Slowhand eröffnet am Samstag den 19. Jazz-Sommer im Hof des Händelhauses

Wenn der Innenhof des Händel-Hauses zur Bühne wird und sich Blues, Soul und Jazz unter freiem Himmel vereinen, ist klar: Der Jazz-Sommer der Stiftung Händel-Haus ist zurück! Am Samstag, dem 19. Juli 2025, um 19.30 Uhr beginnt die 19. Auflage dieser beliebten Konzertreihe mit einem stimmungsvollen Auftakt: Die hallesche Band Slowhand eröffnet das Festival unter dem Motto „It’s session time!“.
Die Formation um den Gitarristen Holger „Scotti“ Gottwald präsentiert sich in frischer Besetzung und bringt ihre charakteristische New-Orleans-Melange auf die Bühne – eine mitreißende Mischung aus Blues, Jazz, Soul und Rock, wie sie in Halle ihresgleichen sucht.
Mit dem Konzert unter dem Titel „Countryblues Jazznight“ verspricht der Auftaktabend ein musikalisches Erlebnis, das nicht nur Jazzliebhaber begeistern dürfte. Der mal lässige, mal treibende Sound von Slowhand, gepaart mit der atmosphärischen Kulisse des barocken Innenhofs, macht den Abend zu einem Highlight des halleschen Kultursommers.
Karten sind zum Preis von 12 Euro erhältlich – telefonisch unter 0345-50090-103 oder direkt an der Museumskasse im Händel-Haus.
Was bitte hat Slowhand mit Jazz zu tun?
Für Halle reichts halt.
Slowhand ist das fünfte Studioalbum des britischen Rockmusikers Eric Clapton und erschien am 25. November 1977. Die Veröffentlichung wurde im Jahr 2003 auf Platz 325 der Rolling-Stone-Liste der 500 besten Alben aller Zeiten gewählt und beinhaltet die Hit-Singles Wonderful Tonight und Lay Down Sally.
Slowhand = Rock, Country und Blues. Ich würde mir dann während des Konzertes einen guten KI-Kopfhörer aufsetzen, der alles in Jazz umwandelt.
Ist das schon kulturelle Aneignung!