Denkmalsanierung: Werkleitz und Radio Corax ziehen zum Riebeckplatz

Am Riebeckplatz zieht neues Leben ein. Während die HWG die alte DDR-Kaufhalle sowie einen benachbarten Plattenbau abreißen und durch ein Bürohochhaus ersetzen will und auch ein neues Hotel plant, tut sich auch etwas an der Altbausubstanz. Denn derzeit wird das das denkmalgeschützte Gebäude direkt neben dem Lehrerinstitut saniert. Wie auf der Zukunftswerkstatt bekannt wurde, werden das Bürgerradio Corax und die Künstler von Werkleitz einen Teil des Hauses nutzen.
Die Eigentümerin, eine Darmstädter Ärztin, lässt derzeit die Jugendstilfassade sanieren und neue Fenster einbauen. Zuvor war das Gebäude entkernt worden. Das einstige Druck- und Verlagshaus erstreckt sich von der Leipziger Straße bis zur Franckestraße. Stuckdecken, Holzeinbauten und Flügeltüren sind noch vorhanden, ebenso wie das Parkett. Ein Highlight sind die Bleiglasfenster von Johann Ewald. Kurz nach der Wende ließ die Treuhand das Dach sanieren, so dass trotz des jahrelangen Leerstands die Gebäudesubstanz zufriedenstellend ist.
Das Gebäude wurde 1911 als Verlags- und Druckhaus der konservativen und deutsch-nationalen „Halleschen Zeitung“ errichtetet. Ab 01.01.1946erschien die CDU-Zeitung „Der Neue Weg“. Diese wurde nach der Wende von der FAZ übernommen. Wegen sinkender Auflagen wurde das Blatt am 28.02.1992 eingestellt.
Neueste Kommentare