Statistik zum Tag des Hundes: 112 Beißvorfälle in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr, Labrador ist Lieblingstier

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Eine Antwort

  1. Sagjanur sagt:

    Jetzt fehlen noch Katzen und Menschen in der Beißstatistik.

  2. . sagt:

    Hundehaltung in der Stadt für größere und große Hunde gehört verboten. Wäre besser für Mensch und Tier.

  3. armin mützenbecher sagt:

    Der beste Hund ist der Kalte Hund, der scheißt nicht! Wir haben das teuerste Abwasserbeseitigungskonzept der Welt in Deutschland und entlassen unser Abwasser in Trinkwasserqualität zurück in die Natur und im Gegensatz dazu scheißen Millionen Hunde und Katzen die Natur und Städte zu. Wo ist der Fehler?

    • ganz einfach sagt:

      Der Fehler ist bei dir.

    • Der Hund bleibt dir im Sturme treu , der Mensch nicht mal im Winde sagt:

      Armin du bist der Fehler

    • Nicht zu Vergessen... sagt:

      … die Vögel, wildlebende Tiere, Fische in die jeweiligen Gewässer. Die guten Tiere haben aber allesamt ggü. der selbsternannten „Krone der Schöpfung“ zwei entscheidende Vorteile: 1) Sie zerstören wider besseren Wissens nicht ihre eigene Lebensgrundlagen, 2) Sie töten nicht aus Lust, Laune, Gewinnsucht, Machterhalt,… . Wo, besser bei WEM, liegt der Fehler? Die Tiere können es nicht sein!

  4. Wuff sagt:

    Dass der „Lab(e)rador“ der belibteste Hund ist, sieht man an den Kommentaren hier bei dubisthalle.