Fördermittel für Naumburger Straßenbahn „Wilde Zicke“ und Mansfelder Bergwerksbahn

Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 211.000 Euro Fördermittel für die „Wilde Zicke“ in Naumburg (Burgenlandkreis) bereit. „Das technische Denkmal gehört zum kulturellen Erbe des Landes, das gepflegt werden muss“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, bei der Übergabe des Fördermittelbescheids an die Stadt Naumburg. Nach Hüskens Worten sind die Fördermittel für die Erneuerung der Fahrleitungsanlage eingeplant. Nach mehr als 40 Jahren müssen Stahlbetonmasten, Fahrdraht, Isolatoren und Spannseile grunderneuert werden.
Die „Wilde Zicke“ wurde in den vergangenen Jahren bereits mit insgesamt knapp 815.000 Euro als technisches Denkmal vom Land gefördert. „Mit dieser Unterstützung ermöglichen wir nicht nur die technische Erneuerung, sondern leisten auch einen Beitrag zum Erhalt eines lebendigen Stücks Stadtgeschichte. Die Naumburger Straßenbahn verbindet Nahverkehr mit Tradition – und ist damit ein echtes Aushängeschild für Sachsen-Anhalt“, betonte die Ministerin abschließend.
Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, hat dem Verein Mansfelder Bergwerksbahn heute in Benndorf (Landkreis Mansfeld-Südharz) einen Zuwendungsbescheid über rund 23.100 Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „Technische Denkmäler Sachsen-Anhalt“.
„Wir unterstützen damit lebendige Industrie-, Technik- und Eisenbahngeschichte, die für die Identifikation mit unserem Heimatland und den Stolz darauf von großer Bedeutung ist“, betonte die Ministerin bei der Übergabe der Fördermittel. „Gleichzeitig würdigen wir damit das herausragende ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder“, ergänzte sie.
Mit den Mitteln will der Verein das Bahngleis und eine Weiche erneuern sowie den Durchlass im Bereich des Bahnhofs Siersleben instand setzen. Die Mansfelder Bergwerksbahn ist die älteste noch betriebene Schmalspurbahn Deutschlands (seit 1880). Sie verkehrt auf einer Spurweite von 750 Millimetern. In den vergangenen Jahren hat das Land Sachsen-Anhalt die Bergwerksbahn bereits mit mehr als 500.000 Euro gefördert.
Und was hat das mit Halle zu tun?
Was soll diese Info für Halle?
Ein Blick über den Tellerrand schadet nicht!
Ich freue mich über solche Nachrichten, auch wenn ich in Halle wohne!