Städtische Wohnungsgesellschaft GWG erwirtschaftet 4 Millionen Euro Gewinn – ein Viertel fließt direkt an die Stadt Halle (Saale)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

8 Antworten

  1. Emmi sagt:

    Millionen Gewinne und Mieter müssen dafür bluten. Wie kann das Gerechtfertigt werden?

    • MS sagt:

      Weil Wohnunternehmen Gewinne erwirtschaften müssen für Investitionen, Instandhaltung, Rücklagen, Kreditfinanzierung, dazu bei GWG und HWG Ablieferungen an den Stadthaushalt ….

      • GWG Niewieder sagt:

        „für Investitionen, Instandhaltung“

        Warum muss ich dann, trotz mehrerer Anschreiben an diesen Vermieter, mit solchen Unannehmlichkeiten, wie laute Rauschgeräusche der Heizungsanlage (über 36db) in allen Räumen, besonders im Schlafraum, Brummen von verlegten Kabeln in der Wohnung (Brummschleife?), sowie unerträgliche Lüftergeräusche der angrenzenden Wohnanlagen leben? Es juckt diesen Vermieter einen feuchten Kehricht!

        • PaulusHallenser sagt:

          Deshalb wohnt es sich auch bei privaten Vermietern besser. Die städtischen Wohnungsgesellschaften (HWG und GWG) sind nicht zu empfehlen.

  2. Abseits sagt:

    Bei der Steigerung des Gewinnes um 12% Frage ich mich wie viel das städtische Sozialamt dazu beigetragen hat? Linke Tasche/rechte Tasche. Stolz auf die Steigerung der Gewinne sollten die Aufsichtsräte der Stadt nicht sein.. Wer hat schon 12% als Mieter mehr in der Tasche?