Stadt richtet neue Bürgerservicestelle bei Gravo-Druck am Reileck ein

Derzeit entsteht am Reileck in Halle (Saale) ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude, zudem wird das denkmalgeschützte Gebäude von Gravo-Druck saniert.
Und auch die Stadtverwaltung wird einziehen. Hier soll die dritte Bürgerservicestelle entstehen. Bisher werden Anliegen im Ratshof oder in Halle-Neustadt behandelt.
Am Donnerstag will die Stadt ausführlich über das Vorhaben berichten.
Gute Nachricht und wieder ein Zufall vor der OB Wahl?
„…Derzeit entsteht am Reileck in Halle (Saale) ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude, zudem wird das denkmalgeschützte Gebäude von Gravo-Druck saniert…“
Das denkmalgeschützte Gebäude von Gravo-Druck wird nicht saniert, sondern bis zur völligen Unkenntlichkeit verunstaltet. Quadratisch, praktisch, gut. Alles was an dem Gebäude industriellen Charakter hatte, ist weggerissen worden.
..
Leider wahr. Und die anderen massigen Gebäude stehen so eng aneinander, dass das ganze Ensemble aus grau angemaltem Beton erschreckend beklemmend wirkt. Krasser Gegensatz zu den ursprünglichen Architekturentwürfen, die eine aufgelockerte Bebauung und Grünflächen vorsahen.
Schöner Wohnen im lichtarmen Bunker. Dumme Mieter gibt’s genug.
Gut aber darum geht’s doch hier ncit in dem Artikel – Stimmen tut es leider schon…noch ne Stadtberwaltungsaußenstelle finde ich aber top – wenn sich die Wartezeiten dadurch reduzieren. Na ja gut Digitalisierung hätte es auch getan – aber das ist wohl zu viel verlangt in der heitigen Zeit.
Zahlt wohl sonst keiner die aufgerufenen Mieten?
Sieht so aus.
Sonst wäre ein neuer Standort etwas weiter als drei Haltestellen vom Markt weg vielleicht wirklich eine Verbesserung für weitere Teile der Bevölkerung gewesen.
Wird Zeit!!
Der hallesche Dreieckshandel wiederholt sich mal wieder. Die Saalesparkasse (Investor), Papenburg (Geldabsahner) und die Stadtverwaltung (Melkkuh) kooperieren zum Schaden des Steuerzahlers. Wo bleibt der Landesrechnungshof?
Wieso ist Pb ein Geldabsahner? Arbeitet er für zu teuer oder welche Hintergründe hast du speziell dazu? Er hat mit seinen Mitarbeitern dort Leistungen erbracht und wurde dafür auch bezahlt. Ist das inzwischen ehrenrührig?
Und was sollte der Rechnungshof da machen, wo die SpK kein kommunaler Auftraggeber ist?
Zumal die Stadt zwar an die Saalesparkasse Miete bezahlt, diese aber an ein öffentliches Unternehmen mit Sitz in Halle geht. Mithin bleiben die Einnahmen in der Region und verbleiben bei der öffentlichen Hand.
Warum liegt eine dritte Stelle nicht dort, wo es bisher keine gibt? Im Süden? Der Marktplatz ist aus der nördlichen Innenstadt +Trotha gut zu erreichen. Selbst die Neustadt ist gut angebunden. Für die Bewohner im Süden hingegen sind das alles lange Wege…schade!
Weil rund ums Reileck die Besserbetuchten mit Einfluss wohnen, im Süden eher Otto Normal.