Radio CORAX sendet im Oktober vom Werkleitz Festival

Am Freitag, 20. Oktober, eröffnet Radio CORAX ein temporäres Außenstudio im Festivalzentrum von Werkleitz in der Großen Ulrichstraße 12 in Halle/Saale. Im Mittagsmagazin 13:00 bis 15:10 Uhr auf UKW 95,9 sprechen wir – einen Tag vor der Eröffnung des Festivals „Nicht mehr, noch nicht“ – u.a. über die Zukunft des Viertels Freiimfelde in Halles Osten.
Für CORAX ist das diesjährige Werkleitz Festival „Nicht mehr, noch nicht“ Anlass, um mit dem Radio die Stadt nach Schwellenzuständen zu durchsuchen. Gemeinsam mit dem Werkleitz Festival fragen wir nach den Bedingungen des Zusammenlebens in der Stadt und suchen das Gespräch mit Stadtplaner_innen, Wissenschaftler_innen und Künstler_innen.
Einige der von Werkleitz initiierten Gespräche und Workshops werden auch im Programm von Radio CORAX auftauchen, so z.B. die Vorträge des Verlegers Martin Schmitz und der Künstlerin, Architektin und Professorin für Design der Lebenswelten an der HfbK Hamburg Marjetica Potrc.
Darüber hinaus gestaltet Radio CORAX ein eigenständiges Radioprogramm in Korrespondenz zum Werkleitz Festival, das Wahrnehmungen von Stadt hörbar macht, die sich in der Schwebe, in einem ungewissen Zustand befinden. So macht sich der englische Performancekünstler Mr. Vast zusammen mit dem Berliner Künstler Christoph Rothmeier aus der Perspektive einer Kröte auf zu einer surrealen Klangreise durch Halle.
Das live Radioprogramm wird aus einem temporären Radiostudio im Festivalzentrum von Werkleitz in der großen Ulrichstraße 12 gesendet. Die Gespräche werden im Anschluss an die Ausstrahlung als Mitschnitt zum Nachhören auf der Webseite von Radio CORAX veröffentlicht.
Mehr Informationen über genaue Sendezeiten und Themenschwerpunkte unter http://radiocorax.de/radio-corax-sendet-vom-werkleitz-festival/.
Neueste Kommentare