Am Wochenende kommt es anlässlich des Laternenfestes zu Sperrung der Kröllwitzer Brücke.
Die Giebichensteinbrücke ist am Samstag ab 18 Uhr bis ca. 24 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Zudem ist der Straßenverkehr am Sonntag aus Richtung Kröllwitz zwischen 11 und 17 Uhr gesperrt.
Und wo fahren die Fahrzeuge statt dessen lang? Ich habe noch nirgendwo was gelesen oder gehört. Typisch Halle
Na da, wo frei ist, oder gar nicht. So wie das immer passiert.
‚jeglicher verkehr‘ – also auch für Fußgänger?
Zum Glück habe ich nicht vor, da lang zu gehen.
Klar, dass die Brücke gesperrt ist, wegen dem Laternenfest. Vielleicht bemerken unsere Leiter im Stadtrad mal, dass Halle eindeutig zu wenig Brücken hat. Aber anstatt mal in so ein Bauwerk zu investieren, soll der gesamte Riebeckplatz umgebaut werden, um Besucher anzulocken, die dann nur im Stau stehen. Wie wäre es denn mit weiterem Ausbau der Radwege, die auch mal wirklich sicher sind, da ist noch viel Luft nach oben. Dann müßten sich Radfahrer und Autofahrer auch nicht ständig bekriegen. Ja, mal wieder das Pferd von hinten aufgezäumt. Erst mal was fürs Auge, dann können alle schauen, wie sie vorran kommen. Typisch Halle, eine möchtegern Großstadt mit viel Klamauk, aber keine durchdachten Konzepte. Kein Häuslebauer, würde erst das Dach bauen, bevor die Grundmauern kommen. Mal darüber nachdenken………
Die Brücke wird seit mindestens 40 Jahren jedes Jahr zum Laternenfest gesperrt, und die Welt ist noch nicht untergegangen. Auch dieses Jahr wird die Stadt Halle überstehen.
Danke für die tolle Geschichte!
Brücken bauen für den Frieden!
Ich muss zum Nachtdienst und darf Umweg fahren und sicher im Stau stehen.
Vielen Dank für die Sperrung der Brücke.
Warum wohnst du denn auch auf der anderen Saaleseite? Augen auf bei der Wohnortswahl … Nein mal im Ernst, an einem Samstagabend ist der Umweg über Gimritzer Damm und Hochstrasse sicherlich verkraftbar, solch temporäre Einschränkungen gehören zum Zusammenleben dazu. Ich stand auch schon des Öfteren hinter den Montagsclowns im Stau und hab es überlebt.
Fahre, wenn kein Stau ist, dann stehst du auch nicht im Stau.
Meine Güte! Das ist halt das Laternenfest. Zwei Tage im Jahr, dazu am Wochenende, da gibt es auch keinen Stau. Und als Radfahrer kommt man in der Regel zumindest schiebend außerhalb der Stoßzeiten (Feuerwerk) rüber.