Schulsanierungen, Spielplätze, Grünanlagen: Halle hat mit der Neustadt viel vor
Halle-Neustadt ist einer der grünsten Flecken von Halle (Saale). Doch oft steht das Viertel nur wegen Kriminalität oder Armut in den Schlagzeilen. Dabei gibt es noch weit mehr über Halles größten Stadtteil zu berichten. Im Rahmen einer Stadtteilkonferenz hat die hallesche Stadtverwaltung einige Projekte vorgestellt.
Das Lieblingsprojekt von Bürgermeister Egbert Geier ist natürlich das Zukunftszentrum. “Jeder kann sich hier mit seinen persönlichen Erfahrungen einbringen”, sagte er. Es gehe um positive wie auch negative Erfahrungen mit der Wende, Brüche in der Biografie, die persönliche Situation und Auswirkungen auf den persönlichen Lebenslauf. Es gehe im neuen Zukunftszentrum um Themen, die für die Zukunft relevant seien wie Mobilität, Klimaschutz, Digitalisierung, Kohleausstieg oder Stadtumbau – “Eine Art Leopoldina für Zukunftsthemen”, so Geier. Man wolle aus den Erfahrungen der Transformationsprozesse bei der deutschen Einheit lernen. 2028 soll das Zukunftszentrum stehen, bis zu einer Million Besucher sollen jährlich kommen. Doch selbst eine geringere Zahl sei eine Herausforderung für Halle, schließlich liegt die Gästezahl derzeit bei rund 200.000. Das neue Gebäude werde eine Landmarke, und städtebaulicher Akzent. “Der Bund will ein Gebäude hinsetzen, dass ein Hingucker ist.”
Die sanierte Hochhausscheibe A sei ein “wichtiger Ankerpunkt in der Mitte von Halle-Neustadt”, so Geier. Es sei ein hochmodernes Verwaltungsgebäude entstanden. Rund 465 Mitarbeiter sind dort derzeit tätig.
Sabine Odparlick, Leiterin des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, erläuterte das “Smart City”-Projekt. Vor zwei Jahren wurde die Saalestadt als Modellkommune für ein Bundesprogramm ausgewählt. Ziel sei es, die Digitalisierung als Chance für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung zu nutzen. Formate wie ein “Makerspace” und ein “Sotware Repair Cafe” sind vorgesehen. “Hammse nicht auch deutsche Begriffe dafür”, warf Peter Scharz vom Mieterrat ein.
Für 1,2 Millionen Euro soll der Grünzug am Niedersachsenplatz umgestaltet werden. Eingebettet sind die Arbeiten in die Gestaltung eines neuen Quartierszentrum, das die Wohnungsgenossenschaft Ha-Neuer gerade in der ehemaligen EDEKA-Kaufhalle errichtet. “Das ist ein sehr wichtiges Projekt, um dem Quartier neues Leben zu geben”, sagte Baudezernent René Rebenstorf. In den Park Nietleben sollen 921.000 Euro investiert werden, hier sind auch neue Spiel- und Sportangebote vorgesehen. Noch in diesem Jahr soll unter dem Titel “Urzeitmeer” ein neuer Spielplatz am Bruchsee für 640.000 Euro errichtet werden. In die Gestaltung waren im Vorfeld Kinder eingebunden. Der Taubenbrunnen wird bis Ende des Jahres für 627.000 Euro saniert. Das Brunnenbecken wird erneuert und die Grünanlagen im Umfeld umgestaltet. Die Hochstraßenbrücken am Rennbahnkreuz und am Holzplatz werden vorraussichtlich ab Ende des Jahres durch Neubauten ersetzt, zudem soll auf der Magistrale der Asphalt ausgebessert werden.
12,5 Millionen Euro sollen in die Sanierung der Grundschule “Otfried Preußler” fließen. Es sei ein ganz wichtiges Projekt, sagte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow, schließlich sei es die größte Schule in Halle. Derzeit suche man Ausweichobjekte. Die Sanierung soll im kommenden Jahr starten. Auch die ehemalige Makarenko-Schule in der Trakehner Straße soll saniert werden, hier soll einmal die Grundschule “Rosa Luxemburg” einziehen. Im Rahmen des Digitalpakts sind folgende Investitionen im Stadtteil geplant: BBS Gutjahr 2,3 Millionen Euro, Grundschule Nietleben 509.000 Euro, Gemeinschaftsschule “Heinrich Heine” 10,05 Millionen Euro, Grundschule Am Heiderand 160.000 Euro. 4,2 Millionen Euro sind für die Dachsanierung der Turnhalle am BIZ vorgesehen.
Kunst im öffentlichen Raum spielt in Halle-Neustadt eine große Rolle. Denn es gibt hier rund 150 Kunstwerke. Eines davon ist das riesige Wandbild am Verwaltungsgebäude am Stadion, dessen Fliesen gerade saniert worden sind. Doch Vandalismus ist leider auch ein Problem, Aus diesem Grund wurde die Plastik “Turnende Kinder” in der Neustädter Passage abgebaut, das Kunstwerk wird derzeit restauriert und soll noch in diesem Jahr wieder aufgestellt werden.
Tobias Teschner vom Fachbereich Sicherheit ging unter anderem auf überall herumstehende Einkaufswagen ein. Mit den Betreibern der Märkte sei man im Gespräch, um Abhilfe zu schaffen. EDEKA habe bereits Wegfahrsperren eingeführt, Kaufland will folgen. Zudem sei Halle-Neustadt einer der am besten mit Feuerwehr versorgten Stadtteile von Halle. Denn neben der Hauptwache der Berufsfeuerwehr gibt es mit Nietleben, Passendorf und Halle-Neustadt gleich drei freiwillige Feuerwehren. Das Problem der Jugendkriminalität sei nicht hinzunehmen, sagte Teschner. Es sei aber eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, für Abhilfe zu sorgen. Erziehung, Freundeskreis, Kita und Schule spielen auch eine Rolle. Zudem berichtete Teschner, dass diese Woche eine Ordnungspartnerschaft mit der Bahn geschlossen wurde. “Wir wollen Sicherheit und Sauberkeit erhöhen”, so Teschner. Auch der Tunnelbahnhof ist hier einbezogen. “Vielleicht ist es auch beruhigend, hier Sicherheitspersonal zu sehen.”
Erträumt ein zentral-gefördertes und solide-strukturiertes Jugendblasorchester in Halle-Neustadt.
Wie schön wäre es, die Kinder unterschiedlicher Herkunftskulturen bei allgemein-öffentlichen Anlässen gut ausgebildet zum gemeinsamen Spiel musizierend aufwachsen zu sehen.
Dann lass doch Träume der Taktstraße einfach mal wahr werden, meine Unterstützung hast du auf jeden Fall schon!
https://mitmachen-in-halle.de/ideenplattform
Musik? Wir pfeiffen auf dem letzten Loch! TäTä
„Formate wie ein “Makerspace” und ein “Sotware Repair Cafe” sind vorgesehen. “Hammse nicht auch deutsche Begriffe dafür”, warf Peter Scharz vom Mieterrat ein.“
Da hat er allerdings recht. Englische oder denglische Bezeichnungen werden inflationär über ein deutschsprachiges Land ausgeschüttet, dass es nur noch zum Ko… ist.
Und hammse nu deutsche Begriffe dafür, Herr Amtsvorsitzender?
(siehe auch „Kiddies“ 👇)
Hilft auch nicht viel zur Beseitigung der Kriminalität von Kiddies.
Diese Gurkentruppe müsste man geschlossen nach Hause schicken. Es kann nur einen realistischen Fahrplan für dieses Gebiet geben: intensivste Bestreifung durch Polizei, regelmäßige Razzien gegen Diebesgut und Drogen und eine hohe Mauer zum Schutz der Einwohner in Richtung Altstadt.
Es ist schon peinlich, einfache englische Wörter nicht zu verstehen…
Schön das Herr Scharz seine kleinen Auftritte genießt. Woanders spielt er keine Rolle…
Hier meine Übersetzung für alle nicht denglischen Menschen:
Macherraum
Weiche Wate Reparatur-Kaffee
Kluge Stadt
Klingt herrlich in der Amtssprache Deutsch, oder?
Dankt mir später!
Weiche Wate 👍
Kaffee ist übrigens arabisch und ein Getränk.
„Schön das Herr Scharz seine kleinen Auftritte genießt.“
Du kannst nicht mal Deutsch, also schiele nicht schon nach der nächsten Sprache, du kleiner Versager.
Noch besser „Programm – Reparatur – Lokalität mit koffeinhaltigen Heißgetränken“
„Doch oft steht das Viertel nur wegen Kriminalität oder Armut in den Schlagzeilen.“
Ja, weil in Neustadt einfach nichts Positives geschieht und die zunehmende Kriminalität immer mehr zum Problem wird. Wer Lebensqualität will, der wohnt nicht in Halle-Neustadt.
„Die sanierte Hochhausscheibe A sei ein “wichtiger Ankerpunkt in der Mitte von Halle-Neustadt”, so Geier. Es sei ein hochmodernes Verwaltungsgebäude entstanden. Rund 465 Mitarbeiter sind dort derzeit tätig. “
Das Gebäude mag modern sein, jedoch ändert es nichts daran, dass die Beschäftigten sich dort tagsüber de facto einschließen und nach Arbeitsende schnell das Weite mit dem eigenen Auto suchen. In Neustadt wohnen will von den dortigen Beschäftigten keiner.
@Paulus
Nun tu bitte nicht so als sei Halle Neustadt ein Mexikanischer Gangknast.
Du kennst anscheinend niemanden der dort lebt.
Auch in anderen Stadtteilen von Halle gibt es Kriminalität.
Quelle: https://dubisthalle.de/riebeckplatz-suedpark-markt-hier-sind-halles-kriminalitaetsschwerpunkte
#Schreibt der PaulusHallenser😂 du bist so ein Fail !Junge geh dich BITTE ……..
4.2 Millionen für eine Dach Sanierung!🤔
Aber die Schule im Südpark wird wie immer Vergessen. allgemein sehe ich nichts in diesem Beitrag über den Südpark ! Gehört der Südpark nicht auch zu Halle Neustadt? Ihr seid alle nur „SCHMUTZ“. steckt euch euer Zukunft’s Zentrum in den Arsch, ihr mit euer Ekelhaften Doppel Moral. 💯%🤢