Stadtbad wird noch mehr zum Blickfang: Kuppel leuchtet
In diesem Jahr wurde das Stadtbad Halle 100 Jahre alt. Die Sanierungsarbeiten schreiten voran. Und jetzt wird das historische Gebäudeensemble noch mehr zum Blickfang. Seit Mittwoch leuchtet der weiterhin sichbare Turm, zum ersten Mal in seiner Geschichte.
Etwa 1,1 Millionen Euro werden in den ersten Sanierungsabschnitt investiert. Dabei werden die Außenfassaden von Turm und Männerhalle saniert und bis Dezember dauern. In zweiten Abschnitt folgen die Frauenhalle und die Wannenbäder, bis Dezember sollen die Arbeiten dauern.
Mit seinem „neuen“ Turm, der als neues Wahrzeichen kupferrot über den Dächern Halles strahlt, ist das Stadtbad Halle (Saale) einmal mehr ein stadtbildprägendes Bauwerk. Das Baugerüst gehört der Vergangenheit an, der Blick bis zur Spitze ist freigegeben. In den vergangenen Monaten erfolgte die gesamte Sicherung nach denkmalfachlichen Grundsätzen mit möglichst weitgehender Annäherung an das Erscheinungsbild des 1916 fertiggestellten Bauwerks. Dazu wurden bisher sowohl am Turm als auch an verschiedenen Teilbereichen der Männerhalle Putzarbeiten vorgenommen wie z.B. die Sicherung der freigelegten Mauerflächen innerhalb der Fensterlaibungen (Glattputz), Erhalt bestehender Putze an der Nordseite oder Neuputz des Treppenhauses an der Ostseite. Für alle von weitem sichtbar ist aber die Haube mit ihrem neuen Kupferdach. Künftig wird Halles neues Wahrzeichen abends auch beleuchtet.
„Für die Bäder Halle GmbH war der Turm über dem Eingangsbereich des Stadtbades seit Dezember 2010 ein Risikofaktor, weil sich Putzteile gelöst hatten und in den Innenhof gefallen waren. Mit der Sicherung durch eine Einrüstung des Turmes Ende 2010 haben wir schnell reagiert, um keine Kunden zu gefährden. Mit der Sanierung ist diese Gefahr jetzt endgültig gebannt“, freut sich Annette Waldenburger, Geschäftsführerin der Bäder Halle GmbH.
Neueste Kommentare