Sachsen-Anhalt erstmal ohne 2G-Pflicht – Land setzt auf Freiwilligkeit und sieht rechtliche Probleme

In Sachsen-Anhalt wird es zunächst keine 2G-Pflicht geben. Stattdessen setzt das Land auf Freiwilligkeit bei Veranstaltern und Betreibern.

Werbung

Ministerpräsident Reiner Haseloff und Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne äußerten diesbezüglich rechtliche Bedenken. Weil es keine Impfpflicht gebe, könne der Stadt die Nichtinanspruchnahme von Impfungen nicht für Grundrechtseinschränkungen nutzen. Deshalb hofft man nun auch auf ein Nachsteuern auf Bundesebene.

Grimm-Benne sieht einen wirtschaftlichen Vorteils bei der Nutzung des 2G-Prinzips. Denn in dem Fall könne auf Abstand und Masken verzichtet werden, es gebe keine Kapazitätsbeschränkungen mehr und auch die Kontaktnachverfolgung entfällt.  Mittlerweile gibt es in Sachsen-Anhalt 547 Anmeldungen für 2G-Veranstaltungen, insbesondere in den kreisfreien Städten Halle (Saale), Magdeburg und Dessau-Roßlau sowie im Harz. In den kommenden Tagen werde man dies beobachten. “Wenn es so nicht funktioniert, können wir schnell nachjustieren”, meinte Grimm-Benne.

Haseloff appellierte in diesem Zusammenhang auch an die persönliche Verantwortung. “2G ist die einzig verantwortbare Variante”, sagte er. Er selbst gehe deshalb auch nur noch in Termine, bei denen 2G die Voraussetzung ist.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

26 Antworten

  1. Prima. Das verkürzt den Diskurs! Dann treffen wir uns schneller vor Gericht! Da Wort mit A … erspar ich mir mal! Welch eine Null im Amt!

  2. >>> Info an eseppelt sagt:

    „könne der Stadt die Nichtinanspruchnahme von Impfungen nicht für Grundrechtseinschränkungen nutzen.“

    … das meint bestimmt den „Staat“!

  3. Achso sagt:

    Testen kann einen gewissen Teil der Infektionen verhindern. Impfen kann einen gewissen Teil der Infektionen verhindern. Abstände und Masken ebenfalls.
    Wenn aber 2G dazu führt, dass auf Abstand und Maske verzichtet wird, bin ich nicht überzeugt, dass das weniger infektiös ist als 3G mit Abstand und Maske.

    Sachsen-Anhalt setzt seinen bewährten Weg des Durchwurschtelns fort.

  4. Grimm-Benne erleidet Intellktuellen Blackout sagt:

    „Grimm-Benne sieht einen wirtschaftlichen Vorteils bei der Nutzung des 2G-Prinzips. Denn in dem Fall könne auf Abstand und Masken verzichtet werden, es gebe keine Kapazitätsbeschränkungen mehr und auch die Kontaktnachverfolgung entfällt.“

    Das ist wohl mittlerweile unverantwortlich!

    Sperrt die Impflinge bitte schnellstens wieder mit den Ungeimpften zusammen! Sonst kracht es gealtig in LSA!

  5. Grimm-Benne erleidet Intellktuellen Blackout sagt:

    „Grimm-Benne sieht einen wirtschaftlichen Vorteils bei der Nutzung des 2G-Prinzips. Denn in dem Fall könne auf Abstand und Masken verzichtet werden, es gebe keine Kapazitätsbeschränkungen mehr und auch die Kontaktnachverfolgung entfällt.“

    Das ist wohl mittlerweile unverantwortlich!

    Sperrt die Impflinge bitte schnellstens wieder mit den Ungeimpften zusammen! Sonst kracht es gewaltig in LSA!

  6. Angststörung sagt:

    Der Haseloff sollte sich langsam mal untersuchen lassen, ich denke die Angststörung lässt sich behandeln. Ich meine der ist mittlerweile mit Sicherheit 3 Fach geimpft. Vor was hat der also bitte Angst? Muss man ja quasi als Eingeständnis dafür sehen das die Sauce nicht wirkt😉

  7. Bessy sagt:

    Ich finde Bayern und Hamburg machen es richtig.

  8. MS sagt:

    Geimpfte können immer noch Virenträger sein, diese Viren an andere weitergeben und auch selber erkkranken. Wieso also Impfung zu maskenlos und ohne Abstand führen kann, muss mal ein Politiker erklären. Die Impfung soll einen nur selber vor schwerem Verlauf schützen!!

    • IGS sagt:

      2G und 3G sollen zudem vor allem dafür sorgen die Impfkampagne und-willigkeit wieder zu fördern dachte ich …um letztlich die ITS und deie dazugehörigen Strukturen zu entlasten

      • Richter sagt:

        Dann empfehle ich dir einen Blick ins Infektionsschutzgesetz. Die Förderung von Impfwilligkeit, zumal bei einer freiwilligen Impfung, ist dort nicht als zulässige Begründung von Grundrechtseinschränkungen aufgeführt.

    • Bastian sagt:

      Richtig ohne test ist sinnlos