Verschlagwortet: Giebichensteinbrücke
Seit Wochen beklagen sich Anwohner im Bereich Emil-Eichhorn-Straße und der am gegenüberliegenden Saaleufer liegenden Talstraße über abendlichen und nächtlichen Lärm und Müll. Bis tief in die Nacht hinein wird lautstark gefeiert, die Musik dröhnt...
Direkt am Fuß der Burg Giebichenstein neben der Giebichensteinbrücke in Halle eröffnet am Mittwoch eine neue Open-Air-Bar. Die „Aruba Lounge“ ist ein Ableger vom Club No. 12. Mit Blick auf die Saale können hier...
Ab Montag wird die Giebichensteinbrücke für drei Monate zur Baustelle. Am Freitag wurde schon einmal die Baustelle eingerichtet. Seit dem endet der Radweg abrupt. Radler müssen auf die Straße ausweichen. Die Stadt weiß...
Die Giebichensteinbrücke in Halle ist wieder Baustelle. Hier werden Schäden beseitigt, die das Hochwasser vor sieben Jahren angerichtet hat. Die Flute hatte zu Rissen, Hohlstellen und Betonabplatzungen geführt. Autos und Straßenbahnen können regulär rollen....
Die Giebichensteinbrücke wird voraussichtlich ab September für ein Jahr zur Baustelle, das Wahrzeichen wird hinter Baugerüsten und Planen verschwinden. Der Planungsausschuss hat am Dienstag dafür sein einstimmiges OK gegeben. 1,3 Millionen Euro sollen die...
Ab voraussichtlich September verschwindet eines der Wahrzeichen von Halle hinter Baugerüsten und Planen. Die Giebichensteinbrücke wird für 1,3 Millionen Euro saniert. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Juli 2020 dauern. Damit wäre die Brücke zum...
Die Stadt Halle will den Kulturstadtplan „Halle und die Moderne – Die Moderne in Halle“ herausbringen. Anlass ist das Bauhausjubiläum. Auch eine zweisprachigen Begleitbroschüre ist geplant. Im Jahr 2019 findet das 100-jährige Gründungsjubiläum des...
„Die Wiege des Wasserspringens liegt in Halle“, freut sich Andreas Wels, mehrfacher Europameister im Wasserspringen und Silbermedaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielen 2004. Für das diesjährige 81. Laternenfest will er nun diese alte Tradition wiederbeleben....
In der Vergangenheit haben sich immer wieder Graffiti-Sprayer an den Bögen der Giebichensteinbrücke verewigt. Kaum hatte die Stadt die Schmierereien übertüncht, prangten neue Schriftzüge dort. Der südliche Bogen, der durch das Riveufer einen starken...
Neueste Kommentare