Verschlagwortet: Händelhaus
Am Sonntag, dem 22. September, öffnet das Händel-Haus von 10 bis 18 Uhr seine Türen für einen Tag voller Musik und Kultur. Neben den Dauer- und Sonderausstellungen erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm. Alle...
An diesem Samstag, dem 03.08.2024, bietet das Händel-Haus um 15.00 Uhr das Kinder-Angebot „Entdeckungen im Klanglabor“ an. Hier werden die Kinder und ihre begleitenden Erwachsenen auf eine Entdeckungsreise in die Entstehung der Klänge und...
Es sei “ein echter Coup” gewesen, fast krimireif, sagte Bernd Feuchtner, Direktor der Stiftung Händel-Haus in Halle (Saale). Er konnte eine frühe Abschrift von Händels Coronation Anthems (Krönungshymne) aus dem 18. Jahrhundert im Händel-Haus...
Diesen Samstag, 20. Januar 2024, spielen Barbara Heindlmeier und das Ensemble „La Ninfea“ um 17 Uhr im Kammermusiksaal des Händel-Hauses. Im Mittelpunkt des Konzertes namens „Gentleman for a day“ stehen Werke von Händel, Purcell,...
Das Händel-Haus in Halle (Saale) lädt am Sonntag, 24. September, 10 bis 18 Uhr, zum Tag der offenen Tür ein, an dem die Stiftung Musik, Geschichte und Unterhaltung kostenfrei für Gäste jeden Alters bietet....
Ganz idyllisch im Hof des Händelhauses in Halle (Saale) befindet sich das Restaurant & Café “Zum Händel”. Doch auf den Restaurantbetrieb müssen Besucher künftig verzichten. Ab sofort ist nur noch Mittwoch bis Sonntag am...
Am Samstag wird aus Prinz Charles König Charles III. Und die Krönungsveranstaltung nimmt das Händel-Haus in Halle (Saale) zum Anlass, eine kleine Kabinettausstellung zu zeigen. Gezeigt werden verschiedene Exponate rund um das britische Königshaus....
2022 war für die Stiftung Händel-Haus ein sehr erfolgreiches Jahr: Während der Festspiele im Jubiläumsjahr feierten mehr als 40.000 Gäste aus aller Welt das 100-jährige Bestehen der Festspiele in Halle. Auch die Museumsangebote zeigten...
Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz, der Bürgermeister der Stadt Halle (Saale) Egbert Geier und die stellvertretende Direktorin der Stiftung Händel-Haus Susanne Kriese-Ochs haben heute die neue Finanzierungsvereinbarung für die Stiftung Händel-Haus unterzeichnet. Für ihre Arbeit...
“Wir haben viele Sachen für Erwachsene, aber nicht für Kinder” – sagt Clemens Birnbaum, Direktor des Händelhauses in Halle (Saale). Doch das ändert sich ab sofort. Denn dort ist das Programm “Händel Junior” gestartet....
Bis zum Jahr 2027 wird die Stadt Halle (Saale) das Händelhaus mit rund 10 Millionen Euro unterstützen. Am Mittwoch wird der Stadtrat den entsprechenden Beschluss fassen, in den Ausschüssen gab es bereits ein positives...
Die Stiftung Händel-Haus in Halle (Saale) bekommt ab dem nächsten Jahr höhere Zuschüsse. Das hat der Kulturausschuss beschlossen. Es gab eine Enthaltung. Bis zum Jahr 2007 werden die Zuschüsse von Stadt und Land jährlich...
Trotz mittlerweile etablierter Maßnahmen zur Pandemiebewältigung war 2021 erneut ein herausforderndes Jahr. Insgesamt zählt die Stiftung Händel-Haus mit knapp über 8.000 Besucher*innen im Jahr 2021 jedoch vergleichsweise viel in Anbetracht der längeren Schließzeit. Hinzu...
Am Samstag, dem 16. Oktober 2021, eröffnet das Ensemble WUNDERKAMMER die neue Spielzeit im Händel-Haus in Halle (Saale). Um 17.00 und um 19.30 Uhr werden im Programm „Aus Liebe“ Werke von G. F. Händel, J....
Er hat Schatten gespendet, war ein beliebtes Foto-Motiv und das Händelhaus hat einige Konzertreihen durchgeführt – doch damit ist es vorbei. Der Trompetenbaum im Hof des Händelhauses in Halle (Saale) ist am Freitagmittag umgestützt....
Die aktuelle Corona-Eindämmungsverordnung erlaubt die Öffnung der Museen in Sachsen-Anhalt, eine Kontaktliste muss geführt werden. Und langsam machen auch die Museen in Halle (Saale) davon Gebrauch. Das Kunstmuseum Moritzburg lädt Besucher zwischen 10–13 Uhr...
Georg Friedrich Händel hat heute Geburtstag. Wegen der Corona-Krise müssen die Veranstaltungen zum 336. Geburtstag in Präsenz ausfallen. Trotzdem feiert die Stiftung Händel-Haus – und zwar virtuell. Dabei stehen eine digitale Eröffnung der neuen...
