SPD lädt Hallenser am Dienstag zu Debatte über den Haushalt ein

Im Haushaltsplanentwurf von Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt steht ein Minus von 140 Millionen Euro. Zudem präsentierte er sein Konsolidierungskonzept. Im Oktober starten die Beratungen über Schwerpunkte, Einsparungen und Zukunftsinvestitionen für die Stadt Halle (Saale). Für die SPD-Fraktion ist klar: Diese Debatte muss nicht nur im Stadtrat, sondern auch mit den Bürger:innen geführt werden. Deshalb lädt die SPD-Fraktion zur nächsten Sprechstunde „Frag den Rat“ am Dienstag, dem 23.09.2025, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr ein. Bürger:innen können dabei vor Ort in der Fraktionsgeschäftsstelle (Stadthaus, 1. Etage, Raum 115) vorbeikommen oder einfach anrufen unter 0345 / 221 3045. Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert aber nicht notwendig. Als Ansprechpartner:innen stehen Frau Prof. Dr. Christine Fuhrmann (Stadträtin und Vorsitzende des Kulturausschusses) und Herr Julius Neumann (Sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung) zur Verfügung.
„Mit dem Haushaltsentwurf für 2026 stellt sich die Frage, wie wir unsere Stadt im kommenden Jahr gestalten wollen“, erklärte Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Stadträtin der SPD-Fraktion. „Es geht um die Unterstützung von Vereinen und Kultureinrichtungen, Investitionen in Schulen und Kitas, die Verkehrswende und vieles mehr. Wir wollen mit den Hallenser:innen ins Gespräch kommen: Welche Themen sind für sie besonders wichtig? Wo gibt es Sorgen, wo konkrete Ideen? Unser Anspruch bleibt es, ihre Anliegen aufzunehmen und in den Stadtrat zu tragen.“
Der Sachkundige Einwohner Julius Neumann erklärte weiterführend: „Bei unserer Arbeit im Stadtrat geht es im Besonderen darum, die Lebensqualität der Stadt Halle langfristig zu steigern. Das gestaltet sich im Kontext der anstehenden Haushaltverhandlungen deutlich schwieriger. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir den Bürger:innen eine Stimme geben. Ich freue mich aufs Zuhören!“
Trotzdem liegt ihr nur bei max. 8%!
Das nützt nicht’s! Und bringt nicht’s mehr.
Geh zur AFD und dann haben wir bald ungarische, türkische oder amerikanische Verhältnisse
Warum nicht.
„nichts“ wird ohne Apostroph geschrieben. Ich frage mich, wie der Gedanke, dort einen Apostrophen einzufügen, überhaupt kommen kann. Was geht denn in einem Menschen vor, der sowas tut?
Du hast ein Aposdoof im Kopf?
Freue mich auf den Austausch!
Leider ist keine ernsthafte Diskussion mit der SPD möglich. Die Anträge der SPD, egal ob alleinig gestellte oder in Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen, haben immer Steuergelder für nichts tragbares gekostet. Die SPD betreibt, wie alle anderen auch, Klientelpolitik. „Der Beste“ für Halle hat bei der Vertuschung genauso beigetragen, wie alle im Stadtrat. Jetzt ist nur die Angst da, dass es eine Zwangsverwaltung kommt und die Fördertröge austrocknen. Da keine der Fraktionen wirklich etwas ändern wird, braucht man über die nächste Landtagswahl nicht erstaunt oder unverständnisvoll reagieren. Die nächsten Förderverträge mit mehreren Jahren Laufzeit werden in Kürze beschlossen, die, die das dann abnicken sollten sich darüber im klaren sein, wenn sie nicht mehr für voll genommen werden. Herr Eigendorf ist jemand, der mich persönlich ins Gesicht angelogen hat. Und andere Eltern ebenso. Ich freue mich auf die Stadtratssitzung um die sehen zu können, die Halle zugrunde richten.
Da hast Du was mit der sPD gemeinsam: Mit Dir war bisher auch keine ernsthafte Diskussion möglich!
„Ich freue mich auf die Stadtratssitzung um die sehen zu können, die Halle zugrunde richten.“ Die Du im Internet verfolgen wirst…
Wer bist „Du“ denn überhaupt? Nur ein verschriftliches Grißmaul. Keiner kennt dich, keiner weiß, was du überhaupt leustes. Einfach nur jemand, welcher animieren will, Rechte, Nazis oder antidemokraten bei der Landtagswahl zu wählen. Das sollte doch dieser verwirrende Text aussagen oder? Mal eben schnell lokale Politik mit den Landtagswahlen verknüpfen! Um mehr ging es doch nicht im Text.
Für eine bedeutungslose Kleinstpartei, kommt hier überraschend viel Werbung für die Truppe.
Gerade die SPD , die zum großen Teil zu dieser verfahrenen Situation und Spaltung beigetragen hat. Auf einmal wollen sie die Bürger einbeziehen.🤷♂️🙈 Die Erkenntnis kommt ein paar Jahre zu spät!
„erklärte Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Stadträtin der SPD-Fraktion. „Es geht um die Unterstützung von Vereinen und Kultureinrichtungen“
Und genau diese „Unterstützung“ gehört ersatzlos abgeschafft, denn die sorgt für die massive Schieflage des städtischen Haushaltes. Oft wird vergessen, dass in Halle viele Vereine und „Kultureinrichtungen“ Vorfeldorganisationen der SPD sind.
„Der Sachkundige Einwohner Julius Neumann erklärte weiterführend: „Bei unserer Arbeit im Stadtrat geht es im Besonderen darum, die Lebensqualität der Stadt Halle langfristig zu steigern.“
Na ja, es geht Herrn Neumann wohl eher um einen Sitz im sachsen-anhaltischen Landtag im Rahmen der Landtagswahl 2026.
Das ist immerhin ein realistischeres Ziel als der Wiedereinzug der f.d.p in den Landtag. Bei der ist das optimistischste Ziel, nicht wie schon in Sachsen aus der staatlichen Parteienfinanzierung zu fliegen und 1% zu erreichen.
Ehe ich die SPD wähle, dann lieber Walter Ulbricht( wenn er noch lebte).
@PaulusHallenser: Sie irren sich bedauerlicherweise. Grund für die massive Schieflage sind unzureichende Mittelzuweisungen des Bundes zur Finanzierung der Aufgaben aus dem sog. „übetragenen Wirkungskreis“. Schauen Sie sich dazu gerne auch die dazugehörige Grafik an (https://dubisthalle.de/gigantisches-haushaltsloch-in-halle-saale-140-millionen-euro-fehlen-im-kommenden-jahr-sozialausgaben-personal-und-oepnv-treiben-kosten-hoch).
Also EINE Stadträtin hat Zeit für das SPD-Projekt, unterstützt von einem Helfer, für eine Stunde. Was genau soll da besprochen werden?
„Was genau soll da besprochen werden?“
MS,
nichts Wesentliches natürlich. Der die Stadträtin und der „Helfer“ werden nur ihre üblichen Monologe halten und das war es dann auch. Wer glaubt, die SPD ist an einer ernsthaften Debatte über den städtischen Haushalt interessiert, der kennt die Mitglieder der halleschen SPD nicht wirklich.
Da geht es wohl um Schuhe kaufen und so.