Reichsbahn-Sonderzug von Halle (Saale) nach Warnemünde – mit Auslaufen der AIDA-Kreuzfahrtschiffe

Auch in diesem Jahr rollt der beliebte Thüringen-Warnemünde-Express wieder an die Ostseeküste – und macht dabei am Samstag, dem 12. Juli 2025, Halt im halleschen Hauptbahnhof. Nostalgie-Fans und Reiselustige dürfen sich auf eine besondere Fahrt freuen, denn der Tagessonderzug bringt nicht nur Urlaubsstimmung, sondern auch den Charme der 1980er Jahre zurück auf die Schiene.
Der historische Schnellzug startet frühmorgens in Eisenach und verkehrt über Erfurt, Naumburg und Halle (Saale) weiter bis ins Seebad Warnemünde. Zustiegsmöglichkeiten bestehen unter anderem auch in Gotha, Weimar, Apolda, Weißenfels und Merseburg. In Halle Hbf wird der Sonderzug ebenfalls für einen Zustieg stoppen – eine Gelegenheit für alle Reisenden aus der Saalestadt und Umgebung, bequem und stilvoll an die Küste zu gelangen.
Fahrt im Reichsbahn-Flair
Der Zug besteht aus originalen Sitzwagen der Deutschen Reichsbahn aus den 1980er Jahren. Für das passende Reiseerlebnis sorgt außerdem ein bewirtschafteter Buffetwagen, der während der gesamten Fahrt für gastronomische Versorgung sorgt. Als Zuglok ist eine Elektrolok der Baureihe 243 im Einsatz – ein Modell, das in den 80er Jahren regelmäßig im Schnellzugverkehr des Bw Erfurt verwendet wurde.
Sechs Stunden Ostseefeeling in Warnemünde
Nach der Ankunft in Warnemünde haben die Fahrgäste rund sechs Stunden Zeit, den breiten Sandstrand, den markanten Leuchtturm und den Teepott zu erkunden oder entlang der beliebten Seepromenade zu flanieren. Der Alte Strom mit seinen Cafés, Restaurants und kleinen Läden bietet zusätzlich maritimes Flair.
Ein besonderes Highlight erwartet die Mitreisenden am späten Nachmittag: Am Hafen von Warnemünde liegen an diesem Tag die Kreuzfahrtschiffe AIDA DIVA und AIDA MAR, die um 18:00 Uhr ihre Fahrt beginnen. Die Gäste des Sonderzugs haben die Möglichkeit, die stimmungsvolle Auslaufzeremonie hautnah mitzuerleben.
Rückfahrt am Abend
Gegen 18:30 Uhr beginnt die Rückfahrt des Sonderzuges in Richtung Thüringen. Die Rückankunft an den jeweiligen Einstiegsbahnhöfen erfolgt am späten Abend.
Tickets und weitere Informationen
Fahrkarten sind ausschließlich im Vorverkauf über die Ticketportale
oder
erhältlich. Die genauen Fahrzeiten sowie Sitzplatzinformationen werden etwa eine Woche vor der Fahrt per E-Mail an alle Reisenden übermittelt.
„In Halle Hbf wird der Sonderzug ebenfalls für einen Zustieg stoppen – eine Gelegenheit für alle Reisenden aus der Saalestadt und Umgebung, bequem und stilvoll an die Küste zu gelangen.“
Bin gespannt ob es auch klappt. Bei der Buchung konnte man keinen Zustieg angeben.
Als Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. fahren wir auch nach Rostock/Warnemünde – zur HanseSail. Die Einnahmen verwenden wir für unsere historischen Fahrzeuge.
Details unter http://www.Traditionszug.de