Das Jahr 2020 war für die Gesellschaft und auch für die Stiftung Händel-Haus ein schwieriges Jahr. Als die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 in Deutschland ausbrach, mussten die Händel-Festspiele, die vom 29. Mai bis zum...
Ein großes Problem alter Schriften ist der Papierzerfall infolge der säurehaltigen Zusammensetzung. Davon ist auch die Bibliothek der Stiftung Händel-Haus in Halle betroffen, die in ihren Sammlungen mehrere Archivbestände zur regionalen Musikgeschichte in der...
Wegen Corona fällt ein Museumsbesuch gerade flach. Das Händelhaus in Halle können wir auch digital vom heimischen Bildschirm aus erleben. Die Stiftung Händel-Haus hat ihre umfangreiche Grafiksammlung digitalisiert. Rund 1.600 Grafiken im Internet sind...
Am morgigen Samstag, dem 17. Oktober 2020, fällt mit den ersten Konzerten der Reihe „Musik im Händel-Haus“ der Startschuss zur neuen Spielzeit 2020/2021. Das italienische Ensemble Il Rossignolo erwartet die Konzertgäste um 17.00 und...
Das Händelhaus in Halle ist künftig über einen neuen Eingang erreichbar. Dafür wurde die alte Toreinfahrt freigelegt. Durch den Umbau wird künftig auch der barrierefreie Zugang zum Musikmuseum ermöglicht. Über Hublifte kommen die...
Mit gleich zwei Konzerten startet am heutigen Samstag, 25. Juli, um 18 und 21 Uhr, der 14. Jazz-Sommer im Händel-Haus, Große Nikolaistraße 5. Wegen der aktuellen Hygienebestimmungen wegen der Corona-Krise sind die Konzerte jeweils...
Die Händelfestspiele in Halle sind in diesem Jahr zwar Corona-bedient ausgefallen. Dafür gab es einen Ersatz mit dem Händel-Day. Rund 20.000 Zuschauer aus 43 Ländern haben den Internet-Stream auf den Internet-Plattformen der Stiftung Händel-Haus...
Ab Donnerstag, dem 7. Mai 2020 öffnet das Händel-Haus mit seinen zwei Dauerausstellungen „Händel – der Europäer“ und „Historische Musikinstrumente“ sowie der Jahresausstellung „Meine Seele sieht im Hören – Händels Opern, Oskar Hagen und die...
Das Händelhaus in Halle bekommt einen neuen Eingang. Seit vergangenem Herbst schon wird dort die historische Toröffnung wieder freigelegt. In dieser Woche wurde nun damit begonnen, die neue Glastür einzubauen. Durch den Umbau wird...
Am Freitagabend wurde im Händelhaus in Halle anlässlich der Eröffnung einer Sonderausstellung auch eine Schweige- und Gedenkminute für die Opfer von Hanau und Halle eingelegt. Dabei fand Händelhaus-Chef Clemens Birnbaum deutliche Worte gegen Rassismus...
Viele Jahre war es still um Georg Friedrich Händel. Doch im Jahr 1920 wurde Händels Opernschaffen wieder in die Öffentlichkeit geholt. Vor genau 100 Kunsthistoriker, Dirigent und Musikwissenschaftler Oskar Hagen (1888 – 1957) in...
Mittelalterliche Stadtführung, Familiennachmittag im Stadtmuseum, Konzert im Händelhaus und Moritzkirche. Zu einer Stadtführung unter dem Motto „Wo die Schöffen arbeiteten und wohnten. Rundgang durch das mittelalterliche Halle“ lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 12....
Die Stiftung Händel-Haus zieht ein erfolgreiches Fazit für das vergangene Jahr. Die Händel-Festspiele vom 31. Mai bis zum 16. Juni konnten mit rund 58.000 Besuchern den Besucherrekord von 2018 halten, und auch die Museumsangebote...
Das Händel-Haus öffnet jeweils am Mittwoch, den 4., 11. und 18. Dezember 2019, kostenfrei seine Türen für Besucher. Mit dieser Aktion möchte sich die Stiftung Händel-Haus bei der Stadt Halle (Saale) als Hauptstifterin und...
Bei Bauarbeiten im Händelhaus in Halle sind Arbeiter auf mittelalterliche Mauerreste und einen zugeschütteten Brunnen gestoßen. Möglicherweise wird es eine Art architektonisches Fenster geben, also eine Glasplatte, durch die in die Tiefe geschaut werden...
Am Samstag, dem 9. November findet die zweite Benefiz-Kunstauktion des Lebenstraums im Händel-Haus Halle in der Große Nikolaistraße 5 statt. Versteigert werden Gemälde, Zeichnungen und Grafiken der „Leipziger Schule“ und anderer internationaler Künstler. Der...
Das Händelhaus ist jetzt digital. Am Donnerstag wurde ein kostenloses WLAN-Netz in Betrieb genommen. Am Donnerstag gibt das Land zusammen mit der Stiftung Händelhaus den offiziellen Startschuss. 51.000 hat das Land bereit gestellt. Staatssekretär...
Die Stiftung Händelhaus in Halle blickt nach eigenen Angaben auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Demnach kamen ins Museum und zu den Veranstaltungen 90.000 Gäste, das sind 9.000 mehr als ein Jahr zuvor. Die Dauerausstellungen...
Pünktlich zu den Händelfestspielen bekommt das Händelhaus auch wieder gastronomische Versorgung. Am Freitag öffnet hier das Gewölbe-Café „Zum Händel“. Unter anderem gibt es selbstgemachte Torten und Kuchen, zum Teil auch lactosefrei und glutenfrei. Auch...
Das Händelhaus in Halle wird barrierefrei. In der Großen Nikolaistraße wird eine vor 80 Jahren zugemauerte Tordurchfahrt wieder freigelegt, der Bereich umgestaltet. Dadurch soll es künftig möglich sein, das Händelhaus auch mit Rollstühlen zu...
Das Händelhaus in Halle wird barrierefrei umgebaut. Kulturminister Rainer Robra wird dazu am Donnerstag an die Stiftung Händel-Haus den ersten Fördermittelbescheid des EFRE-Kulturerbeprogramms überreichen. Vom Land gibt es 273.408 Euro. Das gesamte Bauvorhaben hat...
Im Händelhaus wird ein kostenloses WLAN-Netz installiert. Am Dienstag hat Wirtschaftsminister Armin Willingmann dafür einen Förderbescheid des Landes übergeben. 51.000 Euro stellt das Land bereit. Das „Händel-WLAN“ wird im Außen- und Innenbereich des Händel-Hauses...
Die Stadt Halle profitiert gleich mit drei Projekten vom EFRE-Förderprogramm „Verbesserung der Präsentation und nachhaltigen Nutzung des kulturellen Erbes in Sachsen-Anhalt“. Der Silberschatz der Halloren, die Stiftung Händelhaus mit einer barrierefreien Erschließung und die...
Auch 2017 blickt die Stiftung Händel-Haus mit ihren beiden Museen, dem Händel-Haus und dem Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus, auf ein erfolgreiches Jahr und eine sehr positive Resonanz zurück. Die Dauerausstellungen „Händel – der Europäer“ und „Historische Musikinstrumente“...
Am SAMSTAG, 23. September 2017, lädt das Händelhaus von 10 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Alle Ausstellungen im Händel-Haus sind kostenfrei zu besichtigen und wir laden herzlich ein zu...
Die Stiftung Händel-Haus un Halle beteiligt sich als Kooperationspartner unter-stützend an der ARD-Aktion das „Händel-Experiment“ und stellt als Zentrum der Händel-Pflege Wissensangebote für Schulklassen und Lehr-kräfte bereit. Wo sonst ließe sich Händels Leben und...
Die Stiftung Händel-Haus in Halle lädt in diesem Jahr zum 11. Mal in den großen Hof ein, sich an lauen Sommer-Abenden bei einem kühlen Getränk mit virtuoser Jazzmusik verzaubern zu lassen und die romantische...
Am Samstag stattete Bundesinnenminister Thomas de Maizière der statt Halle (Saale) einen Besuch ab. Es ging diesmal nicht um die innerere Sicherheit, um Grenzkontrollen oder das Ausspähen von WhatsApp-Nachrichten. Stattdessen war er privat zu...
Am Donnerstag wird die neue Sonderausstellung des Händel-Hauses „Echt oder Fake? Bei uns ist alles original“ feierlich eröffnet. Dieser Tag ist nicht zufällig gewählt, denn heute vor 332. Jahren ist Georg Friedrich Händel in...
Am vergangenen Sonnabend fand die Jahreshauptversammlung des „Freundes- und Förderkreises des Händel-Hauses zu Halle e.V.“ im Kammermusiksaal des Händel-Hauses statt. Zum ersten Mal in der nunmehr fast 27-jährigen Geschichte des Vereins wurden auf der...
„All my best wishes and regards to the Händel-Haus – wonderful to be here in Halle“ schrieb die Händel-Preisträgerin 2017 Vivica Genaux in das Gästebuch des Händel-Hauses. Die Stiftung Händel-Haus zieht Bilanz. Im Jahr...
Die „Händel im Herbst“-Tage 2016 gingen am Sonntag, dem 27. November 2016 zu Ende. „In mehreren Veranstaltungen feierten viele Besucher am vergangenen Wochenende die kleinen Händel-Festspiele. Das Publikum war begeistert. Besonders gefeiert wurde der...
Die US-amerikanische Opernsängerin Vivica Genaux erhält im kommenden Jahr den Händelpreis. Das hat die Stiftung Händel-Haus am Montag bekannt gegeben. Der Mezzosopranistin wird die Auszeichnung im Rahmen ihres Festkonzertes am Pfingstmontag, 5. Juni im...
Neueste Kommentare