Stadtbibliothek Halle feiert am Samstag auf dem Hallmarkt ihren 120. Geburtstag

In diesem Jahr wird Halles Stadtbibliothek 120. Jahre alt. Im Rahmen einer Festwoche wird das Jubiläum noch bis zum bis 21. Juni mit mehreren Veranstaltungen begangen. Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Höhepunkt ist der Familien- und Festtag am Samstag, 21. Juni, 10 bis 17 Uhr, auf dem Hallmarkt und in der Zentralbibliothek mit Musik, Theater, Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt begrüßt um 12 Uhr die Besucherinnen und Besucher des Jubiläumsfests auf dem Hallmarkt.
Für Kinder sind unter anderem eine Hüpfburg, Riesenschach, kreative Werkstätten, Upcycling-Workshop, eine VR-Station sowie die Fahrbibliothek mit Fotomöglichkeit am Steuer aufgebaut. Angeboten werden zudem Puzzle- und Spieletausch, im Lesehof zeigt der „Märchenteppich“ zwei Vorstellungen des Stücks „Die Tränen der Meerjungfrau“. Eine Druckwerkstatt lädt zum analogen Gestalten. Auch ein Buchverkauf der Freunde der Stadtbibliothek ist Teil des Programms, ebenso eine Ausstellung zur Geschichte der Stadtbibliothek. Auf der Bühne sorgen Toni Geiling (10 Uhr), Micha Kost (13 Uhr) und Salon Pernod (15 Uhr) für Musik und Unterhaltung.
Aus Anlass des Jubiläums hat die Stadtbibliothek den Fotowettbewerb „Ihr Blick auf uns!“ ausgelobt. Dabei werden Fotos gesucht, die die Vielfalt der Stadtbibliothek und wie diese erlebt wird illustrieren. Die Fotos können an jubi-wortakrobaten@halle.de gesendet oder direkt in der Zentralbibliothek abgeben werden. Einsendeschluss ist der 20. Juni.
Neueste Kommentare