Sachsen-Anhalt unterstützt die Feuerwehren und den Katastrophenschutz im Land mit Millionenbeträgen

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. MS sagt:

    Wie hoch sind denn die EINNAHMEN des Landes aus der Feuerschutzsteuer? Das wäre mal gut zu wissen, ob wirklich das Land die Wehren unterstützt oder einfach nur die entsprechenden Einnahmen filtert und weiterleitet….

  2. Dirk sagt:

    Nun, sicher ist die Ausrüstung sehr preisintensiv. Brand- und Katastrophenschutz gehört nun einmal zu Pflichten der öffentlichen Hand.
    Jedich sollte man nicht vergessen, was man an Personalkosten durch die ehrenamtlichen Feuerwehrleute usw einspart, die zunehmend mit verheizt werden. Frage mich, wie es in anderen Ländern läuft, die keine freiwillige Feuerwehr kennen. (LA ist kein passendes Gegenargument)

    • Jesus sagt:

      @Dirk, leider wird das in diesem Land alles als selbstverständlich gesehen. Das gerade EU Gesetze diese ehrenamtlichen Wehren vor große Probleme stellt (Führerschein etc.) wird geflissentlich von Politik und Parteien ignoriert. Von Angriffen auf Rettungskräfte ganz zu schweigen 🤐. Jeder sollte froh sein, das es das noch gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.