würde auch von einem ranzigen Bahnhof aus fahren, wenn die Züge dort pünktlich und verlässlich halten würden. Ein klarer Fall von falsche Prioritäten gesetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.