Seniorenwohnungen in Heide-Süd: Bewohner beklagen Verkehrslärm
Im vergangenen Sommer wurden im Bereich Blücherstraße / Yorckstraße durch die Wohnungsgenossenschaft Frohe Zukunft zwei neue Wohnprojekte für Senioren eingeweiht. 71 barrierefreie Wohnungen sind entstanden. Und die neuen Bewohner gehen auf die Barrikaden. Ihnen ist es zu laut.
Bewohnerin Karin Günzel beklagte im Stadtrat die „massive Verkehrsbelastung.“ Man könne kaum eine Nacht durchschlafen. „Es ist nachts kaum auszuhalten.“ Zudem würden die älteren Menschen von Autofahrern angehupt, wenn diese nicht schnell genug über die Straße kommen. Sie sprach sich deshalb für eine verkehrsberuhigte Zone und einen Fußgängerüberweg aus. Man zahle 10 Euro pro Quadratmeter Warmmiete, da könne man auch besseren Komfort erwarten. Wie Günzel sagte, habe man bereits auf eigene Kosten stärkere Fenster einbauen lassen.
Auch Anwohner Helmut Mahler ist dafür, den Lärm zu reduzieren. Eine 30er-Zone sei deshalb nötig. Als größten Lärmverursacher will er die Busse der HAVAG ausgemacht haben.
Kann bitte jeder, der sich irgendwo einmietet oder was kauft, VORHER die Umgebung anschauen.
Seit wann können SeniorenInnen so gut hören?
Und dies mal ist der ÖPNV mitschuld…, lieber nicht ausbauen und die Buslinie vielleicht einstellen? *lach*
Das ist ja wohl wirklich ein Treppenwitz. Das Viertel wird dermaßen überverdichtet und man wundert sich über die Zunahme von Lärm???
Waren Straße und ÖPNV nicht weit vor den Rentnern da? Wenn ich an so eine Straße ziehe, muss ich damit rechnen, das es lauter ist.
aktuell ist da wirklich viel verkehr .. das hängt aber mit der Sperrung vom gimritzer damm zusammen viel pkw Fahrer nutzen diese strecke wenn sie nach Neustadt oder gar auf die b80 wollen..
Wodurch bewiesen wird: neue Straßen ziehen neuen Verkehr an.
Das ist aber keine neue Straße. Es fehlt eine bzw. steht nicht zur Verfügung.
Gut. Dann halten wir fest: Auch alte Straßen ziehen alten Verkehr an. 🙂
Ach Stadt_für_Kinder, warum agierst du hier eigentlich unter einem anderen Namen? Es ist doch so offensichtlich, dass du’s bist. Wenn du schon nicht im HalleSpektrum bleibst, dann musste auch nicht deine Identität verschleiern.
Diesen Beweis gab es schon vor tausenden Jahren. Schön, dass du heute das auch schon mitbekommen hast.
Sind die denn alle noch normal? Ziehen direkt an die Hauptstraße und wundern sich über Verkehrslärm. Das wird an anderer Stelle in Heide-Süd auch von der WG Frohen Zukunft genau so noch mal gebaut. Selber schuld, wenn man da hinzieht.
Es gibt Ohropax.
Warum baut man auch an so einer Ecke ein Seniorenheim??? Das ist nun mal Hauptstraße mit Busverkehr. Haltestelle direkt vor der Tür. Das war vorher bekannt. Und nun ist es auch noch Umleitungsstrecke. Dann muss man sich eben vorher informieren und nicht später rumjammern.
Das ist ja wohl echt ein Witz, jetzt soll die Stadt dafür aufkommen, dass Die WG dort gebaut hat und die Rentner da hingezogen sind? Wir wohnen auch in Heide-Süd in einer verkehrsberuhigten Straße, aber da sich da niemand dran hält ist es am Tag auch laut….Aber was soll die Beschwerde, dass es nachts nicht auszuhalten ist, da fährt vielleicht mal ein Auto:-)
Ich wusste schon, als sie das Haus gebaut haben, dass dort irgendwann für die Rentner ein Fußgängerübergang hinkommen wird und dann werden dort nur noch Unfälle passieren!
Ausserdem gilt die Blücherstraße derweil als Umleitungsstrecke für die Baustelle Gimritzer Damm. Das da jetzt mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist, sollte auch jeden noch so altem Rentner logisch erscheinen, denn irgendwo muss der Vekehr ja langfließen.
Aber das das sich Rentner über Buslärm aufregen ist mir auch schleierhaft. Schließlich wollten sie doch eine Bushaltestelle direkt vor der Einrichtung.