Rotbuche, Robinie und Stechpalme: Ministerpräsident pflanzt gleich drei „Bäume des Jahres“

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat am Mittwoch, dem 13. Juli 2022 im Bergzoo in Halle (Saale) an der Pflanzaktion im Rahmen der Aktion „Baum des Jahres“ teilgenommen. Neben dem aktuellen Baum des Jahres (Rotbuche) wurden auch die Bäume der beiden Vorjahre (2020: Robinie, 2021: Stechpalme) gepflanzt.

Werbung

Neben dem Ministerpräsidenten nahmen unter anderem die Landtagsabgeordneten Kerstin Godenrath (CDU) und Marco Tullner (CDU), die Beigeordneten der Stadt Halle für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, und für Stadtentwicklung und Umwelt, Rene Rebenstorf, der Vorstandsvorsitzende der Saalesparkasse Dr. Jürgen Fox sowie weitere Vertreter des Fördervereins teil.

Geführt von Zoodirektor Dr. Dennis Müller ging es direkt zum ersten Baum, der Rotbuche. Dort wurden die Anwesenden von einer Gruppe Kindergartenkinder empfangen, die am Projekt „Waldfüchse“ teilnehmen, einem Projekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Der Ministerpräsident stellte den überraschten Kindern die Anwesenden mit aufheiternden Bemerkungen vor und erlaubte sich sogleich einen besonderen Spaß, als er René Rebenstorf kurzerhand zum Oberbürgermeister der Stadt machte.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

13 Antworten

  1. Neu Wälder braucht das Land sagt:

    Ich hätte Bärenklau, Rhabarber und Kakteen gepflanzt.

  2. ABC sagt:

    Robinie? Die anderswo in Halle immer nur abgeholzt wird, wie z.B. hier:

    https://dubisthalle.de/trothaer-waeldchen-umweltschuetzer-sprechen-von-vernichtungsfeldzug

  3. Ralph Gäbler sagt:

    Endlich haben die Casper mal was nützliches getan und sich dabei mal wieder in Szene gesetzt😄😄😄

  4. Emmi sagt:

    Rebensdorf als OB…..never, nein, niemals. Dann kann sich die Stadt gleich einbuddeln und das von Papenburg

  5. Je sagt:

    3! Bäume pflanzt er, hoffentlich hat er keinen Muskelkater bekommen

  6. KGS sagt:

    Ist der zoodirektor irrsinnig geworden?

    150g Robinie, egal ob Holz, Rinde, Blätter oder Früchte reichen aus um ein Pferd qualvoll verenden zu lassen so giftig ist diese invasive Art.
    Das hat im Zoo gleich mal gar nichts zu suchen.

  7. rellah2 sagt:

    Es ist ja heutzutage Usus, dass zu jedem Anlass ein Tamtam veranstaltet wird und dann überall darüber berichtet wird.
    Aber wer ist denn der im Vordergrund? Der hat wohl noch nie eine Schaufel benutzt?