SPD watscht Geier zum Haushalt 2025 ab: Keine Kürzungen bei Kultur, Sport und Soziales, keine Erhöhung der Kita-Gebühren, Sozialdemokraten fordern andere Prioritätensetzung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

9 Antworten

  1. zum zweiten Mal Nichtwähler sagt:

    Es gibt also nach dieser „Haushaltsklausur“ keine konkreten Vorschläge. Nur eine Liste, was alles nicht geht.
    Worauf genau hofft die SPD-Fraktion? Auf ein Wunder wie zum Beispiel eine neue, höhere Steuerschätzung?

    • Manz sagt:

      Die hoffen auf die neue Grundsteuer ab 2025, dass die sich verdoppelt oder sogar verdreifacht.

      • PaulusHallenser sagt:

        Das ist richtig.

        Die hallesche SPD wird im Rahmen der Grundsteuer so richtig zulangen, damit der Bürger noch mehr städtische Prestigeprojekte zahlen muss – ob er will oder nicht. Die Begründung dafür wird natürlich sein: Das hat der Bund so entschieden und dafür können wir als hallesche SPD nichts.

        • Wahnfried sagt:

          Erstens klingt die Ausrede eher nach Ihnen. Wie der Wind halt weht… Zweitens sind Sie Besitzlos und zahlen nur über Umwege minimal Grundsteuer. Ergo haben Sie bei diesem Thema auch nichts zu sagen.

  2. Zahlemann und Söhne sagt:

    Wir wollen mehr Geld ausgeben, das wir nicht haben…

    Muss Herr Eigendorf nur mal in den Zylinder greifen und das Geld für herzaubern…

  3. Niemand sollte Geier wählen. sagt:

    Wer noch einigermaßen bei Verstand ist, wählt eine andere Person.

  4. 10010110 sagt:

    Unsere konkreten Vorschläge werden wir daher an die Spielräume anpassen und Prioritäten verschieben.

    Na woher soll denn das Geld nun kommen? Bis jetzt kam da noch nix konkretes. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. 🤔

  5. HaLei sagt:

    Eine Person, die sich anmaßt, einem Veranstalter ins Gewissen zu reden, welcher Künstler auftreten darf und welcher nicht. So einer hat das Amt des Bürgermeisters nicht verdient. Ich hoffe, die Hallenser wählen klug.

  6. Wer sagt:

    Vielleicht sollte doch lieber ein anderer Bürgermeister werden