Schreibt rote Zahlen: Konsum in Großkugel schließt am 13. Januar
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2024/01/konsum2.jpg)
Die Konsum Leipzig Genossenschaft schließt ihre Filiale in Großkugel zum 13. Januar. Nach Angaben des Unternehmens sehe man keine Perspektive, an dem Standort kontinuierlich schwarze Zahlen zu schreiben.
Zehn Mitarbeiter sind von der Schließung des Geschäfts mit 485 Quadratmetern Verkaufsfläche betroffen. Sie erhalten das Angebot, in anderen Filialen zu arbeiten. Geschlossen wird zudem eine Filiale in Leipzig-Wiederitzsch.
Insgesamt hat Konsum 59 Filialen, darunter 6 Geschäfte in Halle (Saale). Im vergangenen Jahr sagte Konsum-Chef Michael Faupel, man wolle in Halle noch zehn weitere Filialen eröffnen. Die Geschäfte in der Saalestadt firmieren als Konsum Halle.
Wenn sich der Geschäftsbetrieb einer solcher Filiale nicht rechnet, kommt es eben zur Schließung, In Zeiten des Fachkräftemangels finden die Beschäftigten ohne Probleme eine andere Anstellung.
Aber nicht die Behinderten 😪 in Großkugel arbeitet ja auch ein behinderter Mann
@PaulusHallenser:
Halt die Beschäftigten beim Konsum bitte nicht für blöd.
Wer schlau ist, rechnet einfach mal:
Bürgergeld + Miete + Krankenkasse + Schwarzarbeit
vs. Mindestlohn
Sollen sich doch die anderen die Beine in den Bauch stehen und den Rücken krumm schuften. 😁👍
Und jetzt? Jetzt sagste nix mehr, was? 😀
Bei solch eindimensionaler Denkweise kann und sollte man nichts mehr sagen!
Damit hat Großkugel keine Einkaufsmöglichkeiten mehr. Wie soll das weiter gehen. Vielleicht überlegt man sich wie die Verdorgung in der Ortschaft weiter gehen soll. Ein geeigneter Anbieter sollte ein Objekt errichten um die Versorgung abzusichern.
Das regelt der Markt.
Am Flughafen gibt es Einkaufsmöglichkeiten.
Hering,
wenn der Laden rote Zahlen schreibt, kann der Wunsch nach einer Lebensmittelnahversorgung gar nicht so groß unter den Menschen in Großkugel sein. Auch der Lebensmittelmarkt funktioniert nach Angebot und Nachfrage.
Kann umgekehrt auch bedeuten, daß die Umsatzerwartungen einfach zu hoch angesetzt wurden. Damit kann man so eigentlich alles begründen letztendes.
Rote Zahlen🤔
Laut einer Mitarbeiterin heute würde der Umsatz ausreichend vorhanden sein. Sie würde die Schließung nicht nachvollziehen können.
Interessant wie die älteren in Großkugel jetzt einkaufen sollen. In Gröbers der NP ist Grade geschlossen weil es dort gebrannt hat und was anderes gibt es nicht mehr. Da sieht man mal wieder wie die ältere Bevölkerung quasi ausgegrenzt wird, da sie jetzt nicht mehr in der Lage ist selber einzukaufen.
„Laut einer Mitarbeiterin heute würde der Umsatz ausreichend vorhanden sein. Sie würde die Schließung nicht nachvollziehen können.“
Lh,
eine einfache Verkäuferin kann keine betriebswirtschaftlichen Komplexanalysen durchführen. Dazu fehlen ihr einfach sämtliche Grundlagen.
„Da sieht man mal wieder wie die ältere Bevölkerung quasi ausgegrenzt wird, da sie jetzt nicht mehr in der Lage ist selber einzukaufen.“
Alte Menschen können auch ihre Autos, den ÖPNV, Fahrräder oder einen Lebensmittelbringdienst nutzen, um einkaufen zu können. Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, um an Dienstleistungen und Güter zu kommen. Die Alten müssen einfach nur etwas flexibler werden.
PaulusHallenser, der Zahn der Zeit nagt auch an dir. Auch du wirst mal ein nicht mehr so flexibler Alter.
Wie gut, dass deine überheblichen Äußerungen hier bis in alle Ewigkeit dokumentiert sind, dann kann man sie dir in dreißig Jahren wieder unter die Nase reiben.
Schlimm, wenn man keine Einkaufsmöglichkeit einigermaßen in der Nähe hat. Da sollte sich mal der Bürgermeister drum kümmern. Es gibt zB Verkaufswagen, und die S-Bahn nach Halle, Leipzig, Schkeuditz hält in Gröbers (weiß aber nicht, wie weit es bis zum Bahnhof ist)
Die Saalekreisgemeinden profitieren davon, dass steuerzahlende Autofahrer die Infrastruktur der benachbarten Städte mitnutzen, ohne dass es die Gemeinden etwas kostet. Die Kehrseite dieser aufs Auto zugeschnittenen Politik sieht man eben hier, es geht nicht mehr ohne fahrbaren Untersatz. Immerhin ist Großkugel nicht schlecht mit Bus und Bahn angebunden, so gesehen sind die Probleme des Speckgürtels noch nicht vergleichbar mit abgelegeneren Dörfern